Gr33nHulk
Commodore
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 4.843
Das ist ja der Knackpunkt, was die Singlecore-Leistung angeht wirst du gegenüber einem i7 8700K auf 4.8GHz kaum mehr Leistung bekommen. Es geht ab jetzt nur noch "in die Breite" mit mehr Cores bzw. mehr Threads.......das wiederum wird aber nicht durchweg gleich gut unterstützt seitens den Spielen/Anwendungen, Spiele generell viel schlechter wie Anwendungen. Die Mehrleistung wird also sehr stark schwanken und je nach Anwendungsgebiet kann es sein, daß man gar nichts merkt.
Tests dazu gibt es doch hier: Core i9-10900K und i5-10600K im Test: Eine Frage des Limits oder AMD Ryzen 5000 im Test: 5950X, 5900X, 5800X & 5600X sind Hammer 2.0
Persönlich würde ich dem i9-9900K(F) den Vorzug geben, mit dem Verkauf des i7-8700K wird das ein sehr günstiges (und einfaches) Update und sollte das Problem lösen.
Im Moment ist ohnehin die Breite an Verfügbarkeit der neuen Hardware-Generationen schlecht und es steht auch der Release einiger interessanter Hardware bevor die man am besten noch abwarten sollte.
Es ist völlig egal was mit was kombiniert wird, das funktioniert alles miteinander. ABER bei den neuen AMD Generationen gibt es Features die nur nutzbar sind wenn man AMD CPU mit AMD GPU nutzt.......
Tests dazu gibt es doch hier: Core i9-10900K und i5-10600K im Test: Eine Frage des Limits oder AMD Ryzen 5000 im Test: 5950X, 5900X, 5800X & 5600X sind Hammer 2.0
Persönlich würde ich dem i9-9900K(F) den Vorzug geben, mit dem Verkauf des i7-8700K wird das ein sehr günstiges (und einfaches) Update und sollte das Problem lösen.
Im Moment ist ohnehin die Breite an Verfügbarkeit der neuen Hardware-Generationen schlecht und es steht auch der Release einiger interessanter Hardware bevor die man am besten noch abwarten sollte.
Es ist völlig egal was mit was kombiniert wird, das funktioniert alles miteinander. ABER bei den neuen AMD Generationen gibt es Features die nur nutzbar sind wenn man AMD CPU mit AMD GPU nutzt.......
Zuletzt bearbeitet: