i7-7700k - Welches Board und Kühler? - OC

Windows wurde mit dem Ryzen installiert.
Ich rede nicht von dem Single Player Arma, sondern von TDM Servern mit 80-90 Spielern in einer Stadt... Da gehts halt mal unter 30 FPS mit dem Ryzen.
 
Würde auch sagen, Deine Ergebnisse passen so gar nicht zu dem was Computerbase so ermittelt hat mit Deiner Karte und selbst ich bekomme ohne OC aus meinem R7 1700 deutlich mehr fps in Battlefield raus.
 
30-40fps bei bf1 in 1080p kann eigentlich nicht sein, da läuft irgendwas schief bei dir. ein r5 1600 mit einer 1080ti müsste in bf1 auf 100+ fps locker kommen
 
Der Ryzen hat eine vergleichbare Singlecore Leistung wie mein 4690K. Mit meinem System erreiche ich bei Battlefied 1 FHD und Ultra 70-90FPS und deine GPU sollte da noch etwas mehr rausholen. Bitte überprüfe zuerst deine verbauen Komponenten auf Fehler.
 
Kann nur bestätigen, dass ein Ryzen mehr Leistung bringt. Hab selbst einen 1700 auf 3,9GHz und über geringe FPS kann ich mich nicht mit meinem 144Hz Monitor beschweren ^^

Teste mal:

1. Höchstleistungsmodus als Energiesparplan
2. Xbox Game DSR unter Windows 10 deaktivieren, diese App führt oft zu FPS-Einbrüchen (oder niedrigen FPS)
 
xJAMESx schrieb:
Ich rede nicht von dem Single Player Arma, sondern von TDM Servern mit 80-90 Spielern in einer Stadt...

Ich rede auch nicht vom Singelplayer, habe damit auf einem KOTH Server gespielt.
 
Evtl auch mal schauen ob Nvidia Shadowplay immer dein Spielgeschehen auszeichnet. Aber selbst wenn, sollte das nicht so viel Leistung ziehen wie deinem System gegenüber anderen Ryzens fehlt.
 
Wenn die CPU in BF1 bei 60% liegt, ist sie nicht zu schwach. Wie in Post 26 erwähnt, könnten die Energieoptionen Probleme machen.
Ergänzung ()

in 3DMark konnte die Leitung der GPU voll genutzt werden. Noch ein Zeichen, das die CPU nicht zu schwach ist.
 
xJAMESx: Wenn Deine CPU schon jetzt nur bei 50% rumdümpelt und Deine GPU ebenso, dann wird sich das auch mit einem 7700K nicht ändern, ehrlich nicht, sondern dann wird der bei 45% rumdümpeln und Du hast nichts gewonnen. Dein Problem liegt woanders.

Und dann noch der Wunsch nach Overclocking, aber mit einem billigen Board...

Ich kann nur raten: Vielleicht den RAM absolut auf Möhre konfiguriert, irgendeine völlig falsch Einstellung im BIOS oder unter Windows, vl. auch Windows kaputt getweakt, irgend sowas.

ps: Shadowplay zieht Leistung im niedrigen einstelligen Prozentbereich, das dürfte es eigentlich nicht sein.

pps: Also, laut 3DMark bringt Dein System die Leistung auf die Straße, sogar ziemlich gut. Hast Du die Spiele nach dem Systembuild auch neu installiert oder die vorhandenen Installationen genommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein 1700 ist leicht schwächer als dein System, trotz besserer 1080 Ti. Also laut 3DMark ist alles mit der Grafikkarte in Ordnung. Dein System scheint perfekt zu laufen. Ein 7700k müßte mit OC bei ca. 23000 Punkten liegen.
 
Erreicht deine CPU unter Last tatsächlich 85 Grad ? Vielleicht taktet die beim zocken runter. Falls ja dann
schraub mal den Takt auf 3,6 GHz runter und gib den etwas weniger Spannung am besten mit dem AMD Ryzen Master-Übertraktungstool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut 3DMark ist der Abstand zum 7700k vollkommen normal. Wenn ich den Lüfter der Grafikkarte stoppe, dann ruckelt es irgendwann, aber auch der Ryzen taktet sich ohne Kühler schnell herunter und es ruckelt irgendwann.

Ich tippe auf Kühlung der CPU, Kühlung der VRM und letztlich falsche DDR4 Timings.
 
xJAMESx schrieb:
Shadow Play Videobeweis ist bei mir an, das sollte aber nicht die Leistung ziehen.
In Prey habe ich beispielsweise 144 avg FPS. - Aber die Grafik ist nicht soo super finde ich.

DSR ist deaktiviert, Höstleistung auch ausprobiert ohne eine Verbesserung.
Ergänzung ()

Hier mein 3dmark Ergebnis:
https://www.3dmark.com/3dm/21829207

Warum sollte sie dann nicht zu schwach sein? Nicht auf den Thread bezogen, denn sein Ryzen sollte mehr Leistung bringen als er bei uhm tut, aber: Sobald eine Grafikkarte unter 90% ausgelastet ist bremst der Prozessor. Ein Prozessor bremst auch nicht erst bei 100%. Ein 4-Kerner kann schon bei 25% bremsen, ein 8-Kerne dann schon bei 12,5% etc..
 
Londo Mollari schrieb:
xJAMESx: Wenn Deine CPU schon jetzt nur bei 50% rumdümpelt und Deine GPU ebenso, dann wird sich das auch mit einem 7700K nicht ändern, ehrlich nicht, sondern dann wird der bei 45% rumdümpeln und Du hast nichts gewonnen.
Wie kommst du denn darauf? Die %-Zahl bei Windows gibt die Auslastung aller Cores an und nicht, ob ein einzelner Thread bereits limitert.

Wenn ich auf einem 4-Kerner eine Single-Threaded Applikation laufen lasse, dann geht der Wert bei Lastgrenze auch nicht über 25% (100:4) hinaus und dennoch limitiert die CPU. Bei zwei Threads wären es 50%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben