News IdeaPad 5 (15): Von Lenovo gibt es AMD Ryzen 4000U ab 459 Euro

Krass, der 4800U ist im Cinebench R15 Multi schneller als ein Desktop R5 1600X wenn man sich die Werte anschaut, sprich ca. 20% schneller als mein Desktop 1600 @3,6GHz. :o
 
Ich bin gerade dabei, das Ideapad für meine Mutter zu konfigurieren.
Anforderung: Office, Browser, Youtube. Aktuell benutzt sie ein uraltes Thinkpad mit Windows XP und Core Duo...ergo ist im vergleich alles eine Rakete.
Ich schwanke momentan zwischen dem 4c/4t und 6c/6t. Die Konfiguration mit dem 6 Kerner bietet noch die Möglichkeit auf 16gb Ram, aber wozu mehr ausgebe, wenn es auch die kleinere tut? Meinungen dazu?
 
Ratterkiste schrieb:
Ich bin gerade dabei, das Ideapad für meine Mutter zu konfigurieren.
Anforderung: Office, Browser, Youtube. Aktuell benutzt sie ein uraltes Thinkpad mit Windows XP und Core Duo...ergo ist im vergleich alles eine Rakete.
Ich schwanke momentan zwischen dem 4c/4t und 6c/6t. Die Konfiguration mit dem 6 Kerner bietet noch die Möglichkeit auf 16gb Ram, aber wozu mehr ausgebe, wenn es auch die kleinere tut? Meinungen dazu?
Ich würde bei dem geringen Aufpreis lieber zum 6c greifen - so als Zukunftsreserve. 16GB sind für die Mama sicher aktuell nicht nötig. Aber auch hier kann man ein wenig an die Zukunft denken - ist aber IMHO nicht so eindeutig wie bei der CPU.
 
Berlinrider schrieb:
Ich hoffe das bei unseren IdeaPads im UEFI auch eine Option für das 25 W Setting vorgesehen ist.

Wenn man sich das Kühlkonzept von beiden anschaut, IdeaPad 5 (15) vs. IdeaPad S540 (13), dann weiß ich nicht ob die 25-Watt-Option auch wirklich auf den 15 Zoller zutrifft.

Klar, die Lüftereinheit im 15ner ist größer als im 13ner, aber der Kühlkörper an sich besitzt im 13ner mehr Fläche, es sind zwei - wenn auch kleinere - Lüfter verbaut und zudem sind die Spannungswandler dort gekühlt. Hoffen wir einmal das Beste.



13ner:
13.jpg




15ner (aus dem Artikel dieses Threads):
15.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch am überlegen mir das Ideapad zu holen, habe aber noch ein paar offene Fragen:

-Warum nimmt jeder bei dem Bildschirm IPS und nicht TN? Und bei den Rändern besser 3,2 mm oder 2,6 mm?

-Gibt es einen nennenswerten Unterschied zwischen USB-C Netzteil und normalem Netzteil?

-Bei Wireless Wi-Fi 5 oder Wi-Fi 6 besser?

-Ist die Hintergrundbeleuchtung nur ein nettes Gimmick oder tatsächlich brauchbar? Kann man die auch deaktivieren oder ist die Tastatur dann durchgehend beleuchtet?

-Wo finde ich die Option dass der Palmrest und das Gehäuse aus Metall und nicht aus Kunststoff sind wie einige hier im Thread darüber geschrieben haben?
 
era33 schrieb:
-Warum nimmt jeder bei dem Bildschirm IPS und nicht TN? Und bei den Rändern besser 3,2 mm oder 2,6 mm?
IPS bietet bessere Farben und Kontrast, insbesondere wenn man von schräg auf den Bildschirm guckt.
Das Display mit 2,6 mm Rand bietet darüber hinaus 100% sRGB Farbraumabdeckung, das ist für (semi-)professionelle Foto- und Videobearbeitung von Vorteil.

era33 schrieb:
-Gibt es einen nennenswerten Unterschied zwischen USB-C Netzteil und normalem Netzteil?
Beide laden das Notebook.
USB-C ist aber universeller, mit dem einen Netzteil kann man auch sein Tablet oder Smartphone laden, was auf Reisen praktisch sein kann.

era33 schrieb:
-Bei Wireless Wi-Fi 5 oder Wi-Fi 6 besser?
Wi-Fi 6 ist besser. Aber nur in Verbindung mit einem WLAN-Router der Wi-Fi 6 kann hast du auch einen Vorteil davon.

era33 schrieb:
-Ist die Hintergrundbeleuchtung nur ein nettes Gimmick oder tatsächlich brauchbar? Kann man die auch deaktivieren oder ist die Tastatur dann durchgehend beleuchtet?
Sie ist deaktivierbar.
Wenn man das Notebook viel im dunkeln nutzt, und beim Tippen auf die Tastatur guckt, dann ist eine Tastaturbeleuchtung sinnvoll. Der Aufpreis ist aber so klein dass man es einfach mitnehmen kann, außerdem steigert es den Wiederverkaufswert.
 
era33 schrieb:
Bin auch am überlegen mir das Ideapad zu holen, habe aber noch ein paar offene Fragen:

-Gibt es einen nennenswerten Unterschied zwischen USB-C Netzteil und normalem Netzteil?

Ich hatte erst das USB C Netzteil gewählt - habe mich schlussendlich aber doch für das normale Netzteil entscheiden. Der Grund ist dass du an den USB C Anschluss auch ein Display anschließen kannst. Dann jedoch natürlich nicht gleichzeitig das Notebook laden. Drum besser das normale Netzteil und damit die Option "Display anschließen UND Notebook gleichzeitig aufladen".
 
Dafür gibt es doch Adapter die USB-C Power Delivery und DisplayPort gleichzeitig können?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chithanh und mastakilla91
Joel_2019 schrieb:
Wenn man sich das Kühlkonzept von beiden anschaut, IdeaPad 5 (15) vs. IdeaPad S540 (13), dann weiß ich nicht ob die 25-Watt-Option auch wirklich auf den 15 Zoller zutrifft.

Klar, die Lüftereinheit im 15ner ist größer als im 13ner, aber der Kühlkörper an sich besitzt im 13ner mehr Fläche, es sind zwei - wenn auch kleinere - Lüfter verbaut und zudem sind die Spannungswandler dort gekühlt. Hoffen wir einmal das Beste.



13ner:
Anhang anzeigen 909155



15ner (aus dem Artikel dieses Threads):
Anhang anzeigen 909158
Der Schein trügt glaube ich. Auf diesen zwei Fotos wirkt das 13" wesentlich größer als das 15"er und die Lüfter dementsprechend auch. Wenn du das Bild skalieren würdest, wäre es ersichtlich dass die beiden kleinen lüfter wirklich sehr sehr klein sind. Das 13" ist zudem kompakter was schlecht für die Kühlung ist.

Im Thinkpad E585 eines Freundes ist auch nur 1 Lüfter verbaut und der Prozessor wird mit 25 W TDP betrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Berlinrider schrieb:
Dafür gibt es doch Adapter die USB-C Power Delivery und DisplayPort gleichzeitig können?

Jep, aber man braucht halt erstmal den Adapter.
 
Kann ich unabhängig vom ausgewählten Netzteil das Notebook sowohl über USB C laden als auch über den konventionellen Anschluss?
 
1unknown_user schrieb:
Kann ich unabhängig vom ausgewählten Netzteil das Notebook sowohl über USB C laden als auch über den konventionellen Anschluss?

Beides sollte gehen. Denke nicht, die kastrieren die vorhandene Technik einfach weg.
 
era33 schrieb:
Gibt es einen nennenswerten Unterschied zwischen USB-C Netzteil und normalem Netzteil?
Schnellladefunktion nur mit 95W-Netzteil bei großem Akku
 
Bei Lenovo kann man jetzt das IdeaPad 3 (14") konfigurieren.

Leider hat es Lenovo geschafft mich als Kunden zu vergraulen. Totale Schrott Konfigurationen möglich im Vergleich zum IdeaPad 5, schade!

Wollte das Notebook meines Arbeitgebers gegen ein privates tauschen damit alles etwas aktueller ist. Das Yoga Slim 7 ist auch bisher das einzige andere Renoir Notebook was interessant ist (mal von gaming abgesehen). Wo bleiben die ganzes Ultrabooks?
 
@chb@ liegt daran, dass es das IdeaPad 3 (14") ist und nicht IdeaPad 5 (14")
das andere kann entsprechend besser kofiguriert werden, darunter auch metall unibody usw
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphacrypt und QuerSiehsteMehr
Ich bin kurz vorm bestellen:


Prozessor : AMD Ryzen 5 4500U Prozessor (6 Kerne, 6 Threads, 8 MB Cache, bis zu 4,00 GHz)
Betriebssystem : Free-DOS
Betriebssystemsprache : Free-DOS
Memory : 16 GB DDR4 3.200 MHz verlötet
Zweite Festplatte : 512 GB SSD, M.2 2280, PCIe, NVMe, TLC
Bildschirm : 39,6 cm (15,6") FHD (1.920 x 1.200), IPS, entspiegelt, 300 cd/m², Ränder 3,2 mm
Grafikkarte : Integrierte Grafik
Farbe : Helles Aquamarinblau
Tastatur : Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, eisengrau – Deutsch
Kamera : 720p HD Camera with Array Microphone
Surface Treatment : Anodizing
Fingerprint Reader : Fingerabdruckscanner
Palmrest : Metall
Akku : Interner 4-Zellen-Lithium-Polymer Akku, 70 Wh
Netzteil/Ladegerät : 65-Watt-Netzteil (3-polig) – EU
Wireless : Wireless-AC (Wi-Fi 5) (2x2) WLAN, Bluetooth 4.1 oder höher
Language Pack : Unterlagen – Deutsch
Garantie : 2 Jahre Kurierabholung oder Einsendung durch den Kunden

495€
Perfekt oder?
 
Ich würde einfach grob 50€ draufpacken und mir die bessere CPU mit 6 Threads mehr gönnen, Wi-FI6 und das bessere Panel - einfach aus Prinzip. Den Laptop wirst du ja erstmal 5+ Jahre benutzen. Da sind doch 50€ ja nichts.
 
Die 50€ sind echt egal.

Aber:

Das Notebook ist für meine Mutter als Geschenk.
Viel Textverarbeitung, viele Tabs, Youtube & Netflix.
--> Foto- oder Videobearbeitung wo man das teurere Display rechtfertigen könnte.

12 Threads?
Bringen die ihr was?

Wozu das bessere WLAN?
Ja, sind nur paar Euro.
Aber das wissen nur die (wir) freaks hier.. oder irre ich? (:
 
chb@ schrieb:
Leider hat es Lenovo geschafft mich als Kunden zu vergraulen. Totale Schrott Konfigurationen möglich im Vergleich zum IdeaPad 5, schade!
Deswegen ist es ein Ideapad 3 und kein Ideapad 5. ;)

Das Ideapad 5 (14") hat auch schon eine Produktseite mit allem drum und dran, einzig Modelle bzw. Konfigurator fehlen noch. Die sollten aber zeitnah folgen.
 
Zurück
Oben