Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

naaa. geht net: http://www.asus.com/Motherboards/E35M1I_DELUXE/
wie uncool. neue dvb-s dual karte oder neues mobo + prozessor... wird wohl aufs selbe rauslaufen von wegen geld.
Ergänzung ()

xbmc@data:~$ sudo apt-get install vdr
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Code:
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  ttf-bitstream-vera
Vorgeschlagene Pakete:
  vdr-plugin-dvbsddevice
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  ttf-bitstream-vera vdr
da bin ich net ganz aufm richtigen pfad, oder?
 
ja genau auf der seite bin ich unschlüssig geworden:
Möchte man eine aktuelle Version des VDRs nutzen, bieten sich die "Personal Package Archive" (PPA) [2] des The VDR Teams bzw yaVDR an. Vorteile dieser PPAs sind unter anderem aktuelle und angepasste nVidia-Treiber, die mittels vdpau hardwarebeschleunigte Videowiedergabe, und eine speziell auf VDR zugeschnittene Xine-Version.
 
sorry aber bin ich blind? der installiert mir immer nen 32bit kernel. laut post solls ja x86 und 64 sein. wo stell ich das um? o_O
 
Also bei mir kommt auch keine Abfrage?
Hat einer schon VDR+VNSI beta mit Krautmaster iso zu laufgebracht?
 
nehme die krautmaster.iso. gehe dann auf auto htpc installer -> ubuntu 13.04. installer. danach kommt sofort der standard ubuntu server installer ohne auswahl möglichkeit der architektur.
 
Noch mal für alle die Krautmaster ISO wird nicht mehr gepflegt. Wenn es unbedingt ein Ubuntu sein muss warum auch immer ist selbst installieren angesagt. Für alle anderen kann ich MLD oder OpenELEC empfehlen.
 
Also ist schon was her aber ja VDR + VNSI4 läuft bei mir, ich glaube ich musste Beta wählen?!
Hab derzeit aber ein kleines Problem mit dem TV gucken. Nach ca 1h LiveTV fängt XBMC auf eignen an zu ruckeln und will immer Buffern, ich meine bei LiveTV HD fängt das ruckeln schon früher an so 20Min. Sieht aus als würde der Speicher voll laufen und nicht der Speicher wieder neu überschreiben werden. Sonnst läuft der VDR inc sofort Timeshift mit Pause, vor und Rückspulen, nur wie gesagt, ruckeln nach 1h.
 
Moin,

melde mich auch mal wieder. :)
Heute nach Hause gekommen, wollte Fern schauen, allerdings startet openelec nicht mehr bzw. bleibt im openelec-Bootscreen hängen (curser hört auch auf zu blinken). Am PC kann ich nicht auf den Stick zugreifen. Er erkennt zwar zwei Partitionen, allerdings müsse ich zuerst formatieren.

Kann man da noch was retten?
 
Ich hab mal kurz eine Frage zu OpenELEC... Wie kann ich da die smb.conf editieren?! Er sagt es wäre ein "read only filesystem"... Kann mir da kurz wer auf die Sprünge helfen?

Danke
 
Oh, okay... Sorry für meine Blindheit... Danke dir!
 
orgel schrieb:
Was sagen die Log Dateien z.B. Syslog
Wo/wie kann ich das schauen?

Edit:
"CApplication::Create: Unable to init windowing system"
Daran wirds wohl hängen.

Edit2:
Ich werds einfach in zwei Wochen neu aufsetzen. Kann man irgendwie die configs von tvheadend und oscam sichern? Über ssh komme ich ja nicht an die Kiste ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben