i5 2500k zu langsam und fast immer bei 90% Auslastung

Ich bin Anfang 2016 von meinem i5 3570K auf einen gebrauchten i7 4770K gewechselt und hatte damals bei meiner Referenz (The Division) statt einer Auslastung von 75–90% nur noch 35–55% über alle Kerne. Insofern bringt der Wechsel auf einen i7 meiner Meinung schon etwas. Das was aber komisch ist, dass die i7 so preisstabil sind. Ich hatte meinen damals für 204 Euro ersteigert. Mittlerweile sind wieder zwei Jahre vergangen und die Dinger sind bei eBay noch immer so teuer. Aber beim RAM war es auch so, den habe ich gleich danach für 65 Euro gekauft, ein Jahr später nach der Preisexplosion kam er 125 Euro.
 
Ich weiß echt nicht mehr was sich mehr lohnt :D
 
Versuch es mit dem 2600k und falls es dir doch nicht reicht hast du nicht soviel Verlust gemacht.
 
Okay und man kann die Cpu ja wieder verkaufen somit +-0 ;)
 
Ja einfach testen und sehen dann kannst du vergleichen.
 
Für wie viel € hast du dir deinen gekauft ?
 
Ich habe auch letztes Jahr (ende Februar 2017) von einem 2500k zum 2600k gewechselt und habe hier 125€ inklusive Versand bezahlt.
 
Habe meinen 2500k in Rente geschickt. Hat bei 4,4Ghz auch in PUBG problemfreies spielen ermöglicht. Jetzt hängt er eingerahmt an der Wand. Ihn zu verkaufen wäre dann doch echt eine Schande.

Jetzt halt nen 3770 drin. Von der Performance her merke ich keine Unterschiede. Läuft mit 4,2Ghz und könnte je nach Optimierung dann mal was bringen. Vorteile sind zB. dass schneller gerendert werden kann, die CPU weniger Strom frisst und mehr Reserven hat. Bei PUBG habe ich 30-40% Auslastung und kann ohne Probleme einen Stream aufm anderen Monitor laufen lassen usw.
 
Also läuft Pubg jetzt butterweich mit dem i7 3770 ?
 
Er schreibt doch das er kein unterschied merkt.
 
Wenn die Kerne fast immer bei 90% laufen und, dann durch die neue Cpu nur noch auf 30-40% merkt man einen Unterschied denke ich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Cpu last wird ja nur auf die Kerne verteilt durch Windows, kann daher sein das es keinen unterschied macht.
 
Okay dann meine Frage für den gleichen Preis lieber den i7 3770 nehmen, oder dann doch den 2600k.
 
Okay danke dann werde ich den 2600k nehmen. :)
 
Bedeutet nur, dass deine Spiele eben nicht alle Kerne benutzen ... mehr nicht. Bleibt aber eben mehr Leistung für andere Dinge die im Hintergrund laufen, Browser, Steam, OBS? etc etc...

Der CPU ist es egal ob sie bei 40% oder 90% ...
 
Ich würd mir keine allzu große Sorgen machen, die Ruckler in PUBG kann man durch Skill oder Cheats wieder wettmachen. Also was solls...
 
Durch Cheats lul niemals. Bin am überlegen einfach, den i5 2500k zu behalten und mir einfach ein komplett neues System Mitte 2018 eventuell zu kaufen.
 
DerJustin1 schrieb:
Wie würde es aussehen,wenn man auf einen i7 4790k oder weiteres aufrüstet mit DDR 3 Ram ?

Das lohnt sich meiner Meinung nach schon.
Bin auch von einem i5-2500K auf einen i7-4790 non K gewechselt und merke den Unterschied deutlich..
Mit der GTX 1070 dazu habe ich in PUBG immer um die 100 fps.. (+/- 20 je nach Gebiet).. :)

Aber ich glaube das bei PUBG eher deine GTX 1050 Ti das Problem ist.
Die habe ich im Notebook zusammen mit einem i5-7300HQ und das läuft auch eher bescheiden.. :-/
 
Skatch schrieb:
Das lohnt sich meiner Meinung nach schon.
Bin auch von einem i5-2500K auf einen i7-4790 non K gewechselt und merke den Unterschied deutlich..
Mit der GTX 1070 dazu habe ich in PUBG immer um die 100 fps.. (+/- 20 je nach Gebiet).. :)

Aber ich glaube das bei PUBG eher deine GTX 1050 Ti das Problem ist.
Die habe ich im Notebook zusammen mit einem i5-7300HQ und das läuft auch eher bescheiden.. :-/

Ich habe auch über 100fps +- nur es läuft nicht so wirklich smooth alles :D
 
Zurück
Oben