I7 7700k oder I5 7600k

Brabbit2712

Ensign
Registriert
März 2008
Beiträge
167
Hallo ich kann mich nicht entscheiden zwischem dem I7 7700k und dem I5 7600k

Ich brauche die CPU nur zum spielen also keine Videobearbeitung usw
Mich würde der i7 schon reizen da ich denke er ist zukunftssicherer nur habe ich auch gelesen das der I7 temperatur probleme hat.
Da soll der i5 deutlich kühler bleiben.
Ich möchte auch nicht übertakten oder so.
Und ich möchste nicht das er immer am Temperatur limit ist bzw das der rechner laut wird weil die lüfter hoch drehen.

Board wird das Asus z270f Strix
Graka ist eine asus strix 1060 6gb oc
und Kühlung ist eine alphacool eisbaer 240

Daher die frage was würde sich eher lohnen und was würdet ihr eher empfehlen

MFG
 
i7, für die "Zukunft". Würde mir in der Klasse aber die Ryzen benchmarks definitiv noch anschauen.
Temp Probleme hat der auch keine, vermutlich mal wieder den AVX Teil Test gelesen und falsch verstanden.

Wenn du nicht übertakten willst brauch es aber weder die K CPU und ein (teures) Z Board. K CPU könnte man evtl. noch mit dem leicht höheren Takt rechtfertigen.

mfg
 
Wenn du dezidiert schreibst, dass OK kein Thema für dich ist, warum dann überhaupt eine -k CPU und ein Z-Board?
 
@Brabbit2712

:evillol: also doch IntelFanBoy, wenn du AMD mit der neuen CPU keine Chance gibst!! :king:
 
@ TE:
wofür ein OC-brett für über 185€ wenn du nicht übertakten willst? wofür die AiO? bist du deinem geld böse? welche CPU hast denn aktuell? nen i5 würde ich nicht mehr nehmen.
 
Beste Empfehlung, wenn Du noch 2 Tage warten kannst: Schau Dir die dann veröffentlichten Ryzen-Benchmarks und Test an. Vielleicht wird hier dann der Begriff "Zukunftssicherheit" neu definiert... wenn die Runde der echten 6/8-Cores (und nicht 4 Kerne + 4 virtuelle) im Mainstream eingeläutet wird.
 
Brabbit2712 schrieb:
Bin kein Intel fanboy aber Amd kommt inicht in frage da ich schon 2mal schlechter erfahrung gemachte habe

Immer dieser Quatsch. Wie kann mit einer CPU schlechte Erfahrungen machen ?!
Man informiert sich, entweder reicht die Leistung oder nicht!

Wird immer schlimmer hier im Forum


Das einzig richtige was du machen kannst, ist wenige Tage zu warten.
Wenn AMD die erwarteten Benchmarks liefert, muss Intel die Preise nach unten anpassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008 schrieb:
@ TE:
wofür ein OC-brett für über 185€ wenn du nicht übertakten willst? wofür die AiO? bist du deinem geld böse? welche CPU hast denn aktuell? nen i5 würde ich nicht mehr nehmen.

oc brett weil man weiss ja nicht was man nochmal vor hat und die K cpu wegen dem hören takt der non k.
Aio wegen dem aussehen und leistung mag einfach nicht diese riesen klötze im case
 
Das sind 100€ Aufpreis beim Board für Features, die du vermutlich nie nutzen wirst.
Mit der Ersparnis eines passenden Boards, wäre der Aufpreis vom i5 ==> i7 schon drin. Thema erledigt.

mfg
 
@ TE:
du möchtest also explizit nicht übertakten, aber da man ja nie weiß dann doch ein teures OC-brett? passt nicht so recht. zumal man eh kaum noch was aus dem 7700K rausholt, realistisch ohne köpfen sind vllt 400MHz drin, also keine 10%.
wenn dir die optik den heftigen aufpreis zu nem sehr guten luftkühler wert ist nur zu, deutlich kühler oder leiser wird es damit aber nicht laufen, die theoretische mehrleistung verpufft in der schlechten WLP zwischen Die und HS.
nochmal: was ist aktuell vorhanden?

edit: lüfter von dem teil scheinen auch nicht die besten zu sein.

edit²: du bist seit bald 9 jahren dabei und weißt nicht dass fullquotes hier nicht gerne gesehen werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008 schrieb:
@ TE:
du möchtest also explizit nicht übertakten, aber da man ja nie weiß dann doch ein teures OC-brett? passt nicht so recht. zumal man eh kaum noch was aus dem 7700K rausholt, realistisch ohne köpfen sind vllt 400MHz drin, also keine 10%.
wenn dir die optik den heftigen aufpreis zu nem sehr guten luftkühler wert ist nur zu, deutlich kühler oder leiser wird es damit aber nicht laufen, die theoretische mehrleistung verpufft in der schlechten WLP zwischen Die und HS.
nochmal: was ist aktuell vorhanden?
Aktuell habe ich ein amd phenom ii x4 955 der aber nicht mehr stabil läuft.
 
Bei den anderen Komponentenpreisen klar der i7, das Geld scheint ja da zu sein.

Würde wohl bei der AIO auf Be Quiet mit seinem Silent Loop setzen, hat hier im Test etwas besser abgeschnitten und ne Empfehlung bekommen, bin aber kein AIO Spezi ^^
 
Es ist einfach so das ich jetzt auf intel setzen möchte und daher amd nicht in frage kommt.

Meine frage ist(war) einfach nur was ihr für meine zwecke empfehlen würdet den I7 oder I5
 
Brabbit2712 schrieb:
Daher die frage was würde sich eher lohnen und was würdet ihr eher empfehlen

Die Fragen können ganz einfach beantwortet werden. Es lohnt sich abzuwarten und ich empfehle daher abzuwarten :D Selbst wenn Du nicht AMD kaufen willst, wird Intel irgendwie reagieren. Und wenn Intel nicht reagiert, dann hast Du auch nichts verloren.
Ergänzung ()

Brabbit2712 schrieb:
Es ist einfach so das ich jetzt auf intel setzen möchte und daher amd nicht in frage kommt.

Ist momentan wirklich der schlechtmöglichste Zeitpunkt für so eine Entscheidung. Was ist, wenn AMD eine CPU hat, die mehr leistet als der 7700K, dabei Kühler bleibt und weniger kostet??? Selbst wenn es nicht so kommt, sollte man sowas nicht prinzipiell ausschließen.
 
Klar hat der i7 mehr leitung nur habe ich bisschen angst wegen den temperaturen.
Wie gesagt soll er nicht immer am temperatur limit laufen.
oder wäre das im gaming betrieb mit einer aio noch alles im grünen bereich ohne das es laut wird?
 
Zurück
Oben