Schnipp959
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 918
Krass, der 4800U ist im Cinebench R15 Multi schneller als ein Desktop R5 1600X wenn man sich die Werte anschaut, sprich ca. 20% schneller als mein Desktop 1600 @3,6GHz. ![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde bei dem geringen Aufpreis lieber zum 6c greifen - so als Zukunftsreserve. 16GB sind für die Mama sicher aktuell nicht nötig. Aber auch hier kann man ein wenig an die Zukunft denken - ist aber IMHO nicht so eindeutig wie bei der CPU.Ratterkiste schrieb:Ich bin gerade dabei, das Ideapad für meine Mutter zu konfigurieren.
Anforderung: Office, Browser, Youtube. Aktuell benutzt sie ein uraltes Thinkpad mit Windows XP und Core Duo...ergo ist im vergleich alles eine Rakete.
Ich schwanke momentan zwischen dem 4c/4t und 6c/6t. Die Konfiguration mit dem 6 Kerner bietet noch die Möglichkeit auf 16gb Ram, aber wozu mehr ausgebe, wenn es auch die kleinere tut? Meinungen dazu?
Berlinrider schrieb:Ich hoffe das bei unseren IdeaPads im UEFI auch eine Option für das 25 W Setting vorgesehen ist.
IPS bietet bessere Farben und Kontrast, insbesondere wenn man von schräg auf den Bildschirm guckt.era33 schrieb:-Warum nimmt jeder bei dem Bildschirm IPS und nicht TN? Und bei den Rändern besser 3,2 mm oder 2,6 mm?
Beide laden das Notebook.era33 schrieb:-Gibt es einen nennenswerten Unterschied zwischen USB-C Netzteil und normalem Netzteil?
Wi-Fi 6 ist besser. Aber nur in Verbindung mit einem WLAN-Router der Wi-Fi 6 kann hast du auch einen Vorteil davon.era33 schrieb:-Bei Wireless Wi-Fi 5 oder Wi-Fi 6 besser?
Sie ist deaktivierbar.era33 schrieb:-Ist die Hintergrundbeleuchtung nur ein nettes Gimmick oder tatsächlich brauchbar? Kann man die auch deaktivieren oder ist die Tastatur dann durchgehend beleuchtet?
era33 schrieb:Bin auch am überlegen mir das Ideapad zu holen, habe aber noch ein paar offene Fragen:
-Gibt es einen nennenswerten Unterschied zwischen USB-C Netzteil und normalem Netzteil?
Der Schein trügt glaube ich. Auf diesen zwei Fotos wirkt das 13" wesentlich größer als das 15"er und die Lüfter dementsprechend auch. Wenn du das Bild skalieren würdest, wäre es ersichtlich dass die beiden kleinen lüfter wirklich sehr sehr klein sind. Das 13" ist zudem kompakter was schlecht für die Kühlung ist.Joel_2019 schrieb:Wenn man sich das Kühlkonzept von beiden anschaut, IdeaPad 5 (15) vs. IdeaPad S540 (13), dann weiß ich nicht ob die 25-Watt-Option auch wirklich auf den 15 Zoller zutrifft.
Klar, die Lüftereinheit im 15ner ist größer als im 13ner, aber der Kühlkörper an sich besitzt im 13ner mehr Fläche, es sind zwei - wenn auch kleinere - Lüfter verbaut und zudem sind die Spannungswandler dort gekühlt. Hoffen wir einmal das Beste.
13ner:
Anhang anzeigen 909155
15ner (aus dem Artikel dieses Threads):
Anhang anzeigen 909158
Berlinrider schrieb:Dafür gibt es doch Adapter die USB-C Power Delivery und DisplayPort gleichzeitig können?
1unknown_user schrieb:Kann ich unabhängig vom ausgewählten Netzteil das Notebook sowohl über USB C laden als auch über den konventionellen Anschluss?
Schnellladefunktion nur mit 95W-Netzteil bei großem Akkuera33 schrieb:Gibt es einen nennenswerten Unterschied zwischen USB-C Netzteil und normalem Netzteil?
Deswegen ist es ein Ideapad 3 und kein Ideapad 5.chb@ schrieb:Leider hat es Lenovo geschafft mich als Kunden zu vergraulen. Totale Schrott Konfigurationen möglich im Vergleich zum IdeaPad 5, schade!