News IdeaPad 5 (15): Von Lenovo gibt es AMD Ryzen 4000U ab 459 Euro

Leute, gibt's irgendeinen Nachteil bei Kauf auf Rechnung?
Bin 30 Jahre und hab das noch nie genutzt xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche
1unknown_user schrieb:
Leute, gibt's irgendeinen Nachteil bei Kauf auf Rechnung?
Bin 30 Jahre und hab das noch nie genutzt xD

Musst halt der Bonitätsprüfung zustimmen...
 
Ja sorry, war auch nur die News. Ich hatte das in der Vorschau gesehen, nahm an, es wäre der Test, hab es hier geteilt und dann selbst festgestellt, dass es das leider nicht ist. Sorry!
 
Ich hab' mit jetzt die Ersatzteilliste durchgesehen, die Panels mit 2,6mm Rand (100% sRGB) werden auf Panellook mit AMD Freesync gelistet. Wär' doch was...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C3LLoX, russianinvasion, mastakilla91 und 7 andere
blomquist schrieb:
Ich hab' mit jetzt die Ersatzteilliste durchgesehen, die Panels mit 2,6mm Rand (100% sRGB) werden auf Panellook mit AMD Freesync gelistet. Wär' doch was...
Nimmt man gerne mit :)
@bender_79
Danke für Anleitung
Ich bin schon gespannt, wie stark es sich auswirkt, die WLP zu tauschen :D
 
bad_sign schrieb:
Ich bin schon gespannt, wie stark es sich auswirkt, die WLP zu tauschen :D

Ich auch, 1mm flache heatpipes sind auch schon bestellt. Zwischenräume werden mit Epoxy/Silberpulver gefüllt. Habe ich gestern bei einem Probook 455 gemacht, ca. 4° runter beim CPU-Z Stresstest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iNFECTED_pHILZ und bad_sign
ein paar fragen hätte ich

  • wie kann mans konfigurieren, dass der 2,5" slot frei bleibt. bei einem 70wh akku wird der blockiert? hab da noch eine ssd rumliegen
  • da die cpu bloß eine tdp von 15w hat, wie soll der so viel leistung erzeugen? ich meine 15w für gpu und 8 kerne? wäre es da nicht besser einen 6 kerner zu nehmen?
  • warum wählen so viele windows ab, hab ich da verpasst. ist windows zu teuer, oder nehmt ihr ein anderes BS?
  • wird die option mit metalgehäuse wiederkommen?

würde mir auch gerne dieses notebook kaufen für 600-650€
 
  • wie kann mans konfigurieren, dass der 2,5" slot frei bleibt. bei einem 70wh akku wird der blockiert? hab da noch eine ssd rumliegen
- entweder oder. Der größere akku blockiert den platz vom hdd/ssd slot.
  • da die cpu bloß eine tdp von 15w hat, wie soll der so viel leistung erzeugen? ich meine 15w für gpu und 8 kerne? wäre es da nicht besser einen 6 kerner zu nehmen?
- kann ich dir nicht beantworten. AMD wird sich da schon was bei gedacht haben. Benchmarks scheinen deine theorie aber nicht zu bestätigen.
  • warum wählen so viele windows ab, hab ich da verpasst. ist windows zu teuer, oder nehmt ihr ein anderes BS?
Einen Windows Key kriegt man für ein paar euro. Die iso direkt von Microsoft. Selbst installieren ist also die deutlich günstigere option.
  • wird die option mit metalgehäuse wiederkommen?
Sollte zurück kommen. Zur Not kannst du ja einfach auf Rechnung bestellen und wenn die Option zurück ist stornieren.
 
@blomquist Das klingt sehr interessant, was du da schreibst. Könntest du das vielleicht etwas näher erläutern bzw. mir vielleicht mit ein paar Links etwas Lesestoff zukommen lassen?
 
moinsen,

braucht man unbedingt den 4600U oder reicht auch der 4500U?
Das Gerät ist für die Mutter.
Viel Textverarbeitung, Youtube nebenbei - das wars.

Wie stark merkt man den Unterschied zwischen 6 und 12 Threads??
 
Naphtor schrieb:
@blomquist Das klingt sehr interessant, was du da schreibst. Könntest du das vielleicht etwas näher erläutern bzw. mir vielleicht mit ein paar Links etwas Lesestoff zukommen lassen?
Ich hab mir von Aliexpress Silberpulver in < 100nm Korngröße bestellt. Hab auch schon mit Bornitrid und Kupferpulver herumgedoktert, aber Silber ist definitiv am Besten - Alles mit Uhu Plus 300 im groben Verhältnis 50/50 - Heiß verarbeiten ist wichtig, ca. 150° - mach ich mit meiner Heißluftlötstation aber normaler Fön reicht auch. Ich fülle damit einfach alle Lücken zwischen dem Heatspreader/Kühlkörper und den Heatpipes, desgleichen auch auf der gesamten Länge der Heatpipes wenn es mehrere sind. Die zusätzlichen 1mm Heatpipes verklebe ich auf gleichem Wege, vorrangig von der CPU weg. Die Verbindung zwischen Heatspreader auf der CPU und danach auf dem Kühlkörper ist ja oft nicht sehr großflächig, ein wenig was bringt meine Methode schon. Im Grunde aber Freak/Bastler Zeugs.

Zurück zum Thema: Ich hab mir jetzt sehr viele konfigurierbare Laptops von Lenovo/HP/Dell angesehen, dieses Ideapad macht auf dem Papier echt viel her, vor allem die schnelle Speicheranbindung ist einmalig. Irgendwie bereue ich schon, dass ich nur den 4600u genommen habe. Ich hoffe ja auf ordentliche Tuning-Tools, bei meinem Probook 455G6 bin ich allerdings enttäuscht, der RyzenController scheint da nichts zu bewirken.

Für Youtube reicht ein Ryzen 3 2200u vollkommen...

Meine Meldung bezüglich Freesync ist übrigens unnütz, mehr als 60Hz schaffen alle gelisteten Panels nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naphtor
@1unknown_user Selbst der 4500U ist viel schneller als nötig. Bei dem geringen Aufpreis für +30% Multithreadleistung würde ich trotzdem den 4600U nehmen, falls doch nochmal eine Zweitverwendung ansteht.
blomquist schrieb:
Meine Meldung bezüglich Freesync ist übrigens unnütz, mehr als 60Hz schaffen alle gelisteten Panels nicht.
FreeSync ist auch unter 60 Hz sinnvoll, auch kann man mit CRU manchmal noch etwas mehr FreeSync-Range aus dem Panel rausholen.
 
QLC oder TLC?

Würde gern' die 2280 statt 2242 nehmen ... ?!

Was meint ihr..
 
Gibt's hier keine Forum-Suchfunktion? Weiß man schon welcher RAM verbaut ist, dass ich mir schon den passenden Riegel bestellen kann?
 
Gibt's hier keine Forum-Suchfunktion? 😬

--> Jeder weiß dass beim dem Notebook der Ram verlötet ist und du nichts wechseln / aufrüsten kannst... 🤐
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M-7MkF7-D und audioph1le
1unknown_user schrieb:
--> Jeder weiß dass beim dem Notebook der Ram verlötet ist und du nichts wechseln / aufrüsten kannst... 🤐
Oh verdammt, hab ich verpennt. Jetzt zum zweiten mal stornieren und neu bestellen :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Popey900 und bad_sign
Brutal...danke dafür!

8/16 gegen 6/12 ist ja im Grunde „unfair“, nur wenn man sich die für die Leistung benötigte Energie ansieht ist es schon der Wahnsinn was AMD da aktuell von der Leine lässt...

Spätestens hier ist dann auch geklärt das ab 8 GB offenbar immer eine Dual Channel Konfiguration vorliegt. Sehr gut!

Ich hoffe das bei unseren IdeaPads im UEFI auch eine Option für das 25 W Setting vorgesehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben