Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

man, was für ein Theater =)
Läuft jetzt. Bin gespannt, ob die "Startprobleme" ausbleiben.

Gruß
Ergänzung ()

wie befürchtet: nun hab ich mehr Probleme vorher. Bei LiveTV hab ich so ca. alle 10 freeze. Dann muss ich auf Stop drücken, ein wenig warten und wieder auf Play. Und in zehn Minuten alles neu. Der Server LOG meldet nichts.
 
kannst du mal ein komplettes OE Log posten ?
also von der Netzwerkfreigabe -> Logs

Weil ich hatte das jetzt schon mal das bei einer Tevii nach x-min das Bild weg war (absolute Spekulation).
 
ich hab keine netzwerkfreigabe :(
greif immer nur per winscp zu. wo find ich die log? /var/log scheint nichts vernünftiges zu haben?
 
puh - ich hangel mich von einem problem zum nächsten.
habe auch auf serverseite alle aktualisierungen gemacht und scheint jetzt mit vdr 2.2.0 beim livetv besser zu funktionieren.
allerdings geht das system (server) nun in suspend - und ich hab keine ahnung warum. wie komm ich drauf, welcher prozess das herbeiführt? ich hab nichtmal einen zeitpunkt... =)
 
AW: [Diskussion] HTPC How-To (Openelec 5/6 + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

geht mir genauso. soll ich jetzt den ganzen syslog hier posten?
 
AW: [Diskussion] HTPC How-To (Openelec 5/6 + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

oder gibts was bestimmtes nach dem i iwo suchen sollt
 
Wir wissen nicht was du als Server hast, wir wissen nicht wie du das Ding in den Suspend schickst bzw wie du das generell machst und wir haben nicht eine Log. Ob wir helfen können weiß ich nicht, da ich nichts weiß !
 
Ubuntu 14.04.3 LTS (GNU/Linux 3.13.0-63-generic x86_64)
Bis zum letzten Update hab ich ihn nie in Suspend geschickt, und ich weiß auch nicht warum das jetzt passiert. Welcher Log würde helfen?
Ergänzung ()

wiedermal eins gelernt... never change a running system - auch wenns nur hinkt. hab nun das meiste wieder hinbekommen, bloß die gekaufen Sender von Sky bleiben schwarz... unglaublich =)

das Problem besteht sowohl, wenn ich per über meinen pc http via streamdev verbinde als auch wenn ich über kodi (oe) via VNSI verbinde. Beide male laufen die freien Sender ohne Probleme, bei den anderen bekomm ich weder am VDR Server noch beim Osam Log irgendwas an Fehlermeldungen...

das kommt bei VNSI
Code:
Sep 10 22:18:15 data vdr: [1410] loading /var/lib/vdr/plugins/vnsiserver/allowed_hosts.conf
Sep 10 22:18:15 data vdr: [1410] VNSI: Client with ID 15 connected: 192.168.178.212:43835
Sep 10 22:18:15 data vdr: [2994] VNSI: Welcome client 'XBMC Media Center' with protocol version '8'
Sep 10 22:18:15 data vdr: [2994] VNSI: LiveStreamer::Close - close
Sep 10 22:18:15 data vdr: [2994] VNSI: close video input ...
Sep 10 22:18:15 data vdr: [1412] VNSI: Client with ID 14 seems to be disconnected, removing from client list

und so schauts am server mit Streamdev aus
Code:
Sep 10 22:53:51 data vdr: [1372] Streamdev: Accepted new client (HTTP) 192.168.178.151:56040
Sep 10 22:53:51 data vdr: [1372] streamdev: No device provides channel 49 (Sky Sport HD 1) at priority 0
Sep 10 22:53:51 data vdr: [1372] streamdev-server: closing HTTP connection to 192.168.178.151:56040
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dein TVServer auf einer separaten Maschine liegt, kann das OE Update daran ja eigentlich nichts kaputt gemacht haben. Daher würde ich eher auf ein Problem in richtung OScam/dvbapi Plugin tendieren.
 
Nafi schrieb:
Wenn dein TVServer auf einer separaten Maschine liegt, kann das OE Update daran ja eigentlich nichts kaputt gemacht haben. Daher würde ich eher auf ein Problem in richtung OScam/dvbapi Plugin tendieren.

Würde ich auch sagen.
 
hat sicher nur indirekt mit dem oe update zu tun: nachdem livetv nicht mehr ordentlich gefunzt hat, hab ich auch auf dem server vdr und plugins aktualisiert und nun gehts halt nimmer. aber das wird dann wohl thema für "ein anderes Forum".
 
dann wird vermutlich das dvbapi plugin nicht geladen weil es nun nicht mehr kompatibel zum Rest des VDR ist ;)
 
ich sehe gerade, in dem ppa ist nur noch oscam und dvbapi plugin und noch paar mehr sachen drin, aber kein kompletter vdr mehr... Die Plugins scheinen aber aktuell zu sein.

Sonst musst du halt einfach mal versuchen welche Version des Addons passt.
Mit vdr -V bekommt man (glaube ich) die geladenen Plugins angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab die ppa:gandalf-der-grosse/unstable-vdr paketquellen installiert, aber bleibt beim alten:
Code:
xbmc@data:~$ sudo apt-get install vdr-plugin-dvbapi
...
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 vdr-plugin-dvbapi : Hängt ab von: vdr-abi-2.2.0-yavdr0 ist aber nicht installierbar
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
und
Code:
xbmc@data:~$ sudo apt-get install vdr-abi-2.2.0-yavdr2
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Hinweis: »vdr« wird an Stelle von »vdr-abi-2.2.0-yavdr2« gewählt.
vdr ist schon die neueste Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben