SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 14.880
Hi,
ich habe in zig Jahren nie an der CPU und übers BIOS übertaktet, immer nur ganz einfach die GPU über Tools wie den MSI Afterburner.
Nun habe ich die -K CPU und ein Z Board und habe den Multiplikator hoch gestellt.
Dabei habe ich in meinem Gehäuse teilweise hohe Temperaturen, die eigentlich nicht sein müssten.
Nun gilt für mich die
"CoreVoltage" ist die Spannung die im Moment anliegt
"VID" ist die obere theoretische Spannungsgrenze
"Load Line Calibration" ist die Differenz zwischen Load und Idle Spannung
Soweit so klar, also ab ins BIOS.
Problem ist nur, ich finde keinen dieser Begriffe wieder sondern 7-8 ganz neue Begriffe und viele automatische Regler.
Gibt es irgendwie eine Übersetzung ASUS Bios auf technisches eindeutiges Deutsch?
Das schlimme ist, dass ich in meinem LAN PC ein Gigabyte Board habe und dort wieder zig Begriffe auftauchen die dort anscheinend von Gigabyte auch neu erfunden worden scheinen.
Ich habe meinen Intel I7 3770K auf einem Asus P8Z77-V LX Mainboard.
Dort im BIOS habe ich außer Boot Reihenfolge, deaktivieren von Onboard Sound, XMP Profil und Multi noch alles auf Standard/Auto.
Jetzt sehe ich bei CoreTemp, wie schon im Idle die "CoreVoltage" von 0,9707V auf 1,306V umherhüpft. Wenn ich im Spiel bin, wahrscheinlich sogar noch höher, dabei sollte der Takt doch deutlich niedriger von statten gehen.
Jetzt habe ich mal nach Gutdünken probiert (sprich die Spannungen runtergenommen, die ich als Einfluß auf die CPU verstanden habe), aber dann startet der Rechner nicht mehr und geht direkt ins Bios.
Also wieder Default geladen.
Wer kann mir mit dem Asus Bios helfen?
Wo muß "Auto" ausgestellt werden und welche Spannung kann man nach unten verstellen?
Danke
ich habe in zig Jahren nie an der CPU und übers BIOS übertaktet, immer nur ganz einfach die GPU über Tools wie den MSI Afterburner.
Nun habe ich die -K CPU und ein Z Board und habe den Multiplikator hoch gestellt.
Dabei habe ich in meinem Gehäuse teilweise hohe Temperaturen, die eigentlich nicht sein müssten.
Nun gilt für mich die
"CoreVoltage" ist die Spannung die im Moment anliegt
"VID" ist die obere theoretische Spannungsgrenze
"Load Line Calibration" ist die Differenz zwischen Load und Idle Spannung
Soweit so klar, also ab ins BIOS.
Problem ist nur, ich finde keinen dieser Begriffe wieder sondern 7-8 ganz neue Begriffe und viele automatische Regler.
Gibt es irgendwie eine Übersetzung ASUS Bios auf technisches eindeutiges Deutsch?
Das schlimme ist, dass ich in meinem LAN PC ein Gigabyte Board habe und dort wieder zig Begriffe auftauchen die dort anscheinend von Gigabyte auch neu erfunden worden scheinen.
Ich habe meinen Intel I7 3770K auf einem Asus P8Z77-V LX Mainboard.
Dort im BIOS habe ich außer Boot Reihenfolge, deaktivieren von Onboard Sound, XMP Profil und Multi noch alles auf Standard/Auto.
Jetzt sehe ich bei CoreTemp, wie schon im Idle die "CoreVoltage" von 0,9707V auf 1,306V umherhüpft. Wenn ich im Spiel bin, wahrscheinlich sogar noch höher, dabei sollte der Takt doch deutlich niedriger von statten gehen.
Jetzt habe ich mal nach Gutdünken probiert (sprich die Spannungen runtergenommen, die ich als Einfluß auf die CPU verstanden habe), aber dann startet der Rechner nicht mehr und geht direkt ins Bios.
Also wieder Default geladen.
Wer kann mir mit dem Asus Bios helfen?
Wo muß "Auto" ausgestellt werden und welche Spannung kann man nach unten verstellen?
Danke