Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)
- Ersteller Krautmaster
- Erstellt am
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
Stimmt ja Du hast das nicht drinnen, dann mach einfach bei:
weiter
Code:
sudo su
cd /usr/src
apt-get install build-essential libdigest-sha1-perl linux-headers patchutils libproc-processtable-perl linux-firmware-nonfree git-core
git clone git://linuxtv.org/media_build.git
cd media_build
./build
make install
reboot
bin seit ner weile bei
das läuft ewig langsam... bald anderthalb stunden... keine ahnung was da jetzt alles in scherben liegt =)
werd nachher mit deinem teil weiter machen...
weiter gehts...
Code:
apt-get remove --purge linux-media-dkms linux-firmware-yavdr
werd nachher mit deinem teil weiter machen...
Ergänzung ()
weiter gehts...
Code:
Paket linux-headers ist ein virtuelles Paket, das bereitgestellt wird von:
linux-headers-3.0.0-16-virtual 3.0.0-16.29
linux-headers-3.0.0-16-server 3.0.0-16.29
linux-headers-3.0.0-16-generic 3.0.0-16.29
linux-headers-3.0.0-16 3.0.0-16.29
linux-headers-3.0.0-15-virtual 3.0.0-15.26
linux-headers-3.0.0-15-server 3.0.0-15.26
linux-headers-3.0.0-15-generic 3.0.0-15.26
linux-headers-3.0.0-15 3.0.0-15.26
linux-headers-3.0.0-14-virtual 3.0.0-14.23
linux-headers-3.0.0-14-server 3.0.0-14.23
linux-headers-3.0.0-14-generic 3.0.0-14.23
linux-headers-3.0.0-14 3.0.0-14.23
linux-headers-3.0.0-13-virtual 3.0.0-13.22
linux-headers-3.0.0-13-server 3.0.0-13.22
linux-headers-3.0.0-13-generic 3.0.0-13.22
linux-headers-3.0.0-13 3.0.0-13.22
linux-headers-3.0.0-12-virtual 3.0.0-12.20
linux-headers-3.0.0-12-server 3.0.0-12.20
linux-headers-3.0.0-12-generic 3.0.0-12.20
linux-headers-3.0.0-12 3.0.0-12.20
Sie sollten eines explizit zum Installieren auswählen.
Zuletzt bearbeitet:
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
Ich weiß nicht was bei Dir los ist, mir fällt auch nichts mehr ein. ich vermute Du hast schon wieder so ein Chaos auf dem HTPC durch Deine Versuche selbst zu installieren. Wenn ich solche Aktionen bei mir mache geht danach wieder alles. Sprich wenn ich die Treiber einfach wechsle, bei mir habe ich das schon so oft gemacht und die Kiste läuft immer noch.
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
Und was war z.B. mit der blöden Tevii Firmware. Einen Versuch haben wir noch ansonsten neu auf setzen:
https://www.computerbase.de/forum/t...el-ink-hd-beschl.882014/page-57#post-11660373
Beim Neu aufsetzen bitte an die Anleitung halten und herunterladen:
http://www.ewuflor.de/vdr_xbmc/HTPC_mit_AMD_Grafikkarte.pdf
https://www.computerbase.de/forum/t...el-ink-hd-beschl.882014/page-57#post-11660373
Beim Neu aufsetzen bitte an die Anleitung halten und herunterladen:
http://www.ewuflor.de/vdr_xbmc/HTPC_mit_AMD_Grafikkarte.pdf
Zuletzt bearbeitet:
hab zuerst nochmal versucht die tevii beta treiber von deren seite nach /lib/firmware zu kopieren, da hat sich nichts geändert.
der post 1118, auf den du verweist, ist ja der kern des übels... bis dahin wird die karte zumindest richtig erkannt. erst wenn ich das ausführe wird irgend ein nano stick erkannt. wenn ich neu aufsetze nach deiner anleitung gehe ich jede wette ein, dass genau am punkt dvb-s treiber installieren die karte nicht mehr richtig erkann wird.
der post 1118, auf den du verweist, ist ja der kern des übels... bis dahin wird die karte zumindest richtig erkannt. erst wenn ich das ausführe wird irgend ein nano stick erkannt. wenn ich neu aufsetze nach deiner anleitung gehe ich jede wette ein, dass genau am punkt dvb-s treiber installieren die karte nicht mehr richtig erkann wird.
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
Ok dann neuaufsetzen und dann nur die linux-firmware-nonfree mit installieren, da ja der Treiber erkannt wird und nicht die yavdr Treiber ich werde das gleich noch dahin gehend ändern und bitte nicht versuchen die alten Tevii Treiber und Firmware zu installieren.
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
Ich könnte jetzt sagen lese mal ein paar Seiten vorher, aber mal ganz einfach die Tevii läuft nicht ohne Firmware.
Meine wird auch erkannt aber ohne das Git läuft die nicht richtig weil die Ubuntu Jungs immer noch nicht gemerkt haben das die STB0899 die Frequenz leicht verschiebt.
Meine wird auch erkannt aber ohne das Git läuft die nicht richtig weil die Ubuntu Jungs immer noch nicht gemerkt haben das die STB0899 die Frequenz leicht verschiebt.
Zuletzt bearbeitet:
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
Das hat nichts mit VNSI oder XVDR zu tun, wie geasagt manche von uns haben beide und wechseln zum Testen. Ich bin unter anderem Tester und nutze das Git von Rainer Hochecker (FernetMenta) für XBMC XVBA wenn er pusht hohle ich mir das neue Git und kompiliere das ganze.
https://github.com/FernetMenta
https://github.com/FernetMenta
Zuletzt bearbeitet:
hmm. das ist mir dann eh zu hoch. was ich feststellen konnte war eben, dass es zuerst (mit nebenwirkungen > cpu auslastung) funktionierte, und dann nimmer. war dann eben zufall, dass in der ersten anleitung von krautmaster vnsi drinne war und bei dir xvdr...
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
Krautmaster hat yaVDR genutz dort gibt es ein fertiges Paket, entweder musst Du um VNSI nutzen zu können eTobis VNSI Paket nehmen welches aber noch älter ist. Ich muss mir das mal bei Rainer Hochecker ansehen wie das dort gedacht ist, das VNSI ist noch da aber anders hinterlegt wie sonst.
Ok wie das aussieht haben die nichts am Makefile geändert, es muss also nur in das Pluginverzeichnis des VDR kopiert und kann dann kompiliert werden.
Ich gehe jetzt mal einfach davon aus alle AMDler haben das PPA von Wolfgang Schupp hinzugefügt und haben eine Dual CPU:
Die , die keine Dual CPU haben müssen hinter make das -j2 entfernen oder anpassen an die Anzahl ihrer CPU's. Ich habe Pulse Eight deaktiviert sonst gibts bei mir keinen Digital Sound.
Ergänzung ()
Ok wie das aussieht haben die nichts am Makefile geändert, es muss also nur in das Pluginverzeichnis des VDR kopiert und kann dann kompiliert werden.
Ergänzung ()
Ich gehe jetzt mal einfach davon aus alle AMDler haben das PPA von Wolfgang Schupp hinzugefügt und haben eine Dual CPU:
Code:
sudo su
apt-get -y build-dep xbmc
git clone https://github.com/FernetMenta/xbmc.git (Beim Update git pull && git clean -xfd)
cd xbmc
git checkout xvba
./bootstrap
./configure --enable-xvba --disable-vaapi --prefix=/usr --enable-libbluray --disable-pulse --enable-mid
make -j2
make install
Zuletzt bearbeitet:
das technische lässt mich eigtl. relativ kalt, da ichs eh nicht verstehe =)
aber ich bin ja durchaus leidensfähig, damit alles läuft wie's soll. werde wohl zunächst alles so aufsetzen wie ichs brauche (smb, pyload, lms), dann xbmc drauf und erstmal redo backup machen, damit ich zumindest die anderen sachen, die so schön laufen fix sind...
aber ich bin ja durchaus leidensfähig, damit alles läuft wie's soll. werde wohl zunächst alles so aufsetzen wie ichs brauche (smb, pyload, lms), dann xbmc drauf und erstmal redo backup machen, damit ich zumindest die anderen sachen, die so schön laufen fix sind...
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
Die XBMC Version ist dann die neueste, kann aber auch eine ganze Menge Macken haben.
Bitte nur nachmachen wer auch Tester spielen will.
Dann bei GitHub anmelden und Rainer Hocheckers Git folgen. Wenn Probleme auftreten erst mal nachsehen ob es nicht schon einer gemeldet hat ansonsten einen neuen Issue aufmachen.
Bitte nur nachmachen wer auch Tester spielen will.
Dann bei GitHub anmelden und Rainer Hocheckers Git folgen. Wenn Probleme auftreten erst mal nachsehen ob es nicht schon einer gemeldet hat ansonsten einen neuen Issue aufmachen.
Zuletzt bearbeitet: