Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News IEEE 802.11bb alias „LiFi“: Datenübertragung mit Licht hat jetzt einen Standard
Gortha
Captain
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 3.832
Man beweist immer noch die Existenz und nicht die nicht-existenz.Incanus schrieb:Das weißt Du woher?
Diejenigen, die behaupten, EM-Wellen fühlen zu können, sind in der Bringschuld, nicht ich.
Ansonsten kann ich auch behaupten, dass es ein fliegendes Spaghettimonster in einer anderen Dimension existiert. Du kannst mir nicht das Gegenteil beweisen? OK super, also existiert es jetzt im Umkehrschluss?
Dann sollte es für dich ja kein Problem sein, eine wissenschaftlich einwandfreie Studie anzuführen, die das empirisch beweistGortha schrieb:Die Leute können es nachweisen. Nennt sich
Empirie.
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 15.420
Niemand ist da in einer 'Schuld', wenn Du es nicht glauben willst, ist es Deine Angelegenheit und natürlich Dein gutes Recht. Wenn mir Menschen versichern, dass sie sich nicht gut fühlen, wenn sie elektrische Geräte in der Hand halten, dann glaube ich ihnen das. Was auch immer sie da fühlen, es ist für sie real.
Gortha
Captain
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 3.832
Wozu wenn die Leute es selber nachweisen, dass sie es haben? Was muss da irgendeine Studie oder Pseudo-Studie nachweisen? Wir kennen nichtmal 98% unseres Körpers und dessen Funktionen und Prozesse... eventuell 95% aber eigentlich nichts.guggi4 schrieb:Dann sollte es für dich ja kein Problem sein, eine wissenschaftlich einwandfreie Studie anzuführen, die das empirisch beweist
Zuletzt bearbeitet:
Soll jeder handhaben wie er will.Incanus schrieb:Wenn mir Menschen versichern, dass sie sich nicht gut fühlen, wenn sie elektrische Geräte in der Hand halten, dann glaube ich ihnen das. Was auch immer sie da fühlen, es ist für sie real.
Dann aber bitte nicht hinstellen und die Empfindungen als Fakt verkaufen und gleichzeitig alle wissenschaftlichen Erkenntnisse zu denunzieren (nicht unbedingt auf dich bezogen)
Weil so Fakten und Wissenschaft funktionieren.Gortha schrieb:Wozu wenn die Leute es selber nachweisen, dass sie es haben? Was muss da irgendeine Studie oder Pseudo-Studie nachweisen?
Wenn sie es zweifelsfrei beweisen können, bitte gern, der nächste Nobelpreis wartet.
trendliner
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 414
Das gleiche Unwohlsein wird sie befallen, wenn du ihnen ein Stück Holz in die Hand drückst und begeisterst erklärst, was für tolle Elektronik darin verbaut ist, die per 5G Vitaldaten des Probanden erfasst.Incanus schrieb:Niemand ist da in einer 'Schuld', wenn Du es nicht glauben willst, ist es Deine Angelegenheit und natürlich Dein gutes Recht. Wenn mir Menschen versichern, dass sie sich nicht gut fühlen, wenn sie elektrische Geräte in der Hand halten, dann glaube ich ihnen das. Was auch immer sie da fühlen, es ist für sie real.
Wenn Leute angeben, Elektromagnetismus spüren zu können, sollte das doch problemlos in einem Doppelblind-Versuch nachweisbar sein.
Das bedeutet nicht, daß ich den Leuten ihr Unwohlsein nicht abnehme. Das hat aber keine physischen Ursachen sondern psychische.
Es ist interessant das diese Diskussion hier so lange geführt werden kann während ich vor kurzem für genau den gleichen Unsinn im Aquarium gelandet bin^^
Aber um False-Balance zu vermeiden muss ich es auch nochmal unterstützen:
Genauso wie Homöopathie, die nicht über den Placebo-Effekt hinaus wirkt, ist es mit elektromagnetischer Unverträglichkeit, die nicht über den Nocebo-Effekt hinaus wirkt.
Das ist keine Meinung oder ein Gefühl, das ist wissenschaftliches Arbeiten.
Das heißt natürlich nicht das sich Menschen durch sowas nicht unwohl fühlen können und das teils krasse negative Konsequenzen für sie hat, die Ursache ist aber in ihrem Kopf und kommt nicht von außen.
Aber um False-Balance zu vermeiden muss ich es auch nochmal unterstützen:
- "You can't proof a negativ", ich kann nicht beweisen das es etwas nicht gibt, ich kann nur Beweisen das es etwas gibt.
- Randomisierte Blindstudien zu dem Thema sind relativ einfach und zahlreich durchgeführt. Stark vereinfacht: Zwei Personengruppen werden vor Antennen gesetzt und nur eine davon sendet. Da es für den Menschen äußerlich erst mal nicht zu erkennen ist welche an ist gibt es hier keinen Bias. Fühlt sich jetzt nur eine Gruppe unwohler liegt es an den Antennen, es ist gleichmäßig auf beide verteilt liegt es am Nocebo Effekt.
Genauso wie Homöopathie, die nicht über den Placebo-Effekt hinaus wirkt, ist es mit elektromagnetischer Unverträglichkeit, die nicht über den Nocebo-Effekt hinaus wirkt.
Das ist keine Meinung oder ein Gefühl, das ist wissenschaftliches Arbeiten.
Das heißt natürlich nicht das sich Menschen durch sowas nicht unwohl fühlen können und das teils krasse negative Konsequenzen für sie hat, die Ursache ist aber in ihrem Kopf und kommt nicht von außen.
trendliner
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 414
Incanus schrieb:Das sind nun aber alles unbewiesene Annahmen von Dir .
"Studien können die behauptete Elektrosensibilität beim Menschen mehrheitlich nicht belegen.[2][3][1] Bei Personen, die sich selbst als elektrosensibel bezeichneten, konnte kein Zusammenhang zwischen subjektiven Symptomen und Anwesenheit von hochfrequenten Feldern kausal gezeigt werden. Weder konnten solche Personen echte magnetische Impulse von Scheinimpulsen unterscheiden, noch können sie EMF selbst wahrnehmen. Stattdessen wird ein Nocebo-Effekt oder auch andere, zugrunde liegende (mentale) Krankheiten als mögliche Erklärung angeführt. Das Wissen um existierende EMF ist an der Entstehung und insbesondere an der Aufrechterhaltung einer Elektrosensibilität beteiligt."
aus: Wikipedia - Elektrosensibilität
Ein echter Fall von Elektrosensibilität, nachgewiesen in einem wissenschaftlichen Standards entsprechenden Versuch, würde genügen, das Gegenteil zu beweisen.
Feel free to do so!
Piktogramm
Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 9.285
Optische Datenübertragung über Luft ist bereits etabliert und die entsprechenden, passiven Möglichkeiten zum Abhören auch. Normalerweise streuen Laser in Luft bzw. reflektieren von Oberflächen. Das sind keine verwertbaren Signale für das Produktivsystem. Ein Angreifer kann aber die Empfindlichkeit der Abhöreinrichtung deutlich verstärken. Denn wo im kommerziellen Bereich die Optik keine 5€ kosten darf, haben Angreifer kaum Hemmung 5.000€ auf die Optik zu werfen und die eigentliche Sensorik zu kühlen. Man sollte davon ausgehen, dass etwaige Angreifer das ~10fache an Signalgewinn einsetzen können.frazzlerunning schrieb:Vorteil kann sein, dass du kein Kennwort für das LiFi setzen musst, da ja wirklich auf Sichtverbindung begrenzt.[...]
Ganz abgesehen davon, dass die Empfangsmodule echt klein sind, Wanzen sind entsprechend simpel in den Empfangsbereich von LiFi einzubringen.
Auf Crypto zu verzichten wäre also schlicht Irrsinn, und bei der Menge an Rechenzeit um aus den Signalen gescheite Bits und Bytes zu extrahieren tut eine Runde AES, ChaCha oder andere symmetrische Verfahren nichts zur Sache.
Naja Fokusierung, Kohärrenz und monochromatisches Licht. Über die Fokussierung entscheidet u.a. auch die Optik nach der Laserquelle. Für Kommunikation wie bei Lifi ist die Kohärenz und scharf abgetrennte Spektren interessant.martinallnet schrieb:[...]
Laser sind vor allem fokusiert, was hier nicht der Fall ist. Optisch wird man die Datenübertragung von normalem Licht dann nicht mehr unterscheiden können.
Gortha schrieb:Ich bin nicht betroffen, aber es gibt eben Menschen die es haben und davon betroffen sind.
[...]Fakt ist, das Menschen es haben und es weg ist, wenn sie tief in den Wald gehen wo nichts ist - erleben sie, sagen sie. Das muss ich akzeptieren.
Incanus schrieb:Sinneswahrnehmungen große Unterschiede. Da einen eindutigen Beweis dafür oder dagegen zu finden ist je nach Testgruppe schon schwierig.
Es gibt ein haufen Leute, dir irgend einen Mist behaupten. Ganz realistisch müssten die ganzen Elektrosensiblen in Häusern mit 230V Netz laut schreien. Lustigerweise gab und gibt es ganz witzige Großexperimente zur Elektrosensibilität. Die guten alten AM-Sender, Radar von früher oder gar Zeitsender wie der DCF77. Selbst wenn nur im Promillebereich Menschen mit Elektrosensibilität gäbe, hätten diese Anlagen im zweistelligem kW bis MW Bereich Abstrahlleistung großartig Menschen unter die Erde gebracht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.662
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.439
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.656