Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

Guten Tag die Herren,

das Christkind bringt mir heuer noch einen neuen HTPC :) und jetzt wollte ich mal fragen was ihr zur Hardware sagt:

1 x Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW)
1 x Intel Pentium G2130, 2x 3.20GHz, boxed (BX80637G2130)
1 x Corsair ValueSelect DIMM 4GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (CMV4GX3M1A1333C9)
1 x ASRock H87M Pro4 (90-MXGPE0-A0UAYZ)
1 x Noctua NH-L9a
1 x DVBSky S952

Die 120 GB SSD kommt in meinen DesktopPC und die 60 GB Vertex 3 kommt in den HTPC.
Was sagt ihr grundsätzlich zu CPU und Mainboard, Grafikkarte habe ich auch aus meinem alten (GT610).

Des weiteren suche ich ein HTPC-Gehäuse, habe dieses gefunden jedoch wird es nirgends verkauft: http://www.karmadigital.com/tf8_htpc_home_theatre_pc_case.html

lg
 
CvH schrieb:
http://mirror1.openelec.tv/tbs/ und mal die http://mirror1.openelec.tv/tbs/readme.txt lesen, das diese Lösung nicht Standard ist irgendwie traurig :(


Wegen dem Intel Treiber, der hat eben die Deinterlace Probleme (derzeit nur noch beim Haswell - Intel versagt ;) ), was im HTPC doch schon wichtig seien könnte (pvr und so).

Ich habe ja Tevii und nicht TBS, oder gilt der Patch auch für Tevii?!

Ich habe keine DI Probleme, sondern gar kein DI in der 3.0 ;)
Aber DI in der 3.2 mit Ivy soll ganz gut gehen angeblich.
Ergänzung ()

@HXEW:
Ich würde den Noctua erstmal weglassen, siehe meine Signatur mit der Umfrage.
Wird die DVBSky gut unterstützt unter Linux/OpenElec?
Das Asrock Board ist eig. zu groß meiner Meinung nach, oder welche Features brauchst du
dort im Vergleich zum B85 und H81?

Die GT610 würde ich auch erst nachrüsten wenn dir die Intel Grafik nicht passt.
Der Pentium kann kein 3D, wenn dir das wichtig ist.

Muss das Gehäuse irgendwas können, oder nur schick aussehen?
Also irgendwelche Beschränkungen was Maße angeht?
 
@ DDD: Habe letzte Woche einen ähnlichen OfficePC gebaut und muss sagen das der boxed Kühler extrem leise ist.

Bzgl GraKa: Die GT610 habe ich zurzeit verbaut und möchte ich eigentlich weiterverwenden wegen der Treiberunterstützung. Habe noch nie eine HD4000 bei LiveTV 1080i gesehen, bin da eher skeptisch.

Der Pentium kann kein 3D?! Das wusste ich nicht, was wäre da die Alternative?

Was das Gehäuse angeht. Möchte auf mATX gehen, dass ich Erweitungsmöglichkeiten habe. Zurzeit dient ein OrigenAE X11 und es ist mir einfach zu groß bzw. zu hoch und ich möchte keine 300€ für ein GEhäuse ausgeben das mir gefällt und keine 150 für eins das mir nicht wirklich gefällt. Habe ein lian li pc-c37b ins Auge gefasst aber najaaaaa.

danke für die schnelle antwort übrigens :D
 
DDD schrieb:
Ich habe ja Tevii und nicht TBS, oder gilt der Patch auch für Tevii?!

Du kannst bei den Builds TBS/liplianin/DVBSky wählen, bei den liplianin sollten die Treiber drin sein.



@HXEW
DVB-Sky würde ich nicht nehmen, nimm eine Karte die direkt vom Kernel unterstützt wird ohne irgendwelche Module, da geht man auf Nummer sicher das alles ohne Probleme geht. http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/DVB-S2_PCI_Cards

Auf keinen Fall TechniSat Karten die sind mehr oder weniger Schrott :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@HXEW:

Jop, finde den Boxed auch mehr als ausreichend für mich auf 1000U/m. Wenn du ihn extrem Leise findest, wieso hast du dann noch einen Noctua Kühler dazu genommen?!

Wenn du eh eine Intel GPU drin hast, kannst es doch testen, 1080i sieht für mich ausreichend aus ohne DI, was nicht so toll ist sind
eher die 576i SD Sender mit schlechter Quali auf Hotbird usw.

Zu 3D und Pentium - http://www.intel.com/support/graphics/sb/CS-034162.htm
Which Intel graphics support Intel® InTru™ 3D Technology?
Intel InTru 3D Technology is supported by the following products:

4th Generation Intel® Core™ Processors with Intel® Iris™ Pro Graphics 5200
4th Generation Intel® Core™ Processors with Intel® Iris™ Graphics 5100
4th Generation Intel® Core™ Processors with Intel® HD Graphics 4200/4400/4600/5000
3rd Generation Intel® Core™ Processors with Intel® HD Graphics 4000/2500
2nd Generation Intel® Core™ Processors with Intel® HD Graphics 3000/2000

Alternative wäre eine GPU die 3d kann, wie der i3 z.B., aber wenn du eh die GT610 verbaust sollte 3d dort kein Problem sein.

Das LianLi sieht doch gut aus ;)
Von den Maßen ähnlich dem LianLi - Breite bis 44, höhe max 10 cm:
http://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=347_44~348_10#xf_top
Kannst ja wie gewünscht noch einschränken ;)
Hier noch Ideen:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/HTPC-Gehaeuse:::29_10130.html
http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=2113

Bitte ;)
Ergänzung ()

CvH schrieb:
Du kannst bei den Builds TBS/liplianin/DVBSky wählen, bei den liplianin sollten die Treiber drin sein.

Sind die Liplainin nicht eh im normalem Build mit dabei? Nur halt für die Tevii S471 kaputt aktuell?!
 
DDD schrieb:
Sind die Liplainin nicht eh im normalem Build mit dabei? Nur halt für die Tevii S471 kaputt aktuell?!

Nein es sind nur die Kerneltreiber dabei (v4l), ich weiß jetzt nicht genau ob oder ob nicht liplianin die Karte unterstützt weil viele Karten die gleichen Chips drauf haben und anders heißen ... und das wiki auch nicht so aktuell ist glaube ich.

Leider hat man sich bei OE dafür entschlossen die Hälfte aller Karten nicht zu unterstützen auch wenn es dafür eine saubere Lösung gibt.
Nuja da kann man nix machen.

Weil man kann nur entweder v4l oder lipliani oder tbs oder media... oder .... nehmen , alles auf einmal geht nicht. Deswegen hat man bei den anderen Builds einen Switch wo man eben nur den Treiber laden lässt den es braucht.
 
Hallo Leute!

Aktuell bekomme ich bei meinem HTPC die Meldung, "VNSI No Signal", wenn ich LiveTV gucken möchte. Beim starten lädt er jedoch die EPG Daten, was mich dann doch etwas verwundert.

Gestern lief auch noch alles, ein Backup vom 15.12 was ich eben mal eingespielt habe bekommt die gleiche "VNSI No Signal" Meldung. Satkabel ist jedenfalls hinten richtig drin.

Aus dem Syslog Auszug kann ich jedenfalls nichts besonderes erkennen, eventuell einer von euch?

http://pastebin.com/nLsFZ1j6

Achja ich habe damals das ISO von Krautmaster genutzt.

Gruß

Ridefreak
 
@ Ridefreak: Sieht so ähnlich aus wie bei mir, wenn die Tevii nicht funzt:
Dec 23 20:53:45 new-host-4 vdr: [1962] VNSI: No Signal
Dec 23 20:53:45 new-host-4 vdr: [1457] frontend 0/0 timed out while tuning to channel 6, tp 112187

Hast du in letzter Zeit ein Update gemacht?

Das hier kann evtl. auch ein Fehler sein:
Dec 23 20:52:04 new-host-4 vdr: [1427] DVBAPI-Error: dload: libvdr-dvbhddevice.so.1.7.28: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-dvbhddevice.so.1.7.28: Kann die Shared-Object-Datei nicht öffnen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

@ CvH: Die haben die Tevii ja mit 3.1 noch drin gehabt, und beim Kernelupdate gabs dann wieder ärger:
https://github.com/OpenELEC/OpenELEC.tv/issues/2396
http://www.openelec.tv/forum/71-pvr-live-tv/65231-openelec-3-1-wont-work-with-tevii-s471

Habe jetzt mal einiges ausprobiert:
OE 3.0 - funzt
autoupdate 3.2.0 - nix
manuell auf 3.2.4 - nix
manuell auf 3.2.4 tbs - nix
Hard Reset - Auslieferungszustand - nix
manuell auf Nightly 20131218 - nix
vdr 3.1 - wird nicht installiert aufgrund von abhängigkeiten
vdr 4.0 - dasselbe
Hardreset
Unofficial Addons, Update Addons, VNSI und VDR aktiviert und 50Hz - funzt
Sehe zwar ein DI nun in der 4.0, aber so krass fällt es jetzt nicht auf, nur bei Laufschrift
minimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt klappt es wieder.... Sehr komisch, eventuell lag es aber auch an dem Sturm draußen.

Wollte demnächst auch mal OpenElec 4 ausprobieren, aber so wie es aussieht gibt es keine Live Variante oder?

Gruß

Ride
 
gute Frage. bin mir nicht ganz sicher, welche derzeit in Betrieb ist. Kann ich aber gerne gucken (seh ich das in Openelec iwo, sonst muss ich aufschraubern)!
 
DDD schrieb:

facepalm_picard_1-5006nzu4.jpg
Na dann herzlichen Glückwunsch :(
Ich weiß warum ich mir eine DVBS2 Karte gekauft habe die von v4l unterstützt wird (die USB Variante meiner wird auch nur durch lipliani unterstützt aber das haut mit den tbs hin )...
 
Ich habe eine TT-S2-1600 die wunderbar läuft und eine TT-S2-4600 USB für einen E350 im Minigehäuse. Leider wird die 4600 nicht von v4l erkannt somit bleibt mal wieder nur lipliani .... da frage ich mich wie will man das jemand klar machen der sich damit so gar nicht auskennt ...

Evtl bekommen es die Hersteller mal hin alle ihre Karten in v4l zu bekommen ... ich glaube zwar nicht dran aber hoffen kann man ja mal.
 
So wie ich da verstanden habe (wenn das jetzt Müll ist muss mich mal einer berichtigen) ist V4L im Kernel mit dabei.

Bei V4L werden diese Karten unterstützt und die laufen auch in OE problemlos (wenn es nicht mal ein Bug oder so gibt). Das wären also die bevorzugten Karten beim HTPC kauf/bau.
Diese Treiber sind OpenSource ohne irgendwelche ClosedSource HW binaries die Kernelversion bezogen sind.

Liplianin beinhaltet ein DVB-S2 Treiberpacket von anderen Treibern die nicht frei sind bzw nicht ins Kernel kommen können weil die Hersteller nicht bereit sind ihre Treiber offen ins Kernel zu geben -.- (allgemeines Linux Kernel Problem - neuner Kernel? -> neuer Treiber :( ).
Da werden diese Karten unterstützt.


Das Problem für uns ist jetzt das V4L und Liplianin nicht gleichzeitig laufen können weil die sich untereinander irgendwie beißen. Also muss man eine vorauswahl treffen welches Treiberpacket man nutzen möchte :(

Was ich jetzt nicht weiß (und gerade auch nicht testen kann) ob Liplianin: V4L + seine eigenen Treiber mitbringt oder ob es nur seine eigenen Treiber mitbringt (also ohne die von V4L).
Also ob man Liplianin standard gemäß aktiver könnte oder nicht. Müsste man mal testen bei einer Karte die nur in V4L unterstützt wird ob diese bei der Liplianin Variante dann auch läuft.
 
Also meine ist in v4l auch drin, aber es gab halt einen Bug bei der Weiterentwicklungen im Kernel der sie in 3.9 und 3.10 wieder kaputt gemacht hat und erst in 3.12 wieder funzt (oe4.0)
Also schützt es auch nicht die v4l fähigen Karten zu nehmen, da gibts dann auch immer wieder mal Probleme, deswegen sollte man am besten
auch gar nicht updaten wenn mal was funzt.

Mal was anderes, unter OE 4.0 und VNSI habe ich den Pause Button nicht aktiv, ist das normal?
Mit xvdr geht das ganze.
 
Zurück
Oben