Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

Habe Version: devel-20131203160935-r16474

Hoffe das hilft.
Das merkwürdige ist halt das der pc so wie er ist schon lief und dann nur die Festplatten gewechselt wurden und neuinstalliert wurde.
 
Der pc läuft ja das stimmt, bis auf das die Festplatten nicht angezeigt werden.
Vorher konnte ich auf die Festplatten unter Windows zugreifen. Die 3 TB Festplatte ist neu wurde mit Daten gefüllt und eingebaut die 2 tb hing vorher in einem Desktop pc funktionierte dort auch und wurde dann bei mir eingebaut.

Da das System von nem Kollegen ist kann ich auch sagen das es nicht am Anschluss liegt oder so da bei ihm seine Festplatten erkannt worden.
Da auch bei der Installation von openelc alle Platten erkannt werden und ich vor die Wahl gestellt werde auf welcher der 3 platten ich openelec installieren will. Dürfte doch die einzige Schlussfolgerung sein das hier das Problem bei openelec liegt. Oder nicht?

Den einzigen Test den ich noch versuchen wollte ist eine der Platten an dem htpc von meinem Kollegen anzuschließen um zu schauen ob dieser sie erkennt.
 
Windows hat die platten in NTFS formatiert.

Habe gerade mal den Download angeschmissen werde es die tage mal austesten.
 
So gab einen kleinen Erfolg habe diese Anleitung benutzt
Seitdem werden meine beiden Festplatten erkannt. Allerdings ist in dieser Anleitung ext4 formatiert. Leider bekomme ich Fehlermeldungen wenn ich das ext 4 durch ntfs austausche. Also habe ich die Festplatten an einem windows rechnet formatiert.

Nun habe ich allerdings das Problem das ich größere Dateien nicht auf die Platten kopieren kann. Einzelne Musik Dateien gehen aber bei Ordnern mit größeren Dateien macht er Probleme.
 
ne habe selber nochmal kontrolliert ist beides ntfs

laut blkid:
/dev/sda1: UUID="904A871A4A86FC6A" TYPE="ntfs" PARTLABEL="primary" PARTUUID="3c0b40f4-a351-40d5-9fea-255b04fb661a"
/dev/sdb1: UUID="12C4FCC9C4FCB059" TYPE="ntfs" PARTLABEL="primary" PARTUUID="6e04e9c8-46ec-4cca-a9a3-e8c454cb1d72"
/dev/sdc1: LABEL="System" UUID="7183059c-6a85-4c5d-abe8-57343dcd518b" TYPE="ext4" PARTLABEL="primary" PARTUUID="f7d28438-5312-4aef-b9ac-f7766338af0d"
/dev/sdc2: LABEL="Storage" UUID="1d55d4e7-7ba9-4e7f-a653-0c0a083e1f08" TYPE="ext4" PARTLABEL="primary" PARTUUID="7649e2a3-34e8-4840-8623-ee927b4055a4"
/dev/loop0: TYPE="squashfs"
/dev/sdd1: LABEL="OPENELEC" UUID="201B-50BC" TYPE="vfat" PARTUUID="c3072e18-01"
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind einmal 3TB und einmal 2TB komplett frei also müsste es locker reichen.

Versteh sowieso nicht wenn sda1 und sdb1 die HDD`s sind und sdd1 die systemplatte warum diese geteilt ist. Müsste ich mir nochmal anschauen.
 
Hey zusammen,

ich habe einen Xtreamer Ultra Sidewinder, würde das OS von Kraumaster damit auch laufen ??

*edit* und wie verhält sich das mit dem OScam unterstützt der Xtreamer das auch alles ?
 
Zuletzt bearbeitet:
_dapeace_ schrieb:
ich habe einen Xtreamer Ultra Sidewinder
Was hast du ?
Xtreamer Ultra Sidewinder gibt es nicht, entweder Xtreamer Ultra oder Xtreamer Sidewinder ?
Die Sidewinder laufen nicht, die Ultra gibt es fertige OpenElec images, da läuft das alles wunderbar !
 
Ich habe den Xtreamer Ultra, welches OS soll ich da nehmen ? und wie bekomme ich es da drauf ?

*edit*: ich hab das kraumaster.iso geladen und mir aufn usb stick drauf gepackt, aber ich komme ich kein Boot Menü rein umd vom USB stick zu starten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
http://sources.openelec.tv/tmp/image/ da gibt es die OpenElec 4.0 Betas (noch bisschen buggy) dort nimmst du die OpenELEC-Generic.x86_64.......tar

http://openelec.tv/get-openelec/download/viewcategory/3-ion-builds dort gibt es die stabile Version 3.2.4

Je nachdem welche Version du bevorzugst, zum testen kannst du die Beta nehmen, soll es nur funktionieren dann die 3.2.4 .

die *.tar Datei entpacken (Winrar, 7zip ...) und den create_installstick.exe starten - wie in den Wikis/Anleitungen beschrieben
Installation dauert unter einer Minute
 
Zurück
Oben