i955 oder NF4 als Intel chipsatz?

djflussmittel

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
475
hallo leute, da ich vorhabe mir demnächst ein neues Board zu Kaufen bzw. vorzubestellen, bräucht ich noch ein paar Infos?

Werden Dual Core Cpu´s vom NF4 Intel Edition unterstüzt?

Wann werden erste Boards ca Ausgeliefert?

Für welchen chipsatz würde ihr euch entscheiden?


MfG
 
Würde nen Intel-Chipsatz nehmen, da die (meiner Meinung nach) um einiges stabiler sind als die Nforce-dinger... von dehnen habe ich (!) in der letzten Zeit nicht viel gutes gehört >:]

gruß
chris
 
das Board egal ob intel oder nvidia kostet ein Haufen im vergleich zu anderen. Aber wenn du auf SLI verzichten kannst, würde ich auf intel setzen. Ich hab immer Hintergedanken, wenn ich darüber nachdenke, das Intel ja auch selbe die Prozessoren für die Platinen oder umgekehrt gestallten. Die wissen einfach dadurch am besten wie es geht. Der nvidia hat teil in paar Benchmarks gezeigt, das er den I955 schlagen kann, aber ob das in der Praxis ohne Beta-Boards so bleibt?
 
hallo,

Erstmal danke für eure Antworten, so teuer sind die Boards nun auch nicht, bei Mindfactory kosten sie jeweils 195,00 €.
Und sind in ca 5-10 tagen Lieferbar.

Unterstüzt das Asus P5ND2 (Nforce4) eigentlich DualCore Cpu´s ?


MfG
 
crux2003 schrieb:
...Aber wenn du auf SLI verzichten kannst, würde ich auf intel setzen....

das P5ND2 hat auch SLI :P das nen Nforce 4i... und es gibt auch nen 955i-Board von Asus mit SLI :D (irgendwo sogar schon benches und Pics gesehen)

djflussmittel schrieb:
Unterstüzt das Asus P5ND2 (Nforce4) eigentlich DualCore Cpu´s ?

Du plenkst!
Der Nforce 4i und der 955i können beide afair Dual-Core CPUs ;)

gruß
chris
 
Laut meinem Wissen sieht es sehr gut bei Nvidia mit dem DUAL Core Pentium aus. der soll darauf ohne Probleme laufen - und teuer sind sie schon.

Anstatt eines I955 oder nf4 Intel Edition bekommt man fast zwei ASUS P5GD1, i915P (dual PC3200 DDR) (kostet unter 100€)
 
Man muss dazusagen, das Intel ja den 955i (fast) nur wegen Dual-Cores eingeführt hat ;)
Auf älteren werden sie also defintiv NICHT laufen!
Der vom Nforce, wie ich schon sagte, hört man, was stabilität angeht, nicht viel gutes :(

gruß
chris

P.S: Werde mir auch erstmal übergangsweise nen P5ND2 SLI Deluxe zulegen bevor dann nen 955i Board reinkommt (die atm ja noch nicht verfügbar sind)
 
Wie gesagt, wenn du auf SLI verzichten kannst nimm nen 955er-Board. Das P5WD2 von Asus (sieht nach nem tollen Board aus!) soll es ja in ca. einer Woche zu kaufen geben ... und für 200€ ist das für ein neues Board mit der Ausstattung noch im preislichen Rahmen.
 
klar kann ich auf SLI verzichten aber das Asus P5WD2 hat auch "SLI", was angäblich freigeschaltet werden kann!

Mir gings nur um den schnelleren und stabileren chipsatz!


MfG
 
Zurück
Oben