I7-4790 schneller RAM = mehr Performance?

dister1

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
14
Guten Tag,
ich habe in meinem System momentan eine AMD R9 290x, einen I7-4790 und 16Gb DDR3-1333 verbaut. Ich habe mir jetzt für 300€ eine Powercolor Vega 56 Red Devil geschossen und frage mich, ob die CPU evtl. limitiert, bzw ob besserer RAM überhaupt einen nennenswerten Vorteil bringen würde.
Die CPU zu übertakten ist nur über den FSB möglich und die geringe Taktsteigerung, verbunden mit der Instabilität des Systems, ist es absolut nicht wert.
Ich hoffe ihr könnt mir sagen, ob ich mir evtl. für 80€ DDR3-2133 kaufen sollte oder ob das eher eine unnötige Investition in eine alte Plattform ist.
Vielen Dank schonmal!
 
unnötige Investition, zwar wirds logischerweise schneller aber nicht spürbar.
Also messbar in einstelligen Bereich
 
Im CPU-Limit: Ja
Außerhalb vom CPU-Limit: Nein

Und frag Dich nicht, schau halt hin.
Graka zu 95% oder mehr ausgelastet: Graka-Limit
Graka weniger als 95% ausgelastet: CPU-Limit
Ganz ohne Dich fragen zu müssen. WISSEN.

Und übrigens nix was Du nicht mit dem Bewegen von zwei Reglern wieder hinbekommen würdest. Ich hab das böse böse böse CPU-Limit doch in meiner Hand. Das ist doch der Vorteil vom PC zur Konsole.

gta5_2017_06_22_17_54p2up5.jpggta5_2017_06_22_17_50lyuan.jpg
Falls Du die Bilder nicht verstehst, oder nicht verstehst was ich damit sagen möchte, gerne nachfragen. Einfach daran denken auf die Auflösung, die FPS und die Graka-Auslastung zu schauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bensel32
Was für ein Mainboard hast du denn? Wenn es z.B. ein H87 ist, dürfest du normalerweise nichts groß einstellen können. Bei meinem ehemaligen AsRock H87 Pro4 konnte man nämlich nur bis 1600 MHz einstellen.

Ansonsten würde ich nichts mehr groß in die alte Sockel 1150 Haswell Technologie reinstecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chillaholic
Je nach Anwendungs bringt dir das schon Performance.
1333 ist auch so ziemlich das unterste Limit von DDR3.
Mein Skylake hat damals in CPU-Intensiven Spielen wie Battlefield, Fallout etc. spürbare FPS gebracht, Framedrops werden reduziert, bei ner AMD hat deine CPU unter DX11 auch immer mit nem Driver-Overhead zu knabbern. Bin damals von 1600 auf 2133 gegangen, mehr konnte mein 2500K/2600K leider nicht.
Ob sich jetzt noch ne Investition in DDR3 lohnt ist fraglich und ob dein Board das XMP laden kann auch.
Am besten du nennst uns mal das Modell, da hat @Ltcrusher vollkommen recht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1
Spielst in FullHD nehme ich an ? Kommt dann halt mit auf die Games an. In CPU lastigen Spielen wird dein i7 4790 langsam an die Kotzgrenze unter FullHD kommen. Ist aber auch alles nur eine Einstellungssache. Ansonsten könntest du je nach Spiel die Auflösung auf 1440p skalieren damit deine CPU weniger ins CPU Limit läuft.

Denke aber auch das es sich nicht lohnt auf 2000er Ram aufwärts upzugraden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1
Bei dieser Plattform bringt das nicht viel. Solange Dual-Channel aktiv ist ist alles ok.

AMD Ryzen und Prozessoren mit GPU drin brauchen RAM Bandbreite deine Kombi ist da nicht so anspruchsvoll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1
Vielen Dank für die Antworten, ich spiele in Full-HD und habe auch vor das in nächster Zeit beizubehalten. Mein Mainboard ist das Gigabyte z87x-d3h. Es unterstützt XMP Profile.

Edit: Am Schlausten wäre es, Geld anzusparen um dann ggf. auf Zen2 aufzurüsten oder?
 
Bei dem Z-Chipsatz kannst du dann um einiges mehr machen, was Ram anbelangt. Den "neuen" DDR3 Speicher solltest du nur recht preiswert bekommen, ansonsten ist das ein teurer Spaß für einen ausgelaufenen Sockel.
 
Sieht ja im Grunde nicht anders aus wie bei mir. Hab auch einen Xeon sprich ein i7 4770 Pendant und über den BCLK 100-200MHz rauszuholen macht die Sau nicht fett. Wobei ich eigentlich bis zuletzt mit meiner R9 390 keine Probleme unter FullHD hatte. BF5 lief mit konstanten 60-75FPS mit high Details.

Die Vega56 legt halt leistungstechnisch eine Schippe drauf und je stärker die GPU, umso mehr muss auch die CPU an Leistung scheffeln. Denke aber das sollte sich noch ausgehen mit deinem i7 4790.
Ergänzung ()

Würde das halt noch bis Mitte des Jahres beobachten und wenn dir die Leistung nicht reichen sollte, könntest du auf einen 6-Kern 3000er Ryzen upgraden. Der wohl so bei 120€ landen wird als R3 3300 Modell, mit Board und Ram wärst du dann bei 300-350€. Solang würde ich noch warten. Da ein Ryzen R5 2600 nur ein Sidegrade wäre zu deinem i7 4790 aufgrund fast selbiger IPC Leistung.
Ergänzung ()

Ansonsten würde jetzt nur min. ein i5 9600k aufwärts Sinn machen. Da legst du aber allein für den Prozessor schon 270€ auf den Tisch und bekommst grad mal nen 6-Kerner ohne HT. Würde wie gesagt bis Mitte des Jahres auf die 3te Gen. vom Ryzen warten und auch keinen Speicher mehr aufrüsten, wäre in meinen Augen wasted money.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1
Konnte man nicht bei Haswell den Einkern-Turbo für alle Kerne freischalten mit einem Z-Chipsatz?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1 und Verak
dister1 schrieb:
Guten Tag,

Ich hoffe ihr könnt mir sagen, ob ich mir evtl. für 80€ DDR3-2133 kaufen sollte

NEIN.
80€ für eine Speichertechnologie von (Vor)gestern sind definitiv rausgeschmissenes Geld! Die 3-4% Mehrleistung die Du Dir da unnütz teuer erkaufst spürst Du real gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: InvalidTexture
Bänki0815 schrieb:
Konnte man nicht bei Haswell den Einkern-Turbo für alle Kerne freischalten mit einem Z-Chipsatz?

Ja richtig, wenn du das noch nicht gemacht hast, solltest du das machen ! Alle Kerne auf max. Takt festlegen. Sprich auf 4Ghz im Bios einstellen. Hab ich bei meinem Xeon auch gemacht.
 
Verak schrieb:
Ja richtig, wenn du das noch nicht gemacht hast, solltest du das machen ! Alle Kerne auf max. Takt festlegen. Sprich auf 4Ghz im Bios einstellen. Hab ich bei meinem Xeon auch gemacht.
Hab ich schon lange gemacht, aber Danke! Und nochmal Danke an alle für die Hilfe. Ich werde einfach auf Zen2 warten und meinem PC dann ein ordentliches Upgrade spendieren. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak
Vielleicht mal in der Bucht schauen? Oder Kleinanzeigen, mit etwas Glück schießt du da ein 16gb 2133/2400 Kit für 50€. 1333 ist halt schon sehr langsam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Prof-Falmer
grad mal bei Ebay Kleinanzeigen geguckt unter 90€ geht da kein 16gb 2400er Kit raus
Ergänzung ()

ja mehr als 10% Leistung werden da wohl net drinne sein
 
MX04HD schrieb:
Und was bringt Ihm das? Außer der fast sinnfrei verbrannten 50€?
Versteh nicht wie du zu dieser Annahme kommst es würde ihm nichts bringen. :confused_alt:
Ich habe doch bereits ausgeführt, dass ich selber in CPU-intensiven Spielen von 1600 auf 2133 sehr wohl einen spürbaren Performanceschub bekommen habe. Benchmarks gibts genug, benutz Google und verbreite keine Märchen.

Neu würde ein Kit ab ~85€ anfangen.
https://geizhals.de/mushkin-enhance...3-dimm-kit-16gb-997123f-a1361328.html?hloc=de
 
laut Benchmarks bei ihm machen die 2400MHz kaum einen Unterschied

Ergänzung ()

und auch hier bei PUBG macht es kaum nen Unterschied
Ergänzung ()

oder auch hier
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pvcf, dister1 und MX04HD
Ich schau ob ich ein 16Gb DDR3-2400 Kit für 50-60€ bekommen kann. Falls ja, kann ich meine jetzigen 16gb auch noch für 20-30€ verkaufen und damit hält sich die Investition sehr in Grenzen.
 
Zurück
Oben