Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

Leute tut mir mal einen gefallen und lest hier regelmäßig mit. Ich glaube so 10 oder mehr Posts vorher war die Rede davon das es Probleme mit dem Zeilenumbruch gibt.

Code:
echo deb-src [url]http://e-tobi.net/vdr-experimental[/url] squeeze base backports addons vdr-multipatch >> /etc/apt/sources.list

Was Du beim DVB Treiber Falsch gemacht hast weiß ich nicht aber unter Garantie ist irgendwo was schief gelaufen. Der DVB Treiber der heruntergeladen wird ist der gleiche wie der mit gelieferte inkl. Firmware nur halt neuer bzw. direkt aus dem LinuxTV Git. Wenn Du vorher vergessen hast die Firmware zu laden kompiliert bzw. installiert er diese meines Wissens auch nicht.

@pinco da kann nichts fehlen, meiner läuft nach der Anleitung, das einzige was ich Anfangs vergessen hatte war die Firmware welches in der jetzigen Fassung drin ist, weil ich keine brauche.
 
Habe alles nach Anleitung gemacht. -_-... mittlerweile dürfte ich über die 20 sein.

Ich mache es jetzt nochmal nach Krautmasters Anleitung auf der ersten Seite von seinem Tutorial auch wenn das in etwa die selbe sein sollte...

Und fix mal das 1.7.2 in deiner Anleitung. Jedenfalls lädt er bei mir nur 1.7.1 runter...

@ Code von dir: spuckt bei mir das hier aus:
Code:
xbmc@htpc:~$ sudo su
[sudo] password for xbmc:
root@htpc:/home/xbmc# echo deb-src http://e-tobi.net/vdr-experimental squeeze base backports addons vdr-multipatch >> /etc/apt/sources.list
root@htpc:/home/xbmc#


EDIT:
Ich installiere gleich erstmal alles bis auf die DVB Treiber...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist kein Fehler, Du hast nicht die ganze Zeile eingegeben. Deshalb hat er auch gejammert und Du nur die Ubuntu Version geladen.

Die 1.7.1 gilt nur als Stable unter Ubuntu, der VDR-Dev den Wir nutzen ist bei 1.7.2x.
 
Aber den hat er nie bei mir geladen egal wann ich deiner Anleitung gefolgt bin. Er hat mir immer nur den 1.7.18er geladen...


EDIT1:
Pack deine Anleitung erstmal ins Wiki ... PDF ist scheiße :)

EDIT2:
Code:
sudo su
    apt-get -y build-dep xbmc
    git clone https://github.com/FernetMenta/xbmc.git (Beim Update git pull && git clean -xfd)
    cd xbmc
    git checkout xvba
    ./bootstrap
    ./configure --enable-xvba --disable-vaapi --prefix=/usr --enable-libbluray --disable-pulse --enable-mid
    make -j2
    make install

Wo müsste ich das machen? Will das XBMC von FernetMenta nutzen...
 
Ihr bringt mich noch um Verstand...wisst ihr eigentlich wie dolle diese AnalogTV endet bald Balken auf die nerven gehen. Die kommen schon fast alle 5 Minuten!!!
 
@Atomaffe bitte das PPA nehmen, erst wenn Ihr das gebacken bekommt könnt Ihr mal daran Denken selbst zu kompilieren. Das PPA von Wolfgang Schupp (wsnipex) ist das Deb Paket aus dem Git von Rainer Hochecker (FernetMenta).

Aber wenn Du es drauf ankommen lassen willst.
Code:
git checkout xvba2

Der Post von Krautmaster war glaube ich für mich gedacht, Danke @Krautmaster für den Hinweis. Ich hatte es schon mitbekommen, ich warte aber erst noch mal ab was Passiert. Ich hänge ja per RSS an Rainers und Alexanders Git's.
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe jetzt erstmal nach deiner Anleitung auf der ersten Seite von Krautsmasters Tutorial bis zum Grafikkartentreiber alles installiert. reboot und jetzt erstmal Backup davon machen :)

https://www.computerbase.de/forum/t...vetv-intel-ink-hd-beschl.882014/#post-9691080

Code:
root@hhhtpc:/home/xbmc# dmesg | grep DVB
[    3.363056] DVB: registering new adapter (cx23885[0])
[    3.363061] DVB: registering adapter 0 frontend 0 (Montage Technology DS3000/TS2020)...
root@hhhtpc:/home/xbmc# dmesg | grep -i DVB
[    3.335474] cx23885_dvb_register() allocating 1 frontend(s)
[    3.335584] cx23885[0]: cx23885 based dvb card
[    3.363056] DVB: registering new adapter (cx23885[0])
[    3.363061] DVB: registering adapter 0 frontend 0 (Montage Technology DS3000/TS2020)...

So siehts ohne DVB Treiber installation aus. Nur mit libs und Grafikkartentreiber.

Ich überspringe jetzt mal den Punkt DVB Treiber ...



EDIT:
Bekomme trotzdem noch immer das hier!!!! EGAL ob ich es wie orgel oben mache oder wie in Krautmasters Anleitung.
Code:
Es wurden 119 kB in 2 s geholt (44,8 kB/s)
W: Fehlschlag beim Holen von http://e-tobi.net/vdr-experimental/dists/squeeze/Release  Erwarteter Eintrag »>>/source/Sources« wurde in der Release-Datei nicht gefunden (Falscher Eintrag in sources.list oder fehlerhafte Datei)

E: Manche Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder an ihrer Stelle ältere verwendet.
root@hhhtpc:/usr/src#
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer noch der Zeilenumbruch, wie ich das in Post geschrieben habe ist das schon richtig, du bekommst keine Bestätigung, dass Du den DVB Treiber ausläßt ist schon O.K. so ;)
 
so.
habe die bios einstellungen so gelassen, wie's für win7 funktionierte, bin die anleitung aus hier 1:1 durchgegangen.

vor diesem schritt:
Code:
DVB Treiber installieren
sudo su
cd /usr/src
apt-get install build-essential libdigest-sha1-perl linux-headers patchutils libprocprocesstable-
perl git-core
git clone git://linuxtv.org/media_build.git
cd media_build
./build
make install
reboot
war bei dmesg | grep DVB noch alles i.o.:
Code:
root@htpc:/usr/src/cd# dmesg | grep DVB
[    4.450295] DVB: registering new adapter (cx23885[0])
[    4.450302] DVB: registering adapter 0 frontend 0 (Montage Technology DS3000/TS2020)...
aber genau nach dem "make install" aus obigem befehl und reboot gibts für dmesg keine ausgabe mehr.
ganz davon abgesehen, hatte ich wieder bei linux-headers die ansage ich solle eines auswählen (hab ich dann weggelassen) und alle anderen pakete waren schon die aktuellsten - wie ich grad gesehen habe sind sowohl linux-headers[...] als auch die anderen pakete bereits im ersten block der howto drinnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
So bei mir ähnlich wie bei pinco.

Code:
login as: xbmc
xbmc@192.168.2.102's password:
Welcome to Ubuntu 11.10 (GNU/Linux 3.0.0-16-generic x86_64)

 * Documentation:  https://help.ubuntu.com/
Last login: Wed Mar 14 23:28:49 2012
xbmc@hhhtpc:~$ sudo su
[sudo] password for xbmc:
root@hhhtpc:/home/xbmc# dmesg | grep -i dvb
[    3.509034] cx23885_dvb_register() allocating 1 frontend(s)
[    3.509394] cx23885[0]: cx23885 based dvb card
[    3.572180] DVB: registering new adapter (cx23885[0])
[    3.572185] DVB: registering adapter 0 frontend 0 (Montage Technology DS3000/TS2020)...
root@hhhtpc:/home/xbmc# dmesg | grep dvb
[    3.509034] cx23885_dvb_register() allocating 1 frontend(s)
[    3.509394] cx23885[0]: cx23885 based dvb card
root@hhhtpc:/home/xbmc# /etc/init.d/vdr status
Getting status of Linux Video Disk Recorder: vdr - is running.
root@hhhtpc:/home/xbmc#

ich habe alles gemacht wie in der Anleitung bis auf DVB - Treiber installieren.
Ich komme jetzt auch in LIVE - TV in XBMC rein, dort sind aber nur:
Code:
DAS ERSTE HD, ZWEITE HD, KABEL1, TELE 5 und RTL TELEVISION
aufgeführt und keines läuft, bzw. er buffert dauerhaft mit null.

Ich denke da vorher der Fehler ebenfalls war das dann sobald ich DVB Treiber installiert habe bei dmesg | grep dvb nix mehr ausgibt warte ich erstmal ab was unsere beide Fachexperten hier sagen :)
 
Das >> kann es nicht sein, das gehört dazu.

Ich Denke auch es hängt mit dem Treiber zusammen, lasst den einfach weg. Gleich kommt eine neue channels.conf :D
Ergänzung ()

So habe die neue channels.conf hoch geladen genau so wie die Anleitung ohne DVB Treiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Orgel...
ich habe die Datei aber mit nano geöffnet und da!!! stand das >> ... auch drin. Das war denke ich falsch. Habs dann nochmal gemacht dann standen beide Versionen drin. Ohne >> .. und mit >>... habe dann die Ohne >>... stehen lassen :)

Jor dann hau mal hoch die neue Config ich bin erstmal zur Uni bis heute Mittag :)
 
Habe die Anleitung jetzt mal dahingehend abgeändert das man den Eintrag mit Nano macht. Die neue channels.conf ist schon oben.

Uni, was waren das noch Zeiten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach das mal.

Baccardi bis zum umfallen, dass schlimmste danach waren die Streichhölzer in den Augen bei der ersten Vorlesung ;)
 
ZERO - ZERO - ALPHA WIR SIND AUF CODE RED ICH WIEDERHOLE CODE RED!!

AUFTRETTEN VON VIDEO UND AUDIO SIGNAL IM KANAL ARTE SD!!


Also sieht wie folgt aus. Arte SD gibt mir Video und Audiosignal aus. Alle anderen Sender nur mehr oder weniger die EPG + aktuelles Programm + wielange es noch dauert.



@pinco
Bis hierhin habe ich ganz normal aus diesem Post:
https://www.computerbase.de/forum/t...vetv-intel-ink-hd-beschl.882014/#post-9691080
alles angewandt bis auf die Schritte:
Code:
DVB Treiber installieren:

Zitat:
sudo su
git clone git://linuxtv.org/media_build.git
cd media_build
./build
make install
reboot

und

AMD Zacate Sound fix....
 
hmmm... faszinierend!
hast du bei allen anderen sendern denn immer noch das 0% buffering problem?
 
Zurück
Oben