nixalsverdruss schrieb:
Das "Billig" ist das Problem. Holt die Werkbänke zurück nach Europa. Bezahlt die Leute anständig. Codiert die hiesige Kultur in den Geräten (weniger Schnüffeln, weniger Schnackschnick, mehr Brauchbarkeit).
Dann kostet ein Smartphone das 5-Fache oder mehr, man kauft nicht dauernd ein Neues, es wird
der Ressourcen Verbrauch deutlich gebremst, etc.
was ist schlecht daran ?
Es ist nicht schlechtes daran, nur wird dir keiner das 5 Fache zahlen, wenn es die gleiche Leistung günstiger gibt. Da geht die Firma in der EU vorher Konkurs. Das interessiert den meisten doch gar nicht ob das Produkt aus China ist oder nicht. Hauptsächlich günstig. Und wenn China solche Preise anbietet, muss man diese trotzdem nicht kaufen. Aber das ist den meisten halt egal. Hauptsache der Preis stimmt.
Die Leute anständig bezahlen....Das wollen die meisten Firmen doch nicht. Haupstsächlich viel Erfahrung, sehr Jung und wenig Bezahlen. Glaubst du die Firmen hier haben interessen, den Mitarbeiter so viel zu zahlen oder wie?
Warum ist Xiaomi hier in Europa erfolgreich und nicht Gigaset, welches ja eh in Europa zusammengebaut wird, aber schlussendlich ein China Produkt ist. Warum wird das nicht in Europa hergestellt? Weil Europa den Anschluss längst verloren hat...
Außerdem wenn jeder so denkt, dass man nur die eigene Produkte kauft: Dann wird der Rest der Welt, keine Deutschen Autos, Maschinen kaufen, dann sieht man mal schnell, wie blöd man auf einmal darstellt und die Autos nur in Deutschland verkauft, weil ja jeder denkt, Lieber Produkte hier kaufen und vom Ausland nix. Wenn die Chinesen jetzt dann sagen. Es gibt keine Deutschen Autos mehr in China, dann freuen sich die Auto Hersteller sicher, wenn Plötzlich der größte Markt für denen wegbricht.
Was ist daran schlecht, wenn China keine Deutschen Produkte mehr kauft!?
K-BV schrieb:
Und was wäre so schlimm daran? Mir fallen ziemlich viele gute Gründe dafür ein.
Das ist eh nicht China. Das ist Deutschland! Nach wie vor führend im Maschinenbau.
Gerade wurde aktuell wieder eine internationale Studie veröffentlicht, dass Made in Germany immer noch den besten Ruf hat. Made in China weit abgeschlagen.
Mit "Werkbank" meine ich, eher dass wir drüben alles Produzieren lassen und hat nichts mit Maschinenbau zu tun
Made in Germany hat noch den Besseren Ruf, aber definitiv NICHT im IT Sektor. Oder hast schon jemals gehört, ich kaufe nur Notebooks, Made in Germany, weil die so super sind...NEVER.
Mir fällt kaum ein Produkt, den ich als Privatkunde sage: Made IN Germany Hardware muss ich unbediengt kaufen...
Klar gibts einige wenige Großkonzerne noch, aber sonst ist da aufgeräumt. Warte mal ab, wenn Made In China, mindestens so gleichwertig wird, wie Made In Germany, da können wir uns hier warm anziehen...