Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

hab mich in einem anderen forum mal ein wenig wegen was anderem umgeschaut, und nun stellt sich die frage, ob openelec "emm senden" beherrscht? gerne auch mit weiterführendem link per pn.
 
Abend,

da mein Artefakt Problem ja mit dem Kernel 3.13 behoben wird, und ein openelec Update dann im Prinzip ausreichen sollte habe ich mich nun an die Konfiguration des Live-TV gemacht. Nun stieß ich allerdings auf das Problem, dass das ich das vdr-addon nicht konfigurieren kann, um das dvbapi plugin hinzuzufügen. Wo bei anderen addons (z.B. oscam) ein Menüpunkt zum konfigurieren existiert kann ich diesen beim vdr-addon nicht finden. Übersehe ich was?

MfG Malz
 
DDD schrieb:

Läuft wohl sogar auf dem Celeron ganz ordentlich ;)
http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=165707&pid=1583778#pid1583778
Running on a zotac ID18 (also Celeron 1007U) here. Working fine.
Ergänzung ()

pinco schrieb:
hab mich in einem anderen forum mal ein wenig wegen was anderem umgeschaut, und nun stellt sich die frage, ob openelec "emm senden" beherrscht? gerne auch mit weiterführendem link per pn.

Ember? http://wiki.xbmc.org/index.php?title=Ember_Media_Manager
Ergänzung ()

MalzM schrieb:
Abend,

da mein Artefakt Problem ja mit dem Kernel 3.13 behoben wird, und ein openelec Update dann im Prinzip ausreichen sollte habe ich mich nun an die Konfiguration des Live-TV gemacht. Nun stieß ich allerdings auf das Problem, dass das ich das vdr-addon nicht konfigurieren kann, um das dvbapi plugin hinzuzufügen. Wo bei anderen addons (z.B. oscam) ein Menüpunkt zum konfigurieren existiert kann ich diesen beim vdr-addon nicht finden. Übersehe ich was?

MfG Malz

Sollte normal konfigurierbar sein, hast du mal die Addons aktualisiert und aktualisierungen erzwungen? VNSI oder XVDR aktivier? Welche OE Version?
Mit OE 4.0 und VNSI kann man sogar das normale VDR Menü nutzen aus dem XBMC heraus.
Zeig doch mal wie das bei dir aussieht -> Druck Taste auf der Tastatur und dann im Screenshot Ordner die PNG Datei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, Jungs hab jetzt soweit openelec mit xbmc am laufen läuft soweit auch ohne Probleme.
Aber ich hätte da noch zwei Fragen bei denen ihr mir hoffentlich behilflich sein könnt.
1. hat jemand schon die TT4600s zum Laufen gebracht ??
2. ich hab zwar den aeon nox Skin installiert bekomme aber irgendwie kein Hintergrund Bilder im hauptmenü angezeigt.
Gibt es ne Möglichkeit das man ein wechselnder Hintergrund mit dvd covern bekommt ??
Wenn ja wie funzt das ? Hab mit google gesucht aber irgendwie nix gefunden oder habe das falsche eingegeben kann auch sein.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß Fubbard
 
Zu der TT4600 dazu brauchst du http://mirror1.openelec.tv/tbs/ die Openelec Version (OpenELEC-Fusion.x86_64-3.2.4.tar).
Wie das ganze Funktioniert kannst du hier lesen. Und mach das Autoupdate in OE aus weil es sonst dir dein OE updatet ohne das die TT4600 wieder geht :)

enable-drivers-s2-liplianin.txt , das sind dann die Treiber mit denen es geht
 
Hallo Leute

ich bin in Openelec ein absoluter Noob und brauche dringend eure Hilfe!

Gestern habe ich mir die generic 64bit 4.0 geladen und diese auf eine exterme hdd installiert. Zum einsatz sollte es auf meinem HTPC kommen mit AMD System. Hier genauere Daten:

AMD A6 5400k
8GB DDR3 1600
Gigabyte FM2 Board
120GB Kingston SSD
640GB Samsung HDD
TT S2-1600

Jetzt zu den folgenden Problemen:

Ich bin dem HowTo auf der ersten Seite gefolgt, hat soweit auch alles soweit funktioniert aber beim LiveTV einrichten scheitert es ganz kläglich! Aus dem Link habe ich die unofficial repository geladen, installiert und wollte das vdr-addon einrichten. Aber es ist nirgendwo ein vdr-addon in der repo zu finden?! Dementsprechend konnte ich die nachfolgenden schritte nicht fortführen...

Was soll ich nun tun?
 
@Mikeynocker :

Hast die die unoffical Repository schon upgedated? Wenn nicht, geh zur Repository und mit der rechten Maustaste kannst du ein ForceUpdate machen, danach solltest du einen Inhalt haben.

Wobei das VDR-Addon meines Wissens aber nicht in der Unoffical Repo liegt sondern in der Offical OE-Repo
 
Mikeynocker schrieb:
Gestern habe ich mir die generic 64bit 4.0 geladen
Diese Version ist eine Beta und weit weg von stabil (nur das du dich nicht wunderst wenn es abstürzt)!
Das kommt bei der Anleitung irgendwie nicht so richtig rüber.

Mikeynocker schrieb:
Aber es ist nirgendwo ein vdr-addon in der repo zu finden?!
das vdr-addon liegt in [OE-AddOns] -> [Dienste] -> vdr-addon
die unofficial repo brauchst du nicht, falls in der offiziellen nichts drin ist mach mal ein repo update wie oben beschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
SUPER DANKE! :D

ich habe dieses Force update gemacht und habe es endlich installieren können :) Was für ein Lichtblick :D


Aber ist es normal, dass nur recht wenige Sender zur Verfügung stehen und die Quali recht durchwachsen ist oder gibt es ein Webinterface oder dergleichen wo man noch etwas schrauben kann?
 
Okay eine channels.conf habe ich mir über deinen Tipp besorgt...danke nochmals aber damit etwas anzufangen ist jetzt das andere :D

WO kann ich denn Suchläufe starten bzw editieren? im openelec/xbmc selber scheint das wohl nicht zu gehen oder?


Eigentlich gucke ich nur Fernsehn in SD... HD recht selten, aber wäre gut, wenn es trotzdem vorhanden wäre.

Meine GPU ist eine im Prozessor integrierte. Die CPU ist eine A6-5400K also eine Radeon
 
Hab zurzeit eine ähnliche Hardware wie du und dass das Bild durchwachsen ist glaub ich dir aufs Wort.
Ich hab mir um 25 oder 30€ eine passive GT610 besorgt. Bild ist jetzt Top!

Die channels.conf liegt und /storage/.xbmc/userdata/addon_data/service.multimedia.vdr-addon/config und die kannst du ändern wie du willst solange du die Syntax der .conf File einhaltest

EDIT: mit zB WinSCP kannst du drauf zugreifen

@DDD: Die neue devel-Version hat neue Treiber für die HD4000, kannst du was sagen zur Qualität im Vergleich zur nVidia GT610?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mikeynocker schrieb:
im openelec/xbmc selber scheint das wohl nicht zu gehen oder?

Gehst du Einstellungen -> TV -> Kanäle ändern etc ...
Die tieferen Einstellungen gehen bei Clientspezifisch (nur 4.0).


Die channels.conf kann man aber nur ändern wenn man vdr vorher stoppt !!!!!
Sonst überschreibt beim ausschalten immer die im Speicher befindliche channels.conf die auf der HDD (nervt tierisch).
Bis unlängst ging das mit vdr.stop (in der Konsole), wie das nach dem update zu systemd nun ist weiß ich leider nicht (noch nicht gebraucht).

Mikeynocker schrieb:
die Quali recht durchwachsen
Du musst beim Spielen dann mal auf Video Optionen gehen, dort bei Deinterlace und und Rendering auf Auto stellen (dannach noch unten für alle Videos übernehmen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mikeynocker schrieb:
Okay eine channels.conf habe ich mir über deinen Tipp besorgt...danke nochmals aber damit etwas anzufangen ist jetzt das andere :D

WO kann ich denn Suchläufe starten bzw editieren? im openelec/xbmc selber scheint das wohl nicht zu gehen oder?

Eigentlich gucke ich nur Fernsehn in SD... HD recht selten, aber wäre gut, wenn es trotzdem vorhanden wäre.

Meine GPU ist eine im Prozessor integrierte. Die CPU ist eine A6-5400K also eine Radeon

Radeon OSS Treiber in der OE4.0 haben wohl momentan noch einen Bug:
https://github.com/OpenELEC/OpenELEC.tv/issues/2826#issuecomment-31089938

Solange der nicht draussen ist, wärs wohl besser die 3.2.4 zu nehmen.

Zu der Channels, kommst du auf den HTPC von Windows oder Linux drauf?
per SSH schon mal drauf gewesen wenn von Linux?

Suchlauf geht mit XVDR momentan in dem erweiterten LiveTV Menü, letzter Punkt dort
irgendwo in den Settings, aber kein Plan ob das auch funzt, ich editiere meine immer selber
mit einem Editor von Hand.
Ergänzung ()

HXEW schrieb:
Hab zurzeit eine ähnliche Hardware wie du und dass das Bild durchwachsen ist glaub ich dir aufs Wort.
Ich hab mir um 25 oder 30€ eine passive GT610 besorgt. Bild ist jetzt Top!

Die channels.conf liegt und /storage/.xbmc/userdata/addon_data/service.multimedia.vdr-addon/config und die kannst du ändern wie du willst solange du die Syntax der .conf File einhaltest

EDIT: mit zB WinSCP kannst du drauf zugreifen

@DDD: Die neue devel-Version hat neue Treiber für die HD4000, kannst du was sagen zur Qualität im Vergleich zur nVidia GT610?

Würde ich jetzt nicht mehr machen, wo Intel und AMD so gute Fortschritte gemacht haben bei den Treibern.

Zum Ändern der Channels musst du vorher vdr.stop eingeben auf der Console und Danach die PVR Einstellungen zurücksetzen.

Nein im Vergleich zu GT610 kann ich nichts sagen, da meine GT610 Erfahrung schon mehr als ein Jahr zurückliegt (hatte ich nur kurz zum Test/Vergleich), aber hier gibt es ein paar Meinungen:
http://openelec.tv/forum/116-vaapi-intel/64006-vaapi-deinterlacing-testing?start=255#93909
I'm trying new vaapi driver too, and the quality image is very better. thanks for that !

http://openelec.tv/forum/116-vaapi-intel/64006-vaapi-deinterlacing-testing?start=255#93880
Yadif is comparable with Temporal / Spatial of higher quality nvidia gpus. It's on of the best deinterlacing algorithms available on the market.

http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=165707&pid=1583647#pid1583647
Fritsch the work you (and others) have done is great. I am using the OE build with yadif and the picture quality is A LOT better than with OE 3.2.4, live tv is just so much better.

I have the IVB i3 3220 and deinterlacing takes only 15% CPU so not bad at all.

Bin auch selber was das Bild betrifft nicht so anspruchsvoll dass ich da oft große Unterschiede sehe. Ich sehe zwar oft ein schlechtes
Bild, aber das liegt halt leider auch an der Qualität des Sat Streams dass die so mies senden (hotbird meist).
 
Zuletzt bearbeitet:
DDD schrieb:
Suchlauf geht mit XVDR momentan in dem erweiterten LiveTV Menü, letzter Punkt dort
irgendwo in den Settings
bei OE 4.0 gibt es sogar ein "Kanalmanager" unter TV .... (siehe oben)
und unter Clientspezifisch kann man VDR anpassen wie man es braucht (lnb werte, welche Kanäle sollen gescannt werden ...)

DDD schrieb:
Zum Ändern der Channels musst du vorher vdr.stop eingeben auf der Console und Danach die PVR Einstellungen zurücksetzen.
geht ab OE r16689 nicht mehr (von sysinitd zu systemd gewechselt, vdr.stop ist weg) - ka wie das jetzt geht


DDD schrieb:
Nein im Vergleich zu GT610 kann ich nichts sagen
Ich hab selber ein System mit GT610 und eins mit AMD350 und sehe beim Deinterlace !!mittlerweile!! keinen Unterschied mehr.
Man muss es halt aber auch aktivieren sonst siehts grausig aus :) (bei beiden)
 
Den VDR Anpassen geht glaube ich nur mit VNSI, beim XVDR habe ich da nur ein Kanelmanager Menü bzw. Suchlauf gesehen. Habe aber beide nur kurz überflogen.

Hat jemand mehr Infos zu Timeshift unter 4.0? Habe unter VNSI gar kein Pause, und unter XVDR zwar Pause, aber kein vorspulen dann.

Habe die R16713 und dort geht der vdr.stop noch?!

Dann wird NV, AMD und Intel beim Deinterlacing wohl gleich sein aktuell.
 
Zurück
Oben