IdeaPad 5 (15): Technikthread

Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich ins BIOS komme?
Habe es mit F1, F2, F10, F12 und ENTF versucht, geholfen hat keine der Tasten. Oder muss ich FN dabei gedrückt halten?

Edit: Ja, beim entsprechenden Lenovo-Notebook.
 
Hi zusammen,

wo lässt sich im Lenovo Vantage die Akkuladung auf 80% begrenzen ?
Ich finde diese Option nicht.
Ergänzung ()

david_253 schrieb:
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich ins BIOS komme?
F2
 
david_253 schrieb:
Tatsächlich, mit FN + F2 hat es funktioniert. Besten Dank!
Weil die FN Taste bei dir dauer Aktiviert ist.
Und mit Drücken der FN Taste hast du die deaktiviert.

Mit FN ESC kannst du die deaktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blade0479, M4ttX und JonaHH
Gibt es "Lenovo Vantage" auch als Download (ohne Microsoft Store)?
Welche Seiten kann man zum Erwerb einer Win10 Lizenz empfehlen (=Free Dos Variante)?
 
david_253 schrieb:
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich ins BIOS komme?
Habe es mit F1, F2, F10, F12 und ENTF versucht, geholfen hat keine der Tasten. Oder muss ich FN dabei gedrückt halten?

Edit: Ja, beim entsprechenden Lenovo-Notebook.

Wie bei vielen der neueren Lenovo Laptops gibt es dafür die Nov-Taste. Rechts am Gerät der vorderste Knopf , wenn mich nicht irre. Einfach im ausgeschaltetem Zustand drücken und er bootet ins BIOS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Nuon schrieb:
Kannst du bitte die Benchmarks 3Dmark und Cinebench in den 3 Leistungsmodi laufen lassen?
edit:
ich habe bis jetzt nur eine günstige USB-C Dockingstation gefunden, die 4k60Hz auf HDMI und Displayport unterstützt.
https://geizhals.de/kensington-sd46...tation-k38231ww-a1503288.html?hloc=at&hloc=de
Anhang anzeigen 924371
Ich müsste mal ausprobieren, ob das Notebook über USB-C 4K60 rausgibt und dazu kompatibel ist.
Cable Matters hat kürzlich eine kleine portable veröffentlicht, sonst kenne ich nur noch diese: https://www.indiegogo.com/projects/hyperdrive-gen2-next-generation-usb-c-hub

<p>
&quot;blomquist schrieb:
</p><p>Funktioniert RyzenController (teilweise)?</p><p>
</p>

Man kann derzeit nur die TDP verändern. CPU TDP und CPU Boost Limit müssen auf den gleichen Wert gesetzt werden. Aber das reicht ja eigentlich auch. Alles andere führt zu unvorhergesehen Ergebnissen. Die Ergebnisse sind manchmal nicht ganz konsistent, höhere Werte funktionieren so wie man sie einstellt, niedrigere Werte führen manchmal zu höheren TDP Werten als man eingestellt hat. Ein generelles Muster konnte ich noch nicht erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
_Grisu schrieb:
Welche Seiten kann man zum Erwerb einer Win10 Lizenz empfehlen (=Free Dos Variante)?

Ich beziehe die Lizenzen über lizengo.de. Für 35€ ne Win 10 Pro Lizenz und bisher keine Probleme gehabt. Auch bei einer Neuinstallation nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Grisu und Blade0479
Hallo Zusammen,

die Einrichtung ist nun fast abgeschlossen. Ich kämpfe allerdings aktuell noch mit einem kleinen Problem.

Ich schließe das Notebook an einen Samsung C34H890 per USB-C an. Der Monitor unterstützt USB-C PD.

Sobald ich jedoch das Notebook zuklappe um den Monitor alleinig zu verwenden, geht der Monitor ebenfalls aus. Das Notebook wird weiterhin geladen.

Die Energieoptionen bezüglich "Beim zuklappen nichts unternehmen" habe ich gesetzt, sowohl im Netzbetrieb als auch im Akkubetrieb.

Kann das jemand von euch bestätigen, oder hat einen Tipp?

Danke und Grüße,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shinjy
smirage schrieb:
Die Energieoptionen bezüglich "Beim zuklappen nichts unternehmen" habe ich gesetzt, sowohl im Netzbetrieb als auch im Akkubetrieb.


Vielleicht muss man dafür neustarten (nicht herunterfahren) damit das funktioniert? Nur eine Idee..
 
_Grisu schrieb:
Welche Seiten kann man zum Erwerb einer Win10 Lizenz empfehlen (=Free Dos Variante)?
Bei Rakuten.de suchen, 3€.
 
Blade0479 schrieb:
Vielleicht muss man dafür neustarten (nicht herunterfahren) damit das funktioniert? Nur eine Idee..
Das hab ich in der Tat noch nicht versucht. Mache ich bei Gelegenheit. Danke

Wertzius schrieb:
Viele Notebooks laden zwar über USB-C erkenne das aber nicht als Netzbetrieb an. Vielleicht auch eine Option in Vantage oder im BIOS?
Also das Notebook selbst erkennt den Netzbetrieb. Das mitgelieferte Netzteil ist ja auch USB-C. Vantage habe ich schon durchforstet. BIOS schaue ich mir noch an.
 
Zum Thema Betrieb am externen Monitor.
Zumindest bei der HDMI-Verbindung bleibt das Notebook, falls man das eingestellt hat in den Energieoptionen, an.
 
Hat jemand Linux (Manjaro) am laufen und auch Probleme mit dem Touchpad? Ich kriege es leider nicht zum laufen. Rest läuft...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stephan Wruck, Shinjy, Wichelmanni und 6 andere
Zurück
Oben