Idle Temperatur Ryzen 2xxxX recht hoch

henfri

Lieutenant
Registriert
Juni 2020
Beiträge
583
Hallo,

ich finde die Idle-Temperaturen meines (auf Defaults laufenden) Ryzen 2600x recht hoch.
Ich finde z.B. diese Angabe:
Idle temps are usually @10°C above ambient temps, give or take a few °C. That's in a case with decent airflow. In cases where there's only 1 fan, that can easily be 20°C or more above ambient.
Quelle

Bei mir schwankt die Temperatur um 50°C.
0.PNG

9.PNG


Der Lüfter läuft dabei auf ca 50%/1600RPM (mitgelieferter Kühler).

Die WLP ist Arctic MX-4 - eher dünn aufgetragen.

Was sagt ihr dazu?
Wie kann ich sich schnell veränderungen der Lüftergeschwindigkeit verhindern?

Gruß,
Hendrik
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy,
ganz normal bei Boxed Kühler. Wie schaut es aus unter 100%?
 
Sehe ich auch so. Das ist nix dramatisches. Auch bei einem Alpenföhn Brocken hüpft die Temperatur lustig zwischen 35° und 45°.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso
Wenn du bessere Temperaturen willst, würde ich Boost ausmachen und undervolten.
Aber schlauer wäre einfach ein guter Kühler. Der boxed reicht grade so
 
Ganz normale Temps würde ich sagen. Die boxed Kühler von AMD sind halt ganz okay, mehr aber auch nicht.
 
Hallo,

danke für dir flotten Antworten!

Makso schrieb:
ganz normal bei Boxed Kühler. Wie schaut es aus unter 100%?

73°C nach 5 min Prime95 Torture

Captain Mumpitz schrieb:
Also du hast die aufgetragene Paste des Boxed Kühlers entfernt und dann die MX-4 verwendet
Klaro!

Skysurfa schrieb:
Sehe ich auch so. Das ist nix dramatisches. Auch bei einem Alpenföhn Brocken hüpft die Temperatur lustig zwischen 35° und 45°.

Immerhin 10°C weniger.

3/10 schrieb:
Wenn du bessere Temperaturen willst, würde ich Boost ausmachen und undervolten.
Aber schlauer wäre einfach ein guter Kühler. Der boxed reicht grade so

Die Temperaturen sind mir ehrlich gesagt egal.
Was nervt ist, dass der Lüfter stark schwankt.

Gruß,
Hendrik
 
henfri schrieb:
Die Temperaturen sind mir ehrlich gesagt egal.
Was nervt ist, dass der Lüfter stark schwankt.

Die Temperaturkurve könntest allerdings im Bioz anpassen, würde aber dafür vorzugsweise den Kühler tauschen. Der Boxed hat schlecht die Reserven dafür.
 
Wie hoch ist deine Umgebungstemp.? Wie ist das Gehäuse genau belüftet?
henfri schrieb:
Was nervt ist, dass der Lüfter stark schwankt.
Bitte editiere deinen 1.Post um die Frage, wie du die sich schnell verändernden Anpassungen hins. U/Min. z.B. mit einer Lüfterkurve unterbinden kannst.
 
Hallo,

in der SmartFan Anwendung von Gigabyte kann man die Kurve anpassen.
dB150 schrieb:
Wie hoch ist deine Umgebungstemp.? Wie ist das Gehäuse genau belüftet?

Die Umgebungstemperatur ist 21°C. Das Gehäuse hat noch einen Gehäuselüfter (120mm) mit 500RPM

Wie kann ich sich schnell veränderungen der Lüftergeschwindigkeit verhindern?


01.PNG




Gruß,
Hendrik
 
Steht doch in deinem Screen... Den Temperatur Intervall hochsetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dB150
Hallo,

Das hilft nicht. Dadurch heißt die CPU auf, dann springt der Lüfter auf eine recht hohe Stufe. Dann kühlt sie sehr stark. Dann springt er wieder runter.

66.PNG


Gruß,
Hendrik
 
Siehst du da diese einzelne Punkte im Bild? Die lassen sich bewegen. So könnte dann eine Kurve aussehen, der Lüfter würde dann später hochdrehen.
 

Anhänge

  • efwefwf43f34.png
    efwefwf43f34.png
    159,9 KB · Aufrufe: 158
Hallo,

ja, damit habe ich auch schon versucht eine Besserung zu erreichen.
Ich bewege mich ja im steilen Bereich... Im linken Bereich bin ich nie.
Wenn ich den steilen Bereich flacher mache, sind die Änderungen wohl kleiner.
flacher.PNG

Hier mal ein Vergleich mit 0s intervall vs 5s:
0s vs 5s.PNG

links ist 0s.

Gruß,
Hendrik
 
Hi,
Nicht böse gemeint, aber du suchst ein Problem wo keines ist.
Temps sind ok mit dem Boxed.

Akzeptieren oder potenteren Kühler kaufen mit angemessener Lüfterkurve.
mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Element93
Hallo,

mich nervt das hoch und runterdrehen des Lüfters.
Das ist doch ein Problem.

Gruß,
Hendrik
 
Experimentiere bitte mit dem "Temperatur Intervall" um die Hysterese für dich anzupassen. Siehe #13.
 
Hallo,

das hab ich doch schon. Siehe #16. Ist doch beides Mist - findest du nicht?

Gruß,
Hendrik
 
Zurück
Oben