Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

Zuletzt bearbeitet:
@ Krautmaster
...e-tobi-...

e-tobi.net/vdr-experimental/pool-squeeze/binary/base/e-tobi-keyring_2008.03.08_all.deb
 
habs lag an nem Zeilenumbruch in der How To, sollte nun passen.

Die Tevii S470 rennt 1a auf dem ASUS ITX Zacate. Auch sehr schnell.

Ok, Bauen wie den TV Karten Treiber dauert halt 10 mal länger als mim i3 aber generelles Handling unter Confluence geht 1a. Genauso sender Wechsel. Bild wirkt etwas kontrastarm zur Nvidia. Auch hab ich im Menü teils "krieseln" ganz leicht, einzelne Pixel die weiß sind, wie wenn die GPU im Arsch wär... is dann aber auch wieder schnell weg bei anderen Menüs.

Edit:

Ok gerade bei einem 1080p etwas gespult, abartig grüne Bildfehler. Hab aber auch 24p an. Ein Muss wie ich finde. Gestoppt, neu gestartet, scheint nun zu gehn. Etwas unausgereift noch.

Edit2. Die vsync Option im Treiber geht auch nicht. - in XBMC auf "immer an" passt.

Edit3. Bei SD TV 60% Load auf beiden Kernen is ne Ansage bei aktivem Deinterlacing.

Edit4: Und Crash bei Arte HD. Und Crash bei ZDF HD bei Deinterlacing @ Auto.


Edit5: @ Off scheint besser zu gehen, aber auch da crashed es ab und an. Da XBMC ja gleich wieder da ist weniger schlimm und wenn ein Kanal mal läuft gehst auch.


Summary. Der AMD Krams macht Fortschritte, kann bisher aber nicht als Alternative zu den Fähigkeiten einer NV Karte unter Linux gesehen werden. Ist einfach noch zu instabil. Hoffe da tut sich was bezüglich deinterlacing & Stabilität. Für reine 1080p Movies geht es schon echt gut. Auch die Performance ist okay, wenn auch gleich gerade beim schnellen Scrollen in Thumbnails nachgeladen werden muss, was beim i3 nicht der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur die Auflösung bei mir auf 1920 x 1080 mit 50hz eingestellt ansonsten ist alles wie in meiner Anleitung. Probleme mit dem TV habe ich im direkten Sinne nicht, die Testfilme für HD gehen alle und schalten auch auf 1080/24 um. Mein Load liegt mittlerweile bei 10% - 20%, Crashs hatte ich keiner mehr nur die Pay-TV Sender brauchen einen Moment bis sie da sind. Das Problem liegt aber am VNSI btw. XVDR Plugin, ALexander kennt das Problem hat aber scheinbar noch keine Lösung dafür.
 
also ich verstehe das beim besten willen nicht:
außer bei orgel scheint bei niemandem die grafikkarte selbst die bildfrequenz umzuschalten...

zu meiner tevii s470: hab sie gestern in meinen "normalen" pc eingebaut und nach einem scan konnte ich am selben satanschluss einwandfrei tv schaun. also liegts nicht an der hardware. aber worans dann genau liegt, weiß ich nicht... irgendwelche motherboard einstellungen, treiber, system... kA

vielleicht installier ich mir mal win7 auf das system und schaue obs dann läuft...
 
Jetzt habe ich auch das dusselige Farbspiel beim Fernsehen;)

Mal ist es da mal ist es weg. Gleich mal den AMD 12.2 Treiber testen ob es dann weg ist.
Ergänzung ()

AMD 12.2 Treiber drauf gemacht und die Einstellungen auf:
Auflösung = 1920 x 1080
Bildwiederholrate = 60hz
Bildwiederholrate anpassen = on
vsync = immer

Es läuft bisher ohne Probs bei den Testvideos (1080p/24p) wie auch bei ARD HD (720p), ZDF HD (720p), Sky HD Sender (1080i) CPU Auslastung liegt zwischen 25% und 28%
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab an und ab die farbfehler auch bei 12.2 - wenn ich den eingang am beamer switche ist das prob aber schon gelöst. aber meine sat karte will immer noch nicht.
 
Nach einer halben Stunde war es wieder da und nach kurzer Zeit wieder weg, ich bekomme noch eine Krise bei dem Mist. Muss mal den Thread im Englischsprachige Forum durchsuchen ob es da was an Antworten gibt.
Ergänzung ()

Lasse gerade mal wieder die logs in 2 Terminals mitlaufen mal sehen was er ausspuckt wenn es Bunt wird.
Code:
tail -f ~/.xbmc/temp/xbmc.log
tail -f /var/log/syslog
Ergänzung ()

Beim letzten Buntfarbig werden hat er keine Fehler ausgespuckt. Ich drücke dann ESC und die Farben werden wieder normal, angezeigt wird dabei immer 1080p. Dann kann ich wieder ins Bild klicken und gut ist für so eine 1/2 Stunde.
Ergänzung ()

Habe vorhin mal eine Aufnahme mit Buntfarbig Film gemacht und siehe da der ist normal bei der Wiedergabe. Sollte es vielleicht an XBMC oder gar am Fernsehen hängen ? Der VDR macht ja die Aufnahme ohne das zu tun von XBMC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend,
habe folgendes Problem:
USB wurde wie in Anleitung vorbereitet. (mit unetbootin die MINI.ISO als Abbild auf USB-Stick)
Wenn ich jetzt von dem USB booten will bekomme ich nur "Error starting Operating System"

Hat jemand en Tipp wo der Fehler sein könnte?

Merci mal im vorraus...
 
pinco schrieb:
also ich verstehe das beim besten willen nicht:
außer bei orgel scheint bei niemandem die grafikkarte selbst die bildfrequenz umzuschalten...

doch, natürlich, setzt voraus, dass man es unter Einstellungen -> Video -> Wiedergabe auch aktiviert (Frequenz anpassen)

zu meiner tevii s470: hab sie gestern in meinen "normalen" pc eingebaut und nach einem scan konnte ich am selben satanschluss einwandfrei tv schaun. also liegts nicht an der hardware. aber worans dann genau liegt, weiß ich nicht... irgendwelche motherboard einstellungen, treiber, system... kA

vielleicht installier ich mir mal win7 auf das system und schaue obs dann läuft...

Wie gesagt. Nach Anleitung AMD geht bei mir das direkt out of box. Das Kabel sollte natürlich dran sein, so gings mir nämlich grad :D - war noch AMD Sys. VDR nicht gestartet.

Bin mal Fußball Klotzen, Sky Sport HD ftw :D
Ergänzung ()

Benzepaul schrieb:
Abend,
habe folgendes Problem:
USB wurde wie in Anleitung vorbereitet. (mit unetbootin die MINI.ISO als Abbild auf USB-Stick)
Wenn ich jetzt von dem USB booten will bekomme ich nur "Error starting Operating System"

Hat jemand en Tipp wo der Fehler sein könnte?

Merci mal im vorraus...

Am besten machste mal so im Windows:

Win+ R
"cmd"

"diskpart"
"list disk"
"select disk X" X = nummer vom Stick
"clean"
"create partition primary"
"assign"

als Fat32 wie default formatieren

Nochmal mit UnetBootin unten auf Image auswählen, mini.iso wählen, durchrödeln lassen, nochmal versuchen zu booten.
Ergänzung ()

Jetzt habe ich auch das dusselige Farbspiel beim Fernsehen

Mal ist es da mal ist es weg. Gleich mal den AMD 12.2 Treiber testen ob es dann weg ist.

ist es nicht -> hatte den 12.2 drauf / hab.
Ergänzung ()

@orgel

mach pastebins. Ernsthaft.

Und dann erstellst du hier ein Issue:

https://github.com/FernetMenta/xbmc/issues

Rainer arbeitet grad an VDPAU aber schaden kann es nicht.
 
Krautmaster schrieb:
Win+ R
"cmd"

"diskpart"
"list disk"
"select disk X" X = nummer vom Stick
"clean"
"create partition primary"
"assign"

Ah das hat mir schon einige male den PC gerettet :D Aber normalerweise sollte die Partition auf dem Stick auch als aktiv markiert werden. Zumindest für Windows Bootsticks.
select partition 1
active
assign

btw: Ich weiß ja nicht wie ihr das Wiki geplant habt, aber ich würde es so modular wie möglich gestalten. Heißt: erst nur OS-Installation
Dann vorbereitungen: Essentielle libs, Graka-treiber, etc.
dann XBMC
TV-Karten installation + integration in xbmc
vdr/pvr + in xbmc integrieren
Fernbedienung/IR-Empfänger installieren und einrichten
(etc)...

Es hat ja nicht jeder eine TV-Karte, will yaVDR oder eine Fernbedienung.
Ich persönlich habe noch gar keine TV-Karte drin, nichts zum aufzeichnen, daher kann ich auf yaVDR verzichten. Das ist mir in Krautmasters Anleitung aufgefallen, dort habe ich überflüssige pakete ausgelassen.

Also falls ihr Hilfe sucht, ich kann helfen.

MfG
Damon
 
braucht ihr server/domain?
ich habe noch eine Domain frei und könnte Platz auf meinem Webspace bei Sysprovide bereitstellen. FTP, Mail etc (seht selbst: http://www.sysprovide.de/Basic-M.20.0.html) Darauf habe ich erst ein board was nicht besucht wird :P

MfG
Damon
 
joa wenns nach mir geht würde ich dich gern die htpc-wiki domain komplett plätten lassen :D

dann auf Bots härten

-> dann komplett das Zeugs übernehmen, neu einbasteln, aktualisieren.
 
Ich werde es morgen mal in angriff nehmen zwischendurch, erst wieder alles Platt machen und dann neu anfangen. Nur die Frontpage so lassen und dann am Besten unsere Erfahrungen mit den einzelnen Plattformen einfügen. Danach können wir mit Plugins, Addons und Skin's für VDR und XBMC weitermachen, evtl. kriegen wir es ja wirklich mal so gebacken das alle 3 Bekannten Plattformen laufen. Vielleicht kriegen wir es auch irgendwann so hin das alles in eine eigene Distribution z.B. mit OpenBox als Desktop einfließen zu lassen, aber das nur mal so am Rande :D

Wie J.F.K. es mal sagte We all have a Dream
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig. Hast du den Zugang zu HTPC-Wiki.de bekommen? Ich würde es gern auf dieser URL sehen und dann auch direkt aktiv werden.
 
Nein, den habe ich nicht weil wir erst die beiden Wiki's zusammen führen wollten. Was sich als nicht ganz so einfach erweist. Es müssen doch mehr Sachen geändert werden, da sie doch ganz schön veraltet sind oder nicht gerade Debian Like sind. Das meiste basiert auf 10.04 und da jetzt die 12.04 auf den Markt kommt müsste das meiste dann doch angepasst werden.
 
Zurück
Oben