Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

@LoQue,
2. Variante mit UnetBootin

Alternativ kann der Stick auch mit UNetbootin beschrieben werden. Dazu muss er vor dem Beschreiben in MLD-3-0-1 umbenannt werden.
Hast Du das so auf den Stick gemacht ? Was für eine Sat Karte hast Du ? Ich habe keine Glaskugel die mir Eure Hardware verrät-

@B-Hard, hast Du in den XBMC Einstellungen auf HDMI umgestellt ? Evtl. musst Du wie ich die interne Soundkarte deaktivieren. MLD ist schnell installiert und startet sehr schnell.

Für Euch beide:
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/MLD
Besonders der Teil:
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/MLD_3.0
 
@Orgel

Okay, ist ja keine schlechte Idee... Aber wie löst man das mit den Festplatten, dass die keine Geräusche von sich geben? Hast du da eine Patentlösung?!
 
@madhat, die sitzen in einem Holzrahmen der zum Teil mit Styrodor beklebt wurde, Reste habe ich immer in meiner Bastelkiste die kommen sonst auf meiner Modellbahn als Lärmpuffer unter die Gleise ;)
 
meine sysdaten stehen noch auf dieser seite. Aufgrund dieser hast du mir MLD empfohlen.
Is ne Pinnacle pctvsat.
MLD kann ich von usb booten, habs per webinterface auch installiert.
wenn ich aber nun von hdd boote kommt der ladebalken und dann kurz danach in der shell. Ich kann eingaben machen, neustarten usw.
hab aber keiner oberfläche zum tv schauen
 
Und einfach alles auf eine Platte nebeneinander schrauben?! Müsste doch auch gehen, oder?! Und dann von vorne ne Blende vor... Ich glaub ich muss mich da mal inspirieren lassen ^^
 
orgel schrieb:
@B-Hard, hast Du in den XBMC Einstellungen auf HDMI umgestellt ? Evtl. musst Du wie ich die interne Soundkarte deaktivieren. MLD ist schnell installiert und startet sehr schnell.

Interne Soundkarte hab ich deaktiviert. Bringt nix.

Anbei die XBMC Settings, ist auf HDMI. Ka ob da bei den unteren Audio Output Einstellungen was geändert gehört...
 

Anhänge

  • IMG_20120331_175737.jpg
    IMG_20120331_175737.jpg
    302,6 KB · Aufrufe: 306
@B-Hard, Ich schmeiß mich gleich weg. Du solltest mal Audio auf hdmi (Alsa) stellen. Solange Du kein Gerät über Spdif angeschlossen hast kannst Du die Digitalen Einstellungen so lassen. So wie Du das eingestellt hast macht man das bei der internen Audio Karte.

@LoQue, Hast Du evtl. den falschen GPU Treiber installiert ? Du musst für die Leadtek GPU xorg-drivers nehmen und den Falschen wen denn einer vorhanden ist unter Addons-->System Addons deinstallieren, die fangen alle mit xorg- an. Du hättest beim ersten Starten gleich die abgefragten GPU Treiber (NVIDIA, ATI, usw.) verneinen müssen.
Ergänzung ()

@madhat, das geht bestimmt auch kannst ja mal nach HTPC Gehäuse selbstbau suchen. Am besten finde ich immer noch Wall-E oder den R2D2 Als Extrem PC mit Beamer.
 
Nutzt aber auch nichts...

Hab schon alle Einstellungen durch bei keiner gehts...
Außer das er beim vorspulen ein komisches Geräusch macht...



Was die Settings (beim Bild) sind weiß ich sowieso nicht. irgendwas mit iec958...

EDIT: Auch wenn ich mit dem XBMCbuntu live boote hab ich keinen Sound...
 

Anhänge

  • IMG_20120331_183025.jpg
    IMG_20120331_183025.jpg
    302 KB · Aufrufe: 293
  • IMG_20120331_183049.jpg
    IMG_20120331_183049.jpg
    303,6 KB · Aufrufe: 293
genau das wars.
Jetzt bootet er in XBMC so wie das geplant war!
hab von "xorg-nvidia" auf "xorg-nouveau" gewechselt.

jetzt muss nur noch tv bild in xbmc kommen. Nach Aktivierung von VNSI in XBMC hat er tv kanäle und EPG Daten geholt.
Nur sobald ich nen TV-Kanal anwähle kommt das Fenster für "Zwischenspeicher" und dann passiert nichts mehr.
 
Also so langsam habe ich hier keinen Bock mehr, warum hatte ich Dir eigentlich gesagt xorg-drivers wenn du das dann doch nicht machst auch wenn es jetzt geht, der xorg-nouveau ist auch für NVIDIA Karten welche aber Offiziell nicht mehr von NVIDIA unterstützt werden und Du hast eine Leadtek Winfast wobei ich immer noch nicht weiß welche das ist. genau so verhält es sich mit deiner aussage mit der TV Karte pinnacel pctv sat unter LinuxTV gibts einen ganzen Stapel von TV Karten des Herstellers und alle gehen unter Kernel 3.3 mit dem DVB und mit dem USB DVB Treiber. Switch mal wieder zu VDR und schaue was die unteren 2 Balken machen wenn Du zwischen den Programmen hin und her schaltest, schlagen die aus ?
 
du hattest gesagt ich soll zu den xorg-drivers wechseln, mit dem Hinweis das diese alle mit "xorg-" anfangen.
Dann hab ich einfach den nächsten der in der Liste war genommen und der hat getan. Jetzt hab ich auch gesehen das es ein addon gibt das genau "xorg-drivers" heist. Ich hatte dich da einfach falsch verstanden, sorry. Ich probier nun noch den anderen aus.
Laut Bios Post Screen ist es eine Leadtek Winfast A380. Genauer weis ich es auch nicht. Auf dem PCB ist nichts genaueres zu finden.
Bezüglich der TV Karte muss ich noch tiefer sucher bezüglich des Namens. In der Bedienungsanleitung dich ich mit dem PC bekommen hab wird sie einfach nur als PCTV SAT bezeichnet.
Ich wechseln den GPU Treiber und schau dann was VDR selbst sagt.
Entschuldigung, das nächste mal lese ich genauer!

edit: so hab nun auf "xorg-drivers" gewechselt. Funktioniert weiterhin.
Im VDR bekomm ich beim umschalten der Kanäle einen Auschlag des Oberen Balkens (teilweise sogar ganz voll) der unter Balken zuckelt nur ganz links ein Bisschen rum, mehr macht er nicht.
Bild hab ich natürlich auch keins.
Ich vermute mal, korrigier mich wenn ich falsch liege, aber dann wird wohl mein Anschluss für die Sat Schüssel das Problem sein? Ich wechsel mal das Sat Kabel zum testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Grafikkarte ist eine GeForce FX 5950 Ultra (NV35) und sollte normalerweise auch mit dem xorg-nvidia gehen, wenn nicht dann wieder den xorg-nouveau Treiber nehmen.
Für die Sat Karte gibst Du mal in einem Terminal dmesg | grep -i dvb ein da sollte dann stehen um was für eine Karte es sich handelt beziehungsweise ob diese erkannt wird.
 
mit dem "xorg-nvidia" bootet er nicht immer, mit dem "xorg-nouveau" oder "xorg-drivers" bootet er immer.
Hab nun den "Xorg-nouveau" wieder eingestellt.

Ausgabe von "dsmeg | grep -i dvb" sag er folgendes:

Code:
bt878_probe: crad id=[0x1c11bd],[Pinnacle PCTV SAT ] has DVB functions.
DVB: registering new adapter (bttv0)
DVB: registering adapter 0 frontend 0 (Conexant CX24110 DVB-S)
 
Lade Dir mal eine channels.conf von Channelpedia runter und lade diese übers WebIf hoch auf den Rechner und starte den VDR neu, ein link zum Neustarten ist unten drunter. Ich hatte auch Probs mit einigen der vorgegebenen Sender unter MLD. Ansonsten Kabel prüfen und Schüssel Einstellung.
 
Andere Channels.conf hat nicht geholfen.
Dann wirds wohl Kabel oder Schüssel sein.
Komisch finde ich nur das ich trotz abgezogenem Satkabel immer noch den selben Ausschlag der Balken habe wie bei angeschlossenem Kabel.
 
Kann es sein das Du die Kabel von der Sat Karte gezogen hast obwohl der HTPC noch an war ? Dann hat Du vermutlich einen Kurzschluss verursacht oder ein Masseproblem.
 
Jopp, hab halt am Kabel gewackelt um zu schauen ob en Wackler drin ist und habs dann abgezogen.
War aber behutsam um definitv nichts zu berühren. Aber vllt war ich doch nicht vorsichtig genug.

Noch was anderes: Hab ich irgendwo ein Config Problem wenn die Kiste HD nicht flüssig spielt bei 50% CPU Last oder ist das Teil einfach zu schwach dafür?
Wär nett gewesen wenn das mit HD auch noch getan hätte, so wird er halt nur TV.
 
Für heutiges HD Material ist die zu schwach auf der Brust zudem nutzt Du ja den xorg-nouveau Treiber und der kann meines Wissens nach kein VDPAU. Mindestanforderung für HD mit einer NVIDIA ist eine GT 210 aber bei einem Preisunterschied von max. 10€ würde ich eher noch eine GT 460 nehmen. Eine AMD geht mit XBMC auch ganz gut, diese sollte aber mind. UVD 2.0 können.
 
neue Grafik wird wahrscheinlich schwierig, ist ja noch nen AGP Slot. Muss ich mal suchen.
Hab nen anderes Sat Kabel ran und Tada im VDR hab ich Bild. In XBMC muss er ständig zwischenspeichern oder bringt gar kein Bild.
Kannst du mir da auch noch helfen? Oder ist hier die Kiste einfach auch am Limit?

Danke dir für deine geduldige Hilfe!
 
Setup-->TV-->VDR-->Livebuffer-->to HDD, für to RAM hast Du zu wenig Speicher. Das sollte noch mal ein wenig Luft bringen. Das habe ich bei manchen Sky Sendern auch unter XBMC, im VDR gehen die Sky Sender ohne Probleme. Bei manchen geht auch XVDR besser als VNSI, das musst Du einfach testen.
 
Zurück
Oben