i5-2500k hat keinen konstanten Core Speed

RuleZokay

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
25
Hallo liebes Forum,

Wie der Titel schon beschreibt habe ich ein Problem mit meinem Prozessor der nun schon fast 3 Jahre alt ist.

Vorab möchte ich klar stellen, warum ich zurzeit ein wenig verzweifelt bin und überhaupt wegen so einer kleinigkeit einen Beitrag hier Verfasse.
Seit einigen Monaten bin ich im E-sport im Spiel Counter-Strike: Global Offensive Tätig und leide unter sehr paradoxen "Mini-Laggs"
Ich bin schon sämtliche Hardwareteile durchgegangen ob diese Probleme verursachen könnten,habe aber nichts gefunden und bekomme morgen auch einen neuen Prozessorkühler, sowie eine neue Soundkarte zugesendet.
Nun habe ich dank der Software "CPU-Z" herausgefunden, das mein Core-Speed vom Prozessor sehr stark schwankt.
D.h. manchmal schwankt er von einer Sekunde von 100MHz auf 3701 Mhz etc.
Meine Mates im Teamspeak haben gesagt das dadurch kleine Laggs verursacht werden könnten. Ihr Core Speed wäre auf einer konstanten Zahl fixiert.

Ich weiß das ein schwanken des Core Speeds durch "falsche" Energieoptionen in den Windows Systemsteuerungen verursacht werden können, daher habe ich diese auf "Höchstleistung" gestellt, wie hier zu sehen ist:


Ebenfalls habe ich im Bios Funktionen wie "EIST" deaktiviert. Hier meine advanced Frequency settings vom BIOS:


Hier sind meine PC Specs:

Intel i5-2500k 3,30 GHz (nicht übertaktet) (standartkühler, aber ab morgen einen arctic cooler)
Gigabyte Z68X-UD3H-B3 (Meine BIOS version ist auf F10)
16 GByte DDR3 Ram von Gskill
NVIDIA GeForce GTX 560 TI

Ich habe noch vor 2 Monaten eine Neue SSD sowie 2 neue HDD´s gekauft und Windows 8 drauf gebügelt.
Denn ich hatte die Vermutung das die mini laggs durch meine alte Festplatte verursacht wurden, leider hatte ich unrecht :(

Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt meinen Clock-Speed auf eine konstante Zahl zu bringen.



MfG


RuleZ
 
Die Cpu taktrate ändert sich andauernd je nach Auslastung. Das ist völlig normal. Such die Ursache für deine laggs lieber woanders.
 
Yep.

Und das Bild umdrehen - bitte - in meinem Alter Kopfstand - ist nicht mehr so doll.

Und der CPU taktet je nach Anforderung rauf und runter,
 
Nafi schrieb:
Die Cpu taktrate ändert sich andauernd je nach Auslastung. Das ist völlig normal. Such die Ursache für deine laggs lieber woanders.

Ich bin zurzeit am ausmerzen jeglicher Option in der es zu Minilaggs kommen könnte, deshalb möchte ich gerne eine konstante Taktrate haben, so wie diese auch bei meinen Teammates vorhanden ist.
Ich bin wirklich total überfordert was das ganze Problem hier angeht, denn ich habe schon sooo viel ausprobiert und dennoch keine Lösung gefunden.
 
Schon mal geschaut, obs Internet Schuld ist ?
 
Habe im Teamspeak einen Ping von 12ms und Ingame ebenfalls eine der besten Latenzen.
Auf Ckras EPS II Servern sogar eine 5er Latenz.
Ich denke somit nicht das es am Internet liegen kann.
 
Wie sind Deine Einstellungen im erweiterten Powermanagment. CPU und PCIe ?

CPU 100%.jpg
 
Trotz allen Einstellungen im Windows taktet aber auch bei mir die CPU runter. Welchen Windows Leistungsindex hast Du ?

CPU 100%.jpg
 
Schalte mal im BIOS die ähm... *halsverrenk* ...die Intel Turbo Boost Tech. auf Disabled, und versuche es dann nochmal.
 
Schonmal die Temperaturen überprüft ? Wenn deine CPU kurzzeitig über throttle Temperature gerät taktet sie herunter und DABEI könnten Ruckler entstehen, da diese länger anhalten können und nicht vom Lastzustand abhängig sind.

Zudem kannst du einfach überprüfen ob deine CPU während dieser Momente heruntertaktet indem du es dir per OSD anzeigen lässt.
 
Wie verhält es sich mit anderen Spielen? Treten dort diese Ruckler auch auf? Ich würde eher auf die Grafikkarte oder Grafiktreiber tippen. Lass mal GPUz nebenbei laufen.
 
Welchen NVidia Treiber nutzt Du ? 340.52 WHQL ?
 
Gehäuse staubig?
Nach den 3Jahren kann auch die Boxedkühler WLP hinüber sein.
Probiere es mit dem neuen Kühler, dann könnte es evtl. besser klappen.
 
Wow, danke für die ganzen Hilfsbereiten Leute hier :)

Ich habe die "Turbo-Boost Tech" gerade ausgeschaltet und bemerkt das der Clock-Speed nun nicht mehr so viel schwankt. Danke für den Tipp Achterbahnpilot!

@Ric3
Meine Temperatur lag letztens bei dauerbetrieg aufgrund eines Turnieres in CS:GO bei 80°C, dies wird am standart Kühler liegen und deshalb habe ich morgen auch einen neuen. Glaubst du dies könnte die Leistung meines CPU´s beeinflusst haben? Werde das Ding dann morgen auch gründlich entstauben, kann ja auch am ganzen Staub liegen.

@And.!
Ich habe wie ganz am Anfang des Threads beschrieben auch schon andere Hardwareteile untersucht, bin sogar schon so weit das ich bedenken habe ob meine Onboard Soundkarte einen Schlag weg hat. Deshalb habe ich mir nun auch eine neue gekauft die ebenfalls morgen ankommt.
CS:GO spiele ich sehr oft und intensiv. Die Ruckler treten auch eher unregelmäßig auf und sie sind so klein und kurz, dass ich sie in anderen Spielen -falls dort welche vorhanden sind- nicht bemerkt habe. Ich werde dennoch gleich gpuZ nebenher laufen lassen.

@GrazerOne
Genau den gleichen den du genannt hast habe ich laut GeForce Experience.
 
80° sollte die cpu nicht haben! Zumal cs:go keine anspruchsvolle Anwendung ist... Selbst mit dem boxed Kühler ist das zuviel. Bist du sicher, dass der Kühler korrekt montiert ist?
 
Habe das Spiel gerade mal ausgetestet und eine leichte Besserung gespürt. Kann aber alles auch nur "Plazebo" sein, dreh hier schon völlig am Rad xD

@Nafi
Ich bin mir relativ sicher das das Ding korrekt angebracht wurde. Ich werde morgen das ding austauschen, den CPU von der alten Paste befreien und den neuen Kühler anbringen. Ebenfalls bringe ich dann die neue Soundkarte an. Mal schauen wie die Funktioniert.
Sorry aber ich will meinen PC jetzt nicht aufschrauben, weil das unnötig Krach macht und ich nicht möchte das meine Eltern unausgeschlafen zur Arbeit gehen xD

Danke nochmal für die Hilfe, spätestens morgen Poste ich Neuigkeiten.
 
Also 80°C ist schon eine Ansage :) ist zwar noch nicht gefährlich für die CPU, kann aber bereits dazu führen dass sie throttled, enstauben wäre da natürlich mal eine Idee. Andere Frage, hast du ein FPS Limit gesetzt ? egal ob über Treiber oder im Spiel selbst, denn wenn nicht kann es auch sein dass starke FPS Schwankungen ein ruckeliges Gefühl verursachen, da technisch weniger anspruchsvolle Spiele gerne sehr hohe FPS Raten haben und ein kurzzeitiges Einbrechen dort stärker wahrnehmbar ist. Mit einem FPS Limit dass nur etwas über den FPS Werten der Einbrüche liegt, oder gar darunter wenn selbst mit Einbruch noch genug FPS da sind, würdest du das vermeiden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben