Orgel, noch Danke für deine Anleitung.
Hatte danach noch VDR kompiliert und das XVDR-Plugin installiert. Dann klappte es mit TV.
Auch wenns nicht 100% stabil ist und VDR schonmal neugestartet werden muss oder so, bevor man TV gucken kann, ist das schonmal sehr gut.
Ein Fehler gibt es noch, für den wohl mein Sundtek-USB-Stick verantwortlich ist... obwohl der früher schonmal funktionierte...
(beim Scannen der DVB-T-Sender mit w_scan wurde mit der passiven Antenne zunächst die Sender der Pro7/Sat1-Media Group nicht gefunden.
Beim Scannen mit der aktiven Antenne dann am Ende der Scan-Liste doch... allerdings nur jeder dieser Sender einmal - normal werden alle Sender doppelt und dreifach auf verschiedene Frequenzen gefunden... und ich bin mir recht sicher, dass die früher auch der Fall für diese Sender war.
Diese gefundenen Sender konnten dann im Live TV trotz aktiver Antenne nicht angeschaut werden. Alle anderen Sender klappten einwandfei.
Da ich den aktuellen Sundtek-Treiber habe, kann es ein Fehler von w_scan sein? Bzw. kennt jemand Alternativen zu w_scan? Aktuelle channels.conf für DVB-T aus dem Ruhrgebiet konnte ich nicht finden online und muss selber scannen)
Hatte danach noch VDR kompiliert und das XVDR-Plugin installiert. Dann klappte es mit TV.
Auch wenns nicht 100% stabil ist und VDR schonmal neugestartet werden muss oder so, bevor man TV gucken kann, ist das schonmal sehr gut.
Ein Fehler gibt es noch, für den wohl mein Sundtek-USB-Stick verantwortlich ist... obwohl der früher schonmal funktionierte...
(beim Scannen der DVB-T-Sender mit w_scan wurde mit der passiven Antenne zunächst die Sender der Pro7/Sat1-Media Group nicht gefunden.
Beim Scannen mit der aktiven Antenne dann am Ende der Scan-Liste doch... allerdings nur jeder dieser Sender einmal - normal werden alle Sender doppelt und dreifach auf verschiedene Frequenzen gefunden... und ich bin mir recht sicher, dass die früher auch der Fall für diese Sender war.
Diese gefundenen Sender konnten dann im Live TV trotz aktiver Antenne nicht angeschaut werden. Alle anderen Sender klappten einwandfei.
Da ich den aktuellen Sundtek-Treiber habe, kann es ein Fehler von w_scan sein? Bzw. kennt jemand Alternativen zu w_scan? Aktuelle channels.conf für DVB-T aus dem Ruhrgebiet konnte ich nicht finden online und muss selber scannen)