Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

Wieso funzt das dann bei Krautmaster ? Viel Spass dabei mal abgesehen das Du nicht alle zu sehen bekommst auf dem Receiver. Wenn dann hol Dir die von der Channelpedia, aber davon mal abgesehen wenn er einen Sender hat aktualisiert er einen nach dem Anderen, durch die 3 wird lediglich verhindert das er neue hinzufügt. Ausserdem hole ich meine auch von Channelpedia und suche mir die passenden Sender raus also daran sollte es nicht liegen.
Ergänzung ()

Das er sich alle Sender geholt hat ist normal weil auf jedem Transponder eine Liste aller Sender liegt egal ob er diese Empfängt oder nicht. Kann es sein das UpdateChannels bei dir noch auf 5 steht, es ist nicht schlimm man kann das auch so lassen wenn man will das er die neuen Sender hinten an die channels.conf hängt.

Wichtig wäre jetzt mal zu sehen was die xbmc.log sagt und die syslog. Vielleicht hat er ja beim kompilieren irgendwo gejammert und Du hast es nicht gesehen. Eine weitere Möglichkeit wäre die Dose oder das Kabel, manchmal bricht die Seele durch, auf Keywelt habe ich da schon so einiges erlebt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du... Sorry dieses nach Anleitung handeln hat mich nicht zum Linuxcrack gemacht :(

Wie komme ich den an den xbmc.log und den syslog?
 
syslog:
Code:
nano /var/log/syslog
xbmc.log:
Code:
nano ~/.xmbc/temp/xbmc-log
Einfach mal nacheinander kopieren und auf pastebin ablegen und die links hier posten.
 
So:

xbmc.log: http://pastebin.com/R8Qu0Pqp
syslog: hier (pastebin wollte nicht)

Und die Infos zu den Daten wie der digital Receiver meines WG Partners mit 95%Qualität und Leistung läuft.

Antenneneinstellung:
Sat: Astra 1C1E
LNB: Universal
LNB LOW: 9750
LNB High: 10600
Transponder: (43) 12188
HOR 27500
DiSEqC: 1.0


OTA:
Freq: 12604
Symbolrate: 22000
Polarisation?!: H
 
Zuletzt bearbeitet:
ERROR: AddOnLog: VDR XVDR Client: Open - Can't connect to XVDR Server: Connection refused
Code:
/etc/init.d/vdr status
Ergebnis hier Posten.
SetThreadInfo: error Permission denied
Code:
sudo nano /etc/security/limits.conf
xbmc             -       nice            -1
sudo reboot
Das sollte das Rechte Problem von XBMC lösen.
 
Code:
root@hhhtpc:/home/xbmc#     /etc/init.d/vdr status
Getting status of Linux Video Disk Recorder: vdr - is running.


und das andere editiert und rebootet und nu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Code:
root@hhhtpc:/home/xbmc#     /etc/init.d/vdr restart
Restarting Linux Video Disk Recorder: vdr
Searching for plugins (VDR 1.7.23/1.7.23) (cache hit): xvdr.
root@hhhtpc:/home/xbmc#
root@hhhtpc:/home/xbmc#     /etc/init.d/vdr status
Getting status of Linux Video Disk Recorder: vdr - is running.
root@hhhtpc:/home/xbmc#
 
Wenn Du nach dem Tut vorgegangen bist hat Du ja schon die beiden Zeilen im VDR geändert. Dann hilft nur noch:
-> Addon -> PVR Client -> XVDR -> Konfigurieren -> VDR Timeout erhöhen
Du hat definitiv ein Empfangsproblem:
frontend 0/0 timed out while tuning to channel 1, tp 111361
frontend 0/0 lost lock on channel 87, tp 111420

Jetzt komm mir nicht wieder damit beim Receiver funktioniert es, ich wiederhole mich nur ungern aber die Sat-Karten sind Empfindlicher. Andere mich eingeschlossen haben die Erfahrung schon machen müssen. Da Du keine möglichkeit hast außer die Kabel und Dosen zu überprüfen hoffe ich das wir es mit dem Timeout hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja dann wird das wohl nix...

Weißte ich würde ja verstehen wenn beim Receiver Empfangsqualität 60-70% steht das die Karte damit vllt. nicht klar kommt. Aber doch nicht bei 95+%... ja es sind unterschiedliche Geräte aber die Empfangsqualität sollte bei beiden gleich sein nur der Umgang mit den Daten halt empfindlicher.


EDIT:
Also Arte, EinsExtra, usw. gehen jetzt auch nicht mehr...nurnoch TON usw. Was hat sich den jetzt in der Channel.cfg geändert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir die gestern Abend bei Chanelpedia eine fertige channels.conf geholt. Die Sender die ich haben wollte habe ich dann mit dem ChannelEditor auf Parken gesetzt, danach eine Neue channela.conf erstellt und die Sender in von mir vorgegebenen Kategorien abgelegt. Dann habe ich die auf meinen Server hoch geladen und über ssh auf meinen HTPC geholt genau wie Du Heute und die Laufen so seit dem bei mir.
 
Ja ich weiß auch nicht weiter. Ich verzichte erstmal auf TV, richte den anderen Kram ein, hoffe das ich die Sat-Karten loswerde und kaufe mir dann nen Receiver.


EDIT: Gibt es eigentlich sowas wie einen Sendersuchlauf? Bzw. wo ich sozusagen alle Werte manuell einstellen kann?

EDIT1: Wo kann ich nachschauen ob es auf diseqc 1 steht?

EDIT2: Kann ich mir irgendwo die Signalstärke anzeigen lassen?

EDIT3: Hey Orgel und Krautmaster. Was liefert denn femon -H bei euch?
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Gibt es eigentlich sowas wie einen Sendersuchlauf? Bzw. wo ich sozusagen alle Werte manuell einstellen kann?
Code:
w_scan -fs -sS19E2 -o7 >> /etc/vdr/channels.conf
Den Sendersuchlauf unter XBMC habe ich noch nie getestet.
EDIT1: Wo kann ich nachschauen ob es auf diseqc 1 steht?
Code:
nano /var/lib/vdr/setup.conf
Du solltest dann aber auch die diseqc.conf anpassen.
EDIT2: Kann ich mir irgendwo die Signalstärke anzeigen lassen?
Das funktioniert scheinbar noch nicht wirklich unter XBMC nutzt aber auch das vdr-plugin-wirbelscan welches glaube auf femon zurückgreift.
EDIT3: Hey Orgel und Krautmaster. Was liefert denn femon -H bei euch?
Problem retrieving frontend information: Operation not supported
status C YL | signal 2% | snr 0% | ber 0 | unc -479611888 | FE_HAS_LOCK
ist also nicht wirklich aussagekräftig am besten geht so was immer noch mit einem Satfinder
 
Zuletzt bearbeitet:
Code:
root@hhhtpc:/home/xbmc#     w_scan -fs -sS19E2 -o7 >> /etc/vdr/channels.conf
w_scan version 20110616 (compiled for DVB API 5.3)
using settings for 19.2 east Astra 1F/1G/1H/1KR/1L
frontend_type DVB-S, channellist 6
output format vdr-1.7
output charset 'UTF-8', use -C <charset> to override
Info: using DVB adapter auto detection.
main:3118: FATAL: ***** NO USEABLE DVB-S CARD FOUND. *****
Please check wether dvb driver is loaded and
verify that no dvb application (i.e. vdr) is running.
root@hhhtpc:/home/xbmc#
 
So ab und zu mal mitdenken, es wurde schon öfters erwähnt ;)
Code:
sudo su
/etc/init.d/vdr stop
w_scan -fs -sS19E2 -o7 >> /etc/vdr/channels.conf
/etc/init.d/vdr start
exit
Wenn ein Programm egal ob jetzt VDR, MythTV oder Kafeeine usw. auf eine Sat-Karte/n zugreift ist/sind diese gesperrt für andere Programme.

Beim Sehen mit mehreren Clienten kann man zwar mehre Sender Empfangen solange sie auf einen Transponder zugreifen und diese Multicast fähig sind (Meine sind es ;)). Bei mehren Karten sieht es noch mal anders aus, die Teilen sich dann Horizontal und Vertikal sowie Multicast wodurch es möglich ist mehre Clienten an den Server zu hängen. Der VDR läuft als Dienst (Daemon) im Hintergrund. Das nur mal zur Info nebenbei :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage, Theorie was auch immer^^

Ich habe Update bla auf 3 stehen.
Allerdings holt er sich egal welche Channel.cfg ich mir hole immer alle TV Sender.

Kann es sein das die channel.cfg bei mir in einem anderen Ordner liegt und deswegen nix funktioniert?
 
Hast Du mal nachgesehen ob die auch wirklich auf 3 steht ? Das hatte ich auch schon mal bei der VDR 1.7.21, der hat immer wieder auf 5 gestellt. Du musst auch daran denken unter XBMC die TV-Datenbank zurück zusetzen wenn Du eine neue channels.config btw. geändert hast.

Die Orginal channels.conf liegt unter /var/lib/vdr und ein symbolischer Link ist auf /etc/vdr gesetzt. Deine Sat-Karte hat nur keinen Empfang auf den Transpondern, die von der channels.config vorgegeben werden.
 
Also wenn ich scanne findet sie kaum Sender.

Jap immer wieder geschaut. Steht dauerhaft auf 3. Aktualisierte aber die ganze Liste als du mir die Kurze mit den Hauptsendern hochgeladen hattest.

TV Datenbank habe ich immer zurückgesetzt.
 
Mach es mal so das Du Live-TV deaktivierst und dann die TV-Datenbank zurücksetzt anschließend wieder Live-TV aktivierst.

Wenn Du scannst und kaum Sender findest kommen wir wieder auf das Thema Sat-Schüssel zurück, dass dort was nicht stimmt. Die Sat-Karten sind halt empfindlicher.

Wenn Du eine Dreambox HD (500, 800 oder 7020) hast kannst Du ja mal versuchen diese durch zu schleifen, wie Das geht steht hier:
http://wiki.xbmc.org/index.php?title=TuxBox
 
Ne sorry das kann ich mir nicht leisten. Mein Studentenbudget ist bald am Ende. Muss erstmal die Skystar wieder loswerden.
 
Zurück
Oben