Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)
- Ersteller Krautmaster
- Erstellt am
ja im receiver ist das aktiviert. ob ichs brauch... weiß nicht. ich hab immer nur das signal abgegriffen, die schüssel ist aufm dach =)
aber ich hatte bei krautmasters anleitung keine einstellungen diesbezüglich vorgenommen, und da liefen alle sender
Ergänzung ()
aber ich hatte bei krautmasters anleitung keine einstellungen diesbezüglich vorgenommen, und da liefen alle sender
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
Ich vermute unter yaVDR ist in der setup.conf DiSEqC = 1 statt wie üblich DiSEqC = 0
Ich habe z.B. einen QuadLNB und brauche kein DiSEqC, Du hast warscheinlich irgendwo noch einen Multiswitch im Haus wenn es sich denn um ein Mehrparteien Haus handelt.
Ich habe z.B. einen QuadLNB und brauche kein DiSEqC, Du hast warscheinlich irgendwo noch einen Multiswitch im Haus wenn es sich denn um ein Mehrparteien Haus handelt.
Zuletzt bearbeitet:
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
in der /var/lib/vdr/setup.conf
Ich werde heute Abend mal eine kleine Anleitung zusammenstellen nur mit PPA's und AMD Treiber. Ich vermute das ist für Anfänger einfacher als wenn jemand noch irgendwo Rumschrauben muss. yaVDR nutz Skripte zum erkennen von bestimmter Hardware wie Sat Karte usw.
Ergänzung ()
Ich werde heute Abend mal eine kleine Anleitung zusammenstellen nur mit PPA's und AMD Treiber. Ich vermute das ist für Anfänger einfacher als wenn jemand noch irgendwo Rumschrauben muss. yaVDR nutz Skripte zum erkennen von bestimmter Hardware wie Sat Karte usw.
Wäre cool wenn ihr das bei euch gelöst bekommt.
Ich habe mir nun Windows Server 2008 R2 installiert.
Bekomme da in XBMC aber dasselbe wie unter Linux: no pvr-clients have been started yet
Allerdings mit externer Software und meinem Receiver ein perfektes bild mit ton ..
Also Lösung des Problems ist das ich halt noch Mediaportal Backend und Frontend installieren muss.
Das hat mich bei mir schon immer gewundert das der bei mir in Linux unter Frontend und Backend jeweils 0 anstatt 1 angezeigt hat...mmmh. Irgendwas vergessen zu installieren?
P.S. Ich war Mehrfamilienhaus
@EDIT @ Pinco... "Ich vermute unter yaVDR ist in der setup.conf DiSEqC = 1 statt wie üblich DiSEqC = 0"
Denke du sollst es nicht auf 1 sondern auf 0 stellen?!!?
Ich habe mir nun Windows Server 2008 R2 installiert.
Bekomme da in XBMC aber dasselbe wie unter Linux: no pvr-clients have been started yet
Allerdings mit externer Software und meinem Receiver ein perfektes bild mit ton ..

Also Lösung des Problems ist das ich halt noch Mediaportal Backend und Frontend installieren muss.
Das hat mich bei mir schon immer gewundert das der bei mir in Linux unter Frontend und Backend jeweils 0 anstatt 1 angezeigt hat...mmmh. Irgendwas vergessen zu installieren?
P.S. Ich war Mehrfamilienhaus

@EDIT @ Pinco... "Ich vermute unter yaVDR ist in der setup.conf DiSEqC = 1 statt wie üblich DiSEqC = 0"
Denke du sollst es nicht auf 1 sondern auf 0 stellen?!!?
Zuletzt bearbeitet:
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
Habt ihr das so gemacht ?
Hier nochmal für alle die Letzte Revision die ich hoch geladen hatte.
http://www.ewuflor.de/vdr_xbmc/HTPC_mit_AMD_Grafikkarte.pdf
Code:
sudo su
add-apt-repository ppa:yavdr/main
apt-get update
apt-get install linux-media-dkms linux-firmware-yavdr
reboot
cd /etc/apt/source.list.d/
rm -R yavdr*
apt-get update
http://www.ewuflor.de/vdr_xbmc/HTPC_mit_AMD_Grafikkarte.pdf
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte alles so wie in deinem Tutorial gemacht.
Liegt bei mir aber wohl an der Sat-Karte... Die will einfach nicht zum laufen kommen...nichtmal unter Windoof Server.
Ich bestelle mir jetzt erstmal die Tevii s470
Liegt bei mir aber wohl an der Sat-Karte... Die will einfach nicht zum laufen kommen...nichtmal unter Windoof Server.
Ich bestelle mir jetzt erstmal die Tevii s470
Zuletzt bearbeitet:
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
Die SkyStar 2 eXpress HD scheint ja echt wieder mal so ein Knall Frosch zu sein wie fast alle Karten von TechniSat. Am besten sind immer noch die TechnoTrend und die Tevii Karten vor allem die Twin Karten von Tevii sollen eine gute wahl sein. TechniSat war mal einen Gute Marke bei Receivern lang, lang ists her 

orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
Krautmaster hat glaube ich eine und die funzt bei dem ohne Probleme. Meine Hauptkarte ist eine TechnoTrend, ich hatte Tagelang nach einem Mainboard Gesucht welches noch genug PCI Steckplätze hat, weil ich wusste die PCIe machen unter Umständen Probs.
http://www.asus.de/Motherboards/AMD_AM3/M4N68T_PRO/
http://www.technotrend.eu/2711/TT-budget__S2-3200.html
Und die wäre ein Traum:
http://www.technotrend.eu/2978/TT-premium_S2-6400_Twin_HD.html
http://www.asus.de/Motherboards/AMD_AM3/M4N68T_PRO/
http://www.technotrend.eu/2711/TT-budget__S2-3200.html
Und die wäre ein Traum:
http://www.technotrend.eu/2978/TT-premium_S2-6400_Twin_HD.html
Zuletzt bearbeitet:
@atomaffe: meine tevii funzt immer noch nicht =)
ich hatte den part mit den dvbs treibern weggelassen, da die karte ja richtig erkannt wurde. jetzt bekomm ich diesen fehler...
Ergänzung ()
Code:
bash: cd: /etc/apt/source.list.d/: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
DaMoN1993
Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 2.118
mal eine planungsmäßige frage, mein HTPC hat ja leider noch nicht die volle Ausbaustufe:
a) gibt es gute USB TV-Karten? (USB3.0 vorhanden, sonst wäre ein PCIe Slot frei)
b) möglichkeiten PayTV zu sehen? Ich habe ein Sky Abo und mehrere DBox2
[c) gibt es plugins für xbmc um den livestream von einer neutrino dbox zu sehen?]
MfG
Damon
a) gibt es gute USB TV-Karten? (USB3.0 vorhanden, sonst wäre ein PCIe Slot frei)
b) möglichkeiten PayTV zu sehen? Ich habe ein Sky Abo und mehrere DBox2

[c) gibt es plugins für xbmc um den livestream von einer neutrino dbox zu sehen?]
MfG
Damon
grml
hab jetzt wieder den gleich ****** wie beim letzten system:
somit startet auch vdr nicht mehr. das kam alles wegen der installtion der dvb treiber laut anleitung.
hab jetzt wieder den gleich ****** wie beim letzten system:
Code:
xbmc@htpc:~$ dmesg | grep DVB
[ 4.341469] 72565224609a23a60d10fcdf42f87a2fa8f7b16d [media] cxd2820r: sleep on DVB-T/T2 delivery system switch
[ 4.483769] 72565224609a23a60d10fcdf42f87a2fa8f7b16d [media] cxd2820r: sleep on DVB-T/T2 delivery system switch
[ 4.689112] 72565224609a23a60d10fcdf42f87a2fa8f7b16d [media] cxd2820r: sleep on DVB-T/T2 delivery system switch
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
DaMoN1993 schrieb:mal eine planungsmäßige frage, mein HTPC hat ja leider noch nicht die volle Ausbaustufe:
a) gibt es gute USB TV-Karten? (USB3.0 vorhanden, sonst wäre ein PCIe Slot frei)
b) möglichkeiten PayTV zu sehen? Ich habe ein Sky Abo und mehrere DBox2
[c) gibt es plugins für xbmc um den livestream von einer neutrino dbox zu sehen?]
MfG
Damon
Zu a Ich halte nicht viel von USB TV-Karten, mir sind die PCI btw. PCIe lieber.
Zu b mit einer Satkarte und CI kein Problem, habe ich selbst so gemacht
Zu C http://wiki.xbmc.org/index.php?title=TuxBox bedenke aber da kommt kein HD raus weil die DBox2 das nicht Multiplexen kann.
Ergänzung ()
@pinco, das kann ja bei Dir auch nicht da sein lol. Mach es mal so wie in der neuen Anleitung für die Treiber steht, irgendwo muss es da einen Unterschied geben. Die Jungs von yaVDR patchen die v4l Treiber mit den Patches aus dem s2-liplianin Zweig.
Zuletzt bearbeitet:
was kann bei mir nicht sein?
ich habs zunächst nicht so gemacht, dann hatte ich die normalen angaben unter dmesg | grep DVB
hab jetzt eben nochmal den schritt mit den treibern gemacht (nach anleitung) weil dus nochmal gepostet hast, und jetzt wird die karte nicht mehr richtig erkannt...
ich habs zunächst nicht so gemacht, dann hatte ich die normalen angaben unter dmesg | grep DVB
hab jetzt eben nochmal den schritt mit den treibern gemacht (nach anleitung) weil dus nochmal gepostet hast, und jetzt wird die karte nicht mehr richtig erkannt...
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
Die Treiber von der Tevii Seite braucht man schon lange nicht mehr. Der neue Kernel unterstützt die Karte. Entferne mal wieder das PPA wie im Post beschrieben und mache jetzt folgendes:
Damit wird wieder der normale DVB Treiber installiert.
Code:
sudo su
apt-get remove --purge linux-media-dkms linux-firmware-yavdr
reboot
sudo su
cd /usr/src
apt-get install build-essential libdigest-sha1-perl linux-headers patchutils libproc-processtable-perl linux-firmware-nonfree git-core
git clone git://linuxtv.org/media_build.git
cd media_build
./build
make install
reboot