Ich möchte aufrüsten

XDarCryX

Newbie
Registriert
Okt. 2017
Beiträge
6
Hallo zusammen!
Ich möchte meinen PC aufrüsten damit Spiele wie CoD WWII oder Black OPS 3 nicht nur auf 40 FPS laufen. Ich bin Auszubildener und möchte gerne nach und nach die Teile bestellen, also auch SPAREN. Denke mal max 150 bis 200€ pro Teil(Gebraucht)" kann ich leider gar nicht einschätzen." Aber womit sollte ich eurer Meinung anfangen.
Verwendungszweck? Games
Spiele wie CoD WWII, BO3, CS:GO, Battlefield 1,etc...also moderne Spiele, halt ruckelfrei ;) in Auflösung 1920x1200 mit möglichst ca 60 FPS also hohe Qualität ;
Ist noch ein alter PC vorhanden? Ja komplett :
Prozessor (CPU): -AMD FX4350
Arbeitsspeicher (RAM): 16GB
Motherboard: Gigabyte GA-970A-UD3
Netzteil: Hamburg mit 530W
DVD-Laufwerk: vorhanden (weiss grade nicht welches)
Festplatten: 1TB HDD
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 650Ti
Ich baue selber zusammen.

Wäre auf nette und höfliche Antworten (Ratschlägen) sehr dankbar.
LG Daniel
 
Mit dem, was vorhanden ist, wirst Du nicht so viel Freude haben. Als erstes wäre eine Grafikkarte mit der Leistung einer GTX 1060 / RX 480 nötig bzw. empfehlenswert. Danach wird es schwierig, weil ein Plattformwechsel auf was neues 400€ mindestens kosten würde.
 
Ich kann ja nach und nach bestellen, das wäre ja nicht das Thema oder meinst du ein Teil 400 Euro?
 
@ TE:
rausfinden was (stärker/störender) limitiert und entsprechend aufrüsten. rest dann bei gelegenheit ebenfalls ersetzen.
FAQ: Performance-Probleme. Es Ruckelt. FPS brechen ein. Framedrops. Lags.

minimum für ne neue plattform nach aktuellem stand:
- Ryzen 5 1400/1500X, besser 1600(X) ~150-210€ (+ ~20€ für nen kühler beim 1600X)
- B350-MB ~70-90€
- 16GB DDR4 ~140€

ein neues NT wäre auch nicht verkehrt, das Hamburg 530W ist nicht wirklich gut. bei gelegenheit auch mal ne SSD, bringt zwar keine fps, beschleunigt den rechner im "normalen alltag" aber enorm.

@ Zaubermeister: jetzt noch geld für ne neue FX-CPU auszugeben halte ich für falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
>> jetzt noch geld in ne neue FX-CPU zu versenken halte ich für falsch. <<

Ich weiss aber es ist von Aufrüstung die rede und wollte nur zeigen ,das es nicht viel bringt
 
Nabend,

da Du gebrauchte Hardware nicht ausschließt und Du günstig fahren möchtest hol Dir ein H oder Z Board der 70iger Reihe und eine passende CPU dafür i5 / i7 2. oder 3. Generation.

RAM kannst Du weiterverwenden.

Bei der Grafik das Gleiche. GTX 970 oder 980 mit 4 GB VRAM. Am Besten mal bei Ebay schauen.

Neu wird das ne teure Angelegenheit.

Gruß

Holzinternet
 
Wenn es günstig sein soll würde ich auch nach einem gebrauchten i7 aus der 2000er bis 4000er Reihe schauen und übertakten wenn du dir das zutraust. Dann kannst du nämlich deinen RAM weiterverwenden und brauchst nur noch ein passendes mainboard dazu
 
Okay, ich muss gestehen so gut kenn ich mich nicht aus.... Hatte auch vorher noch nie einen Intel... Vllt hat ja jemand die zeit und lust mir einen zusammen zustellen.(also eine liste) was günstig und tzd gut ist.
Oder ist das zufrieden stellend :Ryzen 5 1400/1500X, besser 1600(X) (+ nen kühler beim 1600X)
- B350-MB
- 16GB DDR4
+ neues NT
 
Bei Intel wären in der 150-200€ Preisklasse nur gebrauchte und mittlerweile relativ alte Bundles aus Mainboard, CPU und RAM zu kriegen. Die jeweiligen Prozessoren sind immer noch ganz gut, im besonderen die i7s, aber die Boards sind schweineteuer wenn sie mal kaputt gehen und halt alle gebraucht -- finde ich riskant. Am risikofreisten wäre wohl irgendwas aus der Haswell-Zeit, aka Sockel 1150 mit i5 4670(k) oder i7 4770(k)/4771/4790(k), wenn es gebraucht sein soll bzw. sein kann.

Bei Neukauf könnte der i5 8400, der heute im Laufe des Tages vorgestellt wird, interessant sein, oder eben ein Ryzen 1600(X). Bei jedem der beiden Prozessoren sind aber neue Mainboards und neuer RAM fällig. Was man beim Ryzen am Board sparen kann, sollte man in den RAM stecken, preislich ist also nicht der riesige Unterschied da so wie es aussieht.

Meiner Meinung nach solltest Du aber zuerst die neue Grafikkarte anschaffen; fürs Spielen mit 60Hz (und dann vermutlich ohne G- bzw. FreeSync, also am besten mit V-Sync) reicht eigentlich fast alles was es so an Prozessoren gibt, ich hoffe einfach mal auch Dein schwacher FX kriegt das noch irgendwie auf die Reihe. Der Plattformwechsel wäre in jedem Fall eine teurere Angelegenheit. Gebraucht kann es auch mal für 150-200€ gehen, neu eher 400€+. Der Gebrauchtkauf ist natürlich auch viel günstiger, weil er riskanter ist.
 
Okay dann heisst es für mich erstmal ne Graka zu kaufen... Hmm.. Könnt ihr mir eine vorschlagen? Erfahrungswerte etc... LG
 
Ja, das Problem ist nur, dass alle Mittelklassekarten, die gebraucht in Frage kämen, zum Mining missbraucht worden sein könnten, also potentiell quasi jetzt schon verbraucht. Einzige Ausnahme wäre eine GTX 980, die könnte man auch vielleicht für 200€ kriegen. Ansonsten neu wäre ne RX 570 / 580 oder GTX 1060 gut. Wenn auch ne GTX 980 in Betracht gezogen wird, wären auch die 4GB Varianten von RX 570/580 nen Blick wert, die sind im Moment leider viel zu teuer, da gehts bei 250€ los, für das Geld gibts schon erste GTX 1060 mit 6GB. Budget überziehen ist mit Warten nicht zufällig möglich?
 
Na klar, spiele kann ich zur Zeit spielen... Wie gesagt möchte ja sparen, aber dann auch was zuverlässiges haben ;)
 
Zurück
Oben