Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

Orgel, noch Danke für deine Anleitung.
Hatte danach noch VDR kompiliert und das XVDR-Plugin installiert. Dann klappte es mit TV.

Auch wenns nicht 100% stabil ist und VDR schonmal neugestartet werden muss oder so, bevor man TV gucken kann, ist das schonmal sehr gut.

Ein Fehler gibt es noch, für den wohl mein Sundtek-USB-Stick verantwortlich ist... obwohl der früher schonmal funktionierte...

(beim Scannen der DVB-T-Sender mit w_scan wurde mit der passiven Antenne zunächst die Sender der Pro7/Sat1-Media Group nicht gefunden.

Beim Scannen mit der aktiven Antenne dann am Ende der Scan-Liste doch... allerdings nur jeder dieser Sender einmal - normal werden alle Sender doppelt und dreifach auf verschiedene Frequenzen gefunden... und ich bin mir recht sicher, dass die früher auch der Fall für diese Sender war.

Diese gefundenen Sender konnten dann im Live TV trotz aktiver Antenne nicht angeschaut werden. Alle anderen Sender klappten einwandfei.

Da ich den aktuellen Sundtek-Treiber habe, kann es ein Fehler von w_scan sein? Bzw. kennt jemand Alternativen zu w_scan? Aktuelle channels.conf für DVB-T aus dem Ruhrgebiet konnte ich nicht finden online und muss selber scannen)
 
hmmm... welchen teil der anleitung würde der part in 1148 denn ersetzen? mir ist wie gesagt wurst, wenn ich testen soll. bloß muss mir jemand sagen, was ich machen soll...
 
Zuletzt bearbeitet: (edit: ok... ich meld mich dann wenn wieder nix geht ;))
Der Teil wo man XBMC installiert, Du kannst aber auch wie ich erst XBMC nach Anleitung installieren und dann das Git drüber bügeln, machen übrigens die meisten von uns. Damit ist sichergestellt das die Startupskripte an Ort und Stelle sind, wird im übrigen auch vom XBMC Team so empfohlen in der README.
 
Gibt es ne Möglichkeit eine Bildergalerie per Random durchzulaufen und anzuzeigen? Vllt. sogar als Bildschirmschoner?

Habe mehre HD-Bilder und würde die gerne durchlaufen lassen, während ich Musik höre.
 
Hat jemand ne funktionierende art BluRay Disks abzuspielen.
So wie es vorne steht geht es bei mir leider nicht. Wenn ich Play Disc aktiviere hängt er sich auf und gut ist.
 
konnte die finger wiedermal nicht stillhalten und hab nun mein system ohne xbmc eingerichtet und gesichert. die "test" version von xbmc wird mir beim livetv nicht helfen oder? denn mit xbmc bin ich an und für sich eigtl. zufrieden. werde jetzt erstmal xbmc laut anleitung wieder installieren und dann schauen, ob auch livetv laut anleitung klappt oder ob mir orgel trotzdem nochmals helfen muss...
 
Probiere das bitte erst mal mit der XBMC aus dem PPA, dann können wir immer noch darüber reden. Hast Du evtl. die Möglichkeit Deine Sat Schüssel mal mit einem Satfinder durch zu messen ?
 
müsst ich mal schaun ob ich das teil noch irgendwo rumliegen habe... aber wenn ich meinen digitalen sat receiver ranstecke bekomm ich wie gesagt guten empfang (auch hd), müsst nur mal schaun wo ich da signalstärke und quali ablesen kann...
 
Ich will nur auf Nummer Sicher gehen, die Tevii geht unter Linux normalerweise ohne Probleme. Receiver sind da unempfindlicher als Sat-Karten was die Qualität des Empfangs ausmacht. Ich bin ja in diversen Foren unterwegs und es kommt immer wieder vor das es an der Einstellung der Sat Schüssel liegt. Ich hatte das Problem im übrigen selbst, die DBox hatte einwandfreien Empfang und die Sat Karte bekam nur Sporadisch mal was zum Sehen. Am Schluss war das Millimeter Arbeit, jetzt empfangen die Karten selbst bei dickstem Schneefall noch alle Sender. Auch die Verdrehung des LNB's nicht vergessen, meiner ist ca. 2-5mm aus der Mitte. Jetzt weiß ich auch warum die soviel Geld für das Einstellen haben wollen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm. aber es ging doch schonmal =)
habe außerdem eher schwierigkeiten, an die schüssel ranzukommen. die steht aufm (schief)dach, muss da nicht unbedingt hochklettern... aber ich werde mal schauen ob ich das teil zum einmessen finde. evtl. muss ich mich wegen der diseq einstellungen mal schlau machen
 
Das war der Grund warum meine an der Hauswand hängt, ich habe ein Walmdach das mich zur Verzweiflung bringt. Ich wollte jetzt mal Sollar aufs Dach machen und der Dachdecker meines Vertrauens meinte lass es bleiben die brauchen eine Sonderformat oder ich ein neues Dach ;)
 
kann mir jemand den Blueray Part bitte vorbereiten? Dann kann ich ihn Copy Paste rein.

@ tevii S470

Läuft bei mir direkt ab Werk mit 11.10.

ich teste das heute Abend nochmal mit dem Zacate Board...

-> was ich schon erlebt habe, dass PCIe 1x Karten auf diversen ITX Boards mit 16x Slot nicht liefen da es vom Board einfach nicht unterstützt wurde und nur Grafikkarten vorgesehen waren ^^
 
kann mir jemand den Blueray Part bitte vorbereiten? Dann kann ich ihn Copy Paste rein.
Ich bereite es mal vor.
was ich schon erlebt habe, dass PCIe 1x Karten auf diversen ITX Boards mit 16x Slot nicht liefen da es vom Board einfach nicht unterstützt wurde und nur Grafikkarten vorgesehen waren ^^
Es spielt keine Rolle ob es eine PCIe 1x oder PCIe 32x ist sondern ob das Bios des Baords auch das PCIe Protokoll von 1.0 bis 4.0 unterstützt :D
 
@krautmaster: mit deiner alten anleitung (ging bei mir auch) oder mit der aktuellen von orgel?
@alle =): soll ich den neuen amd treiber 12.2 nehmen?
 
Ich hätte da mal einen Denkansatz.
Wäre es möglich den HTPC mit einem Android Tablet fernzusteuern?
 
Krautmaster schrieb:
-> was ich schon erlebt habe, dass PCIe 1x Karten auf diversen ITX Boards mit 16x Slot nicht liefen da es vom Board einfach nicht unterstützt wurde und nur Grafikkarten vorgesehen waren ^^


So bei meinem Asus E35M1-I Deluxe.
Ich betreibe da einen Dell Perc5/i SAS/SATA Raid-Controller mit 4 2TB Platten.

Da ging's dann nach einem BIOS-Update auf eine inoffizielle Version, die ein Typ aus dem Forum von Asus zum Testen bekommen hat und mir auf Nachfrage weitergeleitet hat.
Da musste man dann im BIOS noch VGA auf "nur intern" und noch 2-3 PCI-e Paramter setzen.

Folge ist, dass der Bildschirm nach dem Einschalten dunkel bleibt, bis BIOS und Raid-Controller BIOS durch sind und die Kontrolle an GRUB übergeben wird.
Ab hier gibt's dann wieder Bild.

Konfigurieren kann ich den Controller dann nur nachträglich mit dem LSI-MegaRaid-Tool von der Kommandozeile.

@Krautmaster:
Auch noch interesse an der Aufstellung einiger VDR-Plugins + Installations-Anleitung (per apt-get aus dem PPA) und Konfiguration?
Da würde ich mich opfern und nochmal ein paar Zeilen tippen, wenn Interesse besteht.

bis dann,
Jan


edit:
@Chakko:
http://code.google.com/p/android-xbmcremote/

Funktioniert zum Leidwesen meiner Freundin mit meinem Samsung Galaxy sehr gut :-)
 
Zurück
Oben