Moin Leute, moin Fiona!
Gestern habe ich so ziemlich den Super GAU der Super GAUS erlebt.
Folgende Ausgangssituation:
RAID 0 über Nforce 4 NVRAID controller mit 2 Samsung Festplatten;
Genaue Modelle: Samsung SP2504c + Samsung HD250HJ
Habe gestern HUTIL auf ne Diskette gepackt und wollte dieses übers RAID jagen, da ich mit chkdsk zum zweiten mal bisher einen Fehler, der unten rechts in der Taskleister neben der Uhr als Balloon-Tip angezeigt wurde, hatte.
Nun zum Problem:
Hutil erkannte die beiden Platten einzeln und ich ließ über beide Platten (je eine Platte, da Hutil das Raid natürlich nicht erkannt hat, sondern jede Platte einzeln)
sowohl den "normalen" Test, welcher in etwa 5 Minuten dauert als auch einen Oberflächen scan laufen. Die ganze Aktion dauerte für beide Platten ~ 2 Std, vielleicht etwas mehr.
Danach dachte ich, könnte ich ganz normal wieder meinen Rechner hochfahren, jedoch erlebte ich dabei eine böse Überraschung:
- Raid 0 war im Controller nicht mehr vorhanden
- PC konnte von der Platte nicht mehr booten
Mein erster Versuch war, das Raid wieder im Controller so herzustellen, wie ich es vorher aufgebaut hatte; als 1. Platte die SP2504C, als 2. die HD250HJ. Der Nforce 4 Raid Controller bietet die möglichkeit, ein Raid wieder so herzustellen, ohne dass dabei Daten auf der Platte gelöscht werden.
Danach bootete das System immernoch nicht. Anschließend ließ ich Testdisk drüber laufen, welches mir sowohl "Bad Boot Sector, Bad Backup Boot Sector" als auch eine nicht vorhandene MFT sowie keine vorhandenen Partitionen anzeigte.
Meine Vermutung ist, dass der Write Test von HUTIL, welchen ich leider übersah (der jedoch zum normalen (!!!) Test der ~ 5 Min. dauert, gehört) einiges zerstört hat.
Nun meine Frage: Was hätte man in diesem Fall machen können, um das Raid so wiederherzustellen, damit von diesem aus wieder gebootet werden kann?
Vielen Dank für die Hilfe!
@dada
Gestern habe ich so ziemlich den Super GAU der Super GAUS erlebt.
Folgende Ausgangssituation:
RAID 0 über Nforce 4 NVRAID controller mit 2 Samsung Festplatten;
Genaue Modelle: Samsung SP2504c + Samsung HD250HJ
Habe gestern HUTIL auf ne Diskette gepackt und wollte dieses übers RAID jagen, da ich mit chkdsk zum zweiten mal bisher einen Fehler, der unten rechts in der Taskleister neben der Uhr als Balloon-Tip angezeigt wurde, hatte.
Nun zum Problem:
Hutil erkannte die beiden Platten einzeln und ich ließ über beide Platten (je eine Platte, da Hutil das Raid natürlich nicht erkannt hat, sondern jede Platte einzeln)
sowohl den "normalen" Test, welcher in etwa 5 Minuten dauert als auch einen Oberflächen scan laufen. Die ganze Aktion dauerte für beide Platten ~ 2 Std, vielleicht etwas mehr.
Danach dachte ich, könnte ich ganz normal wieder meinen Rechner hochfahren, jedoch erlebte ich dabei eine böse Überraschung:
- Raid 0 war im Controller nicht mehr vorhanden
- PC konnte von der Platte nicht mehr booten
Mein erster Versuch war, das Raid wieder im Controller so herzustellen, wie ich es vorher aufgebaut hatte; als 1. Platte die SP2504C, als 2. die HD250HJ. Der Nforce 4 Raid Controller bietet die möglichkeit, ein Raid wieder so herzustellen, ohne dass dabei Daten auf der Platte gelöscht werden.
Danach bootete das System immernoch nicht. Anschließend ließ ich Testdisk drüber laufen, welches mir sowohl "Bad Boot Sector, Bad Backup Boot Sector" als auch eine nicht vorhandene MFT sowie keine vorhandenen Partitionen anzeigte.
Meine Vermutung ist, dass der Write Test von HUTIL, welchen ich leider übersah (der jedoch zum normalen (!!!) Test der ~ 5 Min. dauert, gehört) einiges zerstört hat.
Nun meine Frage: Was hätte man in diesem Fall machen können, um das Raid so wiederherzustellen, damit von diesem aus wieder gebootet werden kann?
Vielen Dank für die Hilfe!
@dada
Zuletzt bearbeitet: