Guten Tag,
Seid ca. 1,5 Jahren spiele ich mit einem Ryzen 5 2600 (OC auf 4 Ghz) und einer Sapphire Rx 5700 XT Nitro+ auf 4K, jedoch merkt man bei mehreren Spielen den Bottleneck der CPU, deswegen würde ich gerne aufrüsten.
Jetzt ist meine Frage, was mehr Sinn machen würde, einen I5 12400f + Mainboard zu kaufen, oder einen Ryzen 5 5600/X. Ich besitze aktuell ein Gigabyte Aorus B450 Elite, jedoch weiß ich nicht in wieweit der 5600/X auf dem Mainboard performt, da es schon ein Älteres ist. An sich hätte ich noch ein Asus ROG Crosshair VI Hero, jedoch zeigt der einen E6 Fehlercode.
Hardware:
CPU: AMD Ryzen 5 2600 (OC auf 4 Ghz)
GPU: Sapphire Rx 5700 XT Nitro+
Mainboard: Gigabyte Aorus B450 Elite
RAM: 16GB G.Skill Aegis 3000 Mhz
Netzteil: Thermaltake TR2 S 700W
Schon mal Vielen Dank im Voraus!
MfG
Seid ca. 1,5 Jahren spiele ich mit einem Ryzen 5 2600 (OC auf 4 Ghz) und einer Sapphire Rx 5700 XT Nitro+ auf 4K, jedoch merkt man bei mehreren Spielen den Bottleneck der CPU, deswegen würde ich gerne aufrüsten.
Jetzt ist meine Frage, was mehr Sinn machen würde, einen I5 12400f + Mainboard zu kaufen, oder einen Ryzen 5 5600/X. Ich besitze aktuell ein Gigabyte Aorus B450 Elite, jedoch weiß ich nicht in wieweit der 5600/X auf dem Mainboard performt, da es schon ein Älteres ist. An sich hätte ich noch ein Asus ROG Crosshair VI Hero, jedoch zeigt der einen E6 Fehlercode.
Hardware:
CPU: AMD Ryzen 5 2600 (OC auf 4 Ghz)
GPU: Sapphire Rx 5700 XT Nitro+
Mainboard: Gigabyte Aorus B450 Elite
RAM: 16GB G.Skill Aegis 3000 Mhz
Netzteil: Thermaltake TR2 S 700W
Schon mal Vielen Dank im Voraus!
MfG