IBM 8Gb Festplatte auf 386er Pc?

W

WOZMAZ

Gast
Hallo!
Ich habe vor kurzem ein paar alte 386er Pc erhalten und wollte daraus nun einen Pc für meinen kleinen Cousin basteln. Da die Teile keine Festplatte besitzen, weil sie am Server liefen, hab ich versucht meine 8Gb Festpaltte daran anzuschließen. Hört sich ja alles ganz einfach an, aber leider besitzt das Bios keine Auto-detect Funktion. Habs dann mal per hand versucht(cycl und head eingestellt), hat aber auch nicht geklappt. Kann mir jemand sagen, ob das überhaupt möglich ist, oder ob ich etwas falsch gemacht habe(Stecker waren richtig)!?

Danke...
 
Hi, ich hatte natürlich ein ähnliches Problem, allerdings mit dem PentiumI 133MHz meiner Eltern, und glaube, dass wir beide Pech haben werden, da es im Bios bzw. der Verwaltung der Festplatten eine Grenze (Grenz-Gigabyte-Wert) gab der nicht überschritten werden konnte.

Aber die Details können uns sicherlich die Profis erklären, auch wenn ich persönlich nicht daran glaube, dass sie eine Lösung für uns parat haben werden.
 
Also dein 386er unterstützt kein LBA also kannst du von
den 8GB max. 540MB nutzen afaik gab es damals Proggis
de sich im Bootsektor einnisten und das Bios umgehen
z.b. "EZ-Drive" ich weiss gar nicht ob es das überhaupt
noch gibt, und ob es überhaupt mit neuen Platten funktioniert.

Ich glaube einen 486er für 10€ waere die sicher bessere
Lösung.
 
Zurück
Oben