i7-3770K zu hohe Temps + Freeze von Anwendungen

Ich finde das ganze selbst seltsam, im Hinblick darauf, dass bei mir der Prozessor ja wesentlich kühler lief. Der Screen zeigt ihn zwar bei 0,1V weniger, aber das sollte max. 7-10 Grad Unterschied machen.

Auslesefehler in Kombination mit dem Board ?

Bin mit meinem Latein selbst am Ende. Höchstens OS neuinstallieren, wenn das noch das alte vom X58-Chipsatz ist.

@STARS: Der TE schreibt im Startpost ja, dass sich der PC auch ohne Prime aufhängt. Da kann man schwierig mit Leben ^^

@neuhier: Du hast doch hier im Marktplatz eine andere 3770K/Board Kombi erworben, kannst du den Prozessor da drauf testen ? Und ist das überhaupt der von mir, nicht dass die vertauscht sind (zu meinem hast du ja die OVP mit Batch).
 
Ja das ist mein Plan - Komponenten sind aber noch nicht da. Ja ist deiner, hab sonst nichts bisher.
Ist noch das alte OS, setze heute mal win10 auf.
Ich mache dann in den nächsten Tagen einen kreuztest zwischen CPU und Board, dann wissen wir es.
Ergänzung ()

Update: Komponenten gekommen. Als ich den Boxed Kühler montiert habe, stellte ich im Bios schon 50° fest. Dann mal mit dem Finger den Druck erhöht und stellt dann fest, dass (mangels meiner sachgemäßen Montage des Boxed Kühlers) die Temps fielen. Daher Mainboard komplett ausgebaut und Boxed kühler erneut montiert und erneut getestet. Leider wieder 50° trotz ordentlicher Montage. Bleibt also ungeklärt.

Ich tippe mal auf das Board.

Ram ist überall: Kingston HyperX FURY schwarz DIMM Kit 16GB, DDR3-1866

CPU 1 3770K 3213B440
CPU 2 3770K 3217B554

Testszenarien (überall neuestes BIOS) durchgeführt:
Asus Maximus V Gene - CPU 1 - H50 - zu hohe Temps
Asus Maximus V Gene - CPU 1 - Boxed1- zu hohe Temps
Asus Maximus V Gene - CPU 2 - Boxed1 - zu hohe Temps
Asus P8Z77-V LE - CPU 2 - Boxed1 - zu hohe Temps
---WLP dick aufgetragen ab hier---
Asus P8Z77-V LE - CPU 2 - Boxed2 - Temps besser - max 76°
Asus P8Z77-V LE - CPU 2 - Boxed1 - Temps besser - max 77°
Asus P8Z77-V LE - CPU 2 - H60 - Temps besser - max 61°


Geplant Testszenarien:
Asus P8Z77-V LE - CPU 1 - H60 - ?
Asus Maximus V Gene - CPU 2 - Boxed2 - ?
Asus P8Z77-V LE - CPU 1 - Boxed2 - ?

Zusammenfassung:

Mögliche Ursachen
WLP
Bios

Nicht die Ursache sind daher
Kühler Boxed 1
Kühler Boxed 2
CPU 1
CPU 2
Board 1
Board 2
 
Zuletzt bearbeitet:
neuhier08 schrieb:
. Als ich den Boxed Kühler montiert habe, stellte ich im Bios schon 50° fest. Dann mal mit dem Finger den Druck erhöht und stellt dann fest, dass (mangels meiner sachgemäßen Montage des Boxed Kühlers) die Temps fielen.

Spricht eigentlich dafür, das der Kühler nicht richtig auf der CPU aufsitzt, so wie ich es anhand der Fotos vermutet hatte. Hast du denn mal die Klecksmethode ausprobiert und dir die beiden Seiten (CPU und Kühler) mal angesehen? Auf den Fotos aus Post #11 sieht es einfach nach ungenügendem Kontakt aus. Irgendwoher muss ja die ungleiche Verteilung der WLP kommen. War die auch beim Boxed Lüfter so verteilt?
 
Mag sein, wüsste nur echt nicht, wie ich den Kühler anders montieren sollte. Dass sich die WLP auf der CPU genauso verteilt, dafür ist sie denke ich zu wenig aufgetragen. Sie ist gerade mal deckend. Und der Abdruck kommt, so schätze ich, davon, dass ich ein paar mal hin und her rutschen musste, bis alles passte.

Fotos folgen. Für mich ist die Thematik jedenfalls noch nicht gelöst.

Win 10 neu installiert, neue Chipsatz-Treiber drauf, trotzdem nach einer gewissen Zeit Freezes -.-
 
was ist das für ein freez?
 
Anwendungen reagieren einfach nicht mehr nach einer Zeit (Keine Rückmeldung)
Wenn ich am PC länger nichts mache, friert er auch ein.

Update:

Board 2 - CPU 2 - Boxed 1 - wieder so hohe Temps (Linx nach 2 Min 90°)
Boxed Lüfter auf CPU Fan, Bios Profil Speed Fan auf Turbo

Ich check es nicht:
Entweder bin ich zu doof einen Kühler zu montieren (Beim Boxed habe ich mir dazu schon 2 YT-Videos angeguckt, besser geht es nicht. Es bringt auch ein erhöhter Druck keine Besserung) oder in dem Bios gibt es noch eine Einstellung, die den Boxed Lüfter drosselt.

Im Idle hat der Lüfter ca. 1200 RPM, bei Last unter Linx laut Speedfan Toll ca. 2000 Umdrehungen.

Kann ja nicht sein, dass die 2 CPUs auf 2 unterschiedlichen Boards so hohe Temps liefern. Oder sind die Ivy Dinger wirklich so schlecht, was die Temps betrifft?


edit1) Positiv: Seit Boardwechsel keine Freezes mehr.
edit2) Bei ner Runde CS sind die Temps bei ca. 68°
edit3) Mit der Klecksmethode habe ich noch schlechtere Temps
 
Zuletzt bearbeitet:
edit2: hört sich doch gut an. in in prime oder LinX?
 
In Linx. Die 68° sind allerdings nur beim Zocken. Bei Linx über 100°. Das nicht mal nach 1 min.
edit:
Verteilung WLP nach Abnahme Boxed von CPU2 nach Methode gleichmässig Verteilen:


Verteilung der WLP vor Aufsetzen des Boxed auf CPU2 nach Klecksmethode:


Verteilung WLP nach Abnahme Boxed (30min Laufzeit ca) von CPU2 nach Klecksmethode:
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte mal die genaue bezeichnungen cn MB und Ram sagen.

dann welches mit welchem genau getestet wurde.
 
Habe ich oben reineditiert.
Immer der selbe Ram, der Rest steht im Testplan.

Fragen:
1) Gibt es BIOS-Einstellungen, die so etwas verursachen können? Wenn ja, welche?
2) Für was sind die schwarzen Einkerbungen an der Oberseite der Fixierungsschrauben? Wofür brauct man die? sind bei mir ohne Funktion
 
Zuletzt bearbeitet:
mache bitte mal WPL so drauf von den punkten her wie auf einem spiele würfel die 5 (genauso anordnen)


auf den bildern, was da nur drauf ist, ist zu wenig WLP
Ergänzung ()

es sollt schon so in etwa aussehen

cpu_wlp.jpg




frage 1:
wenn du das bios auf Werkseinstellungen laufen lässt dann sollten keine probleme auftreten. also nix was sowas verursachen könnte
 
Zuletzt bearbeitet:
Temps schauen jetzt besser aus. Sind at Stock mit Linx Temps um 76° normal?

Was wurde geändert?

1. Wärmeleitpaste für meine Verhätnisse massiv dicker aufgetragen
2. Den Boxed 2 Kühler verwendet. Das hier sind alles gebrauchte Sachen. Ich habe von jeweils 2 unterschiedlichen Personen einen unterschiedlichen Boxed Kühler bekommen.
Hier mal die 2 unterschiedlichen Kühler:


Welcher ist wohl der richtige? Oder beide geeignet.

Das heißt entweder 1 und 2 oder 1 oder 2 haben die Veränderung gebracht.
 
"Spaßige" Sache. Der Boxed, der bei mir dabei war, war der, was auch in der Packung des 3770K von mir drin war. Ich dachte sogar, dass die Boxed-Teile seit der 1156er Gen. gleich sind.

Zwecks der WLP-Verteilung: ich persönlich klatsche immer eine nicht ganz erbsengroße Menge in die Mitte und lasse das dann verteilen.

Machst du dann noch mal einen Test mit der H60 ? Mich würde wirklich interessieren, was hier das Problem ist. Bei mir waren die Temps sowohl mit Scythe Fuma als auch mit dem Dark Rock TF alle im Lot und die H60 lief im mITX einwandfrei ... sorry auf jeden Fall für die Umstände.
 
@Gangolf: Bleibt nach wie vor spannend. Ich hatte ja die letzten Tests und auch den aktuellen mit der Konkurrenz-CPU getestet und dem Konkurrenz-Kühler (der macht bessere Temps, vielleicht liegt es aber auch an der WLP) getestet. Die H60 wird jetzt noch angeschlossen. Dann das selbe noch mit deiner CPU, dann wissen wir mehr :)

Vielleicht kann mir mal einer den Unterschied zwischen den Kühlern erklären?

Wenn rauskommt, dass ich zuwenig WLP draufgegeben habe, schulde ich euch allen ein Bier.
 
Zuletzt bearbeitet:
neuhier08 schrieb:
Habe folgenden Themen:

1) Hängt sich das System so auf, dass nach einigen Minuten Anwendungen nicht mehr reagieren (Keine Rückmeldung) und ich den Rechner durchstarten muss, bis dann ein paar Min wieder was geht.

Dürfte nicht sein. Stell mal alle Einstellungen im UEFI auf standart zurück.
lass memtest und prime mal durchlaufen. und schau obs errors gibt.



neuhier08 schrieb:
2) Hab ich ohne OC schon mit Prime95 (Small FFT) nach ein paar Minute Temps um die 80°. Im Idle ca 40-45°.


Hab ich bei meinem 3770k genauso.
Hab nen Noctua u9b se2 Luftkühlung, letztens noch gesäubert und die WLP erneuert. Arctic Silver 5, also keine billigpaste ;)
Temps gehen im Prime small FFT stresstest immer über 80°C

Der i7-3770k ist halt die stärkste Ivy Bridge CPU die es im Einzelhandel gibt, ist also vollkommen normal dass er dementsprechend heiss wird.
 
neuhier08 schrieb:
Temps schauen jetzt besser aus. Sind at Stock mit Linx Temps um 76° normal?



1. Wärmeleitpaste für meine Verhätnisse massiv dicker aufgetragen

Ich würde einfach behaupten du hattest bisher einfach zu wenig drauf gemacht.
Siehst du doch jetzt an den Temperaturen.. Stürzt der PC denn jetzt noch ab?
 
Hallo,

für mich ist das Thema gelöst. Ursache definitiv zu wenig WLP, unvorstellbar aber wahr -.- Danke für die Hilfe :)

Freezes habe ich unter Win 8.1 (altes System) nach wie vor. Nach einer frischen Win10 Neuinstallation keine Freezes, vorerst zumindest.
 
War am Ende einfacher als gedacht
 
Schön zu hören :) wenn jetzt noch die Freezes verschwinden (tippe darauf, dass sich die alte X58 Installation nicht mit dem neuen Zeug verstanden hat) ist ja alles gut.
 
problem war einfach zu wenig WLP mehr nicht.

sieht ,man ja auf den bildern vom TE
 
Zurück
Oben