i7 3770k overclocken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

danielalcapone

Cadet 4th Year
Registriert
März 2013
Beiträge
77
Hallo ich bin neu hier, habe da mal ne frage.
Mein system i7 3770k takt jetzt aktuell 4.8ghz Mainboard : GA-Z77X-D3H würde ich gerne auf 5ghz hochpushen. Ich kühle mit wasserkühlung. Habe bis jetzt die 4.8ghz ohne veränderungen an der spannung erreichen können. Als ich höher ging bekam ich bluescreens. Mir hat jemand gesagt ich müsste langsam die vcore spannung nach oben regulieren. Damit kenne ich mich leider nicht aus. Ich weiss viele werden jetzt wieder schreiben wenn du keine ahnung hast dann lass es. Aber vieleicht kann mir ja doch jemand weiterhelfen. Vieleicht nen paar einfache schritte die jeder versteht was ich tun muss damit mein system nicht mehr abschmiert. Ich weiss das ist bei jedem pc bzw mainboard anders, aber vieleicht hat ja jemand exakt die gleichen komponenten wie ich. Einige werden sich auch frage wozu brauchst du die 5ghz? Ich bin ein perfektionist 5ghz sehen halt schöner aus als 4.8. Habe mir meine wakü auch aus dem grund zugelegt damit ich experimentieren kann. Danke schonmal im voraus
 
4,8 GHz ohne Änderung der Spannung? Bist du sicher? Hast du die Spannung fest eingestellt oder steht die auf Auto? Bei Auto wird die nämlich automatisch angehoben.
 
5 Ghz mögen zwar schöner aussehen als 4,8, aber der erhöhte Vcore der daraus resultiert, würde dafür sorgen dass es kürzer schöner aussieht.

Das Risiko dass beim erhöhen etwas kaputt geht ist selbstverständlich gering, aber wozu ein Risiko eingehen dass man nicht eingehen muss?

Zu deiner Frage:
Bei einem gigabyte mainboard sollte es im Bios den Punkt "Mainboard intelligent Tweaker" geben, in diesem Punkt ganz unten sollte man den VCore einstellen können
 
Ja ich habe eine richtige wakü kein fertigteil. Das ganze hat mich knapp 400 euro gekostet. Graka spannungswandler cpu und chipsatzkühker wird alles gekühlt. Das ist eine gute frage mit dem auto oder nicht. Habe auf jeden fall im bios nichts umgestellt sondern einfach nur den takt erhöht
 
Formulieren wirs mal so:
Wenn dein i7 bei Normalspannung 4,8 Ghz packt, dann ist das Teil mehr Wert als alles andere was du so im Haus stehen hast zusammen...
 
Ok wenn du das sagst. Im leerlauf habe ich 32grad cpu wärme also alle einzelnen 4 cores
 
Wenn es dir nur um eine schöne Zahl geht, dann nimm doch 4,5 GHz und stell die Spannung manuell ein. Wenn du den weiter auf Auto stehen lässt bei 4,8 GHz wird er das nicht lange mitmachen.
PS: Leerlauftemperatur sagt absolut nichts aus.
 
Im Internet gibts so Anleitungen wo das Übertakten schön beschrieben steht... da liest man dann auch was passiert wenn man die CPU-Spannung vom Board regeln lässt, nämlich genau dass die CPU scheinbar "von alleine" abartig hohe Taktraten mitmacht wo man doch garnichts an der Spannung verändert hat. Aber wenn man Vcore auf Auto stehn lässt (und das ist bei vermutlich jedem Board die default-Einstellung), dann regelt das Board beim Übertakten die Spannung entsprechend nach und plötzlich hat man paar hundert mV mehr Spannung auf der CPU drauf ohne es zu wissen.

PS als Tipp: Stabi testen mit Prime und Intel Burn Test, daneben CPU-Z und HWmonitor/CoreTemp offen haben und Spannung/Temp im Auge behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lad dir mal Prime95, CoreTemp und CPU-Z runter.
Diese 3 Programme öffnest du dann und startest mit Prime95 den Last-Test, lass alle 3 Programme geöffnet und poste mal nach 30min den Screen hoch, orientier dich an meinem Screen in meiner Siganatur. Wenn du das getan hast, sehen wir weiter...
Bis dahin... LG
 
Lies mal die Spannung aus, die wirklich unter Last anliegt...
 
Unter volllast sind es 78-80 also wenn er auf die 4.8 hochschraubt.
Ergänzung ()

Danke erstmal für die schnellen antworten und netten tipps
 
80 °C? Dann regelt das Board garantiert die Spannung nach, sonst würde die CPU unter Wasser nicht so heiß werden.
 
80° Bei ner Wakü? Na da würde mich die Spannung jetzt ernsthaft interessieren :D
 
Ok also hier haben nen paar leute geschrieben das die 80grad nen super wert sind da ja extrem übertaktet wurde. Nicht zu vergessen das sich ja noch nen paar andere komponenten im kühlkreislauf befinden.
Ergänzung ()

Gebe morgen nachmittag bescheid was die spannung sagt
 
Welche Spannung ist denn die unveränderte?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben