- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 1.192
Asoooo
@unisolblade darf ich fragen auf was du dein Vcore laufen hast?

@unisolblade darf ich fragen auf was du dein Vcore laufen hast?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
skartakh schrieb:Wenn man das Hirn EINSCHALTET, erschließt sich einem, dass die i5/i7`s auch im Auslieferungszustand soviel Leistung haben, dass kein Mensch übertakten muss ***
CD schrieb:Und wenn man dann noch seine Augen benutzt, und mal über den Tellerrand schaut...
denno^ schrieb:wie verhalten sich die temperaturen wenn man zb den 3570K von 3.4 auf 4 GHz taktet?
Durch die Serienstreuung werden Spielräume nicht ausgereizt. Darüber hinaus will man nicht selbst mit den Brot & Butter-Prozessoren gegen die eigenen Highend-Liga schießen. Das war u. a. der Grund, dass der i3 21xx nie mit freiem Multi auf den Markt gekommen ist.TheFameGamer schrieb:wozu gibt es das Takten denn wenn man es nicht brauch?
unisolblade schrieb:Ich kann dir Linx (mit AVX) ans Herz legen zum Stabilität testen geht meist schneller als Prime. Letzenedlich würde ich aber prime eine Nacht laufen lassen dann weist das er auf jeden Fall stable ist.
Ergänzung ()
Ach lass ihn doch erst fährt bestimmt auch auf den Strich 50 in der Stadt![]()
lass die vcore unter 1,2v.
ja du hast richtig verstanden. prime95 laufen lassen, den vcore wert anschauen, aufschreiben.
dann ins bios, im offset mode die spannung reduzieren (da kann man - und + einstellen und dann n wert eintragen), immer in 0,010 schritten.
dann dasselbe mit prime95 erneut durchführen. wenn du die niedrigste spannung hast für dein system bevor es instabil wird, erhöhst du von dort aus etwas, gibst solange takt dazu, bis es wieder instabil wird. dann immer weiter bis du bei ca. 1,2v und der damit maximal möglichen taktrate angekommen bist.