Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News iGame GeForce RTX 4090 Neptune: Colorful erhöht die TDP unter Wasser auf bis zu 630 Watt
- Status
- Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.275
Krass die Frage die sich mir aufdrängt, ab wann zwei von den 16Poligen Anschlüssen verbaut werden müssen oder sollten.
OC Modelle finde ich ja interessant, und da finde ich die Leistungsaufnahme im Vergleich zur Serie nicht so dramatisch, wenn es auch nichts für mich ist.
OC Modelle finde ich ja interessant, und da finde ich die Leistungsaufnahme im Vergleich zur Serie nicht so dramatisch, wenn es auch nichts für mich ist.
G
Geringverdiener
Gast
NVIDIA RTX 40 with 900W cooler?
für mich ist die Grenze erreicht, und mittlerweile betreibe ich undervolting out of the box. die paar fps stören mich weniger als die Rechnung für den Strom anschliessend.
für mich ist die Grenze erreicht, und mittlerweile betreibe ich undervolting out of the box. die paar fps stören mich weniger als die Rechnung für den Strom anschliessend.
Syrato
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 6.051
Weil das sinnlos wäre. Das würde nur dazu führen, dass der Hersteller bei den Benches einen auf den Deckel kriegt und er seine Marge verkleinert, weil er ja eine weniger leistungsfähige Grafikkarte verkauft.DrFreaK666 schrieb:Wieso gibt es keine News "Hersteller XYZ bietet eine besonders sparsame 4090 an".
In den Afterburner zu gehen und das Powerlimit herunterzudrehen sollte für niemanden, den das interessiert, eine Herausforderung sein.
Bright0001
Commander
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 2.655
Es ist halt wirklich doom. Selbst wenn die Abwärme 1:1 geräuschlos abgegeben werden kann, +600 Watt geht Richtung Heizlüfter. Und vor allem: wofür? 10% mehr Leistung, wenns hoch kommt?
4090@350W ist zusammen mit der 1080 die beste Karte, die ich je besessen habe.
4090@350W ist zusammen mit der 1080 die beste Karte, die ich je besessen habe.
I
Iqra
Gast
Und kann man das Teil auch kaufen? Weil, egal wo ich guck seh ich schwarz...
Jedenfalls, wenn man den allgemeinen Tests und Basteleien glauben darf, dann hat Nvidia mit dem AD102 ganze Arbeit geleistet und egal was man tut ist da nicht mehr viel rauszuholen. Auch nicht mit mehr Voltage, da gibts zwar mehr Powerdraw aber nicht nennenswert Mehrleistung.
Ja, der Habenwill Faktor ist groß. Aber wenn man sich die Preise und die Verfügbarkeit anschaut, naja, so chaotisch und querbeet wie das grad ist, macht glaub ich zum jetzigen Zeitpunkt keinen Sinn. Non OC Variante einer Karte 800 Euro teurer als die mit OC ab Werk? Die sich nicht mal groß unterscheiden? Klar doch.
Jedenfalls, wenn man den allgemeinen Tests und Basteleien glauben darf, dann hat Nvidia mit dem AD102 ganze Arbeit geleistet und egal was man tut ist da nicht mehr viel rauszuholen. Auch nicht mit mehr Voltage, da gibts zwar mehr Powerdraw aber nicht nennenswert Mehrleistung.
Ja, der Habenwill Faktor ist groß. Aber wenn man sich die Preise und die Verfügbarkeit anschaut, naja, so chaotisch und querbeet wie das grad ist, macht glaub ich zum jetzigen Zeitpunkt keinen Sinn. Non OC Variante einer Karte 800 Euro teurer als die mit OC ab Werk? Die sich nicht mal groß unterscheiden? Klar doch.
deo
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 13.446
1 bis 2 Prozent mehr Leistung reichen, um sich an die Spitze der Benchmarklisten zu setzen.
Das wird das Ziel sein, auch von den Leuten, die zeigen wollen, was sie sich leisten können.
Es gibt ja noch andere Regionen in der Welt, wo man das offen zeigen kann, ohne sich schämen zu müssen.
Das wird das Ziel sein, auch von den Leuten, die zeigen wollen, was sie sich leisten können.
Es gibt ja noch andere Regionen in der Welt, wo man das offen zeigen kann, ohne sich schämen zu müssen.
S
Spottdrossel
Gast
Syrato schrieb:"Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind."
@SVΞN da hast du super vorgesorgt! 👍
Es spricht Bände, wenn eine Grafikkarte so weitab von Vernunft und Verstand liegt, dass im Forum eine Vorab-Moderation nötig ist.
BVZTIII
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 1.882
Also laut HWLuxx ist eine 4090 auf 250W immer noch ~45-50% schneller als eine 3090ti auf 450W (also maximaler) TDP. Kannst von da aus runterskalieren. Eine 1080 ti ist grob vergleichbar mit einer RTX 3060 (nicht ti), die 4090 ist mit 250W TDP also ca. 200% schneller / 3x so schnell wie eine 1080 ti.Nscale schrieb:Gibt es eigentlich irgendwo im Internet eine Vergleichsliste basierend auf fixierten Leistungsaufnahmen im Vergleich zur Leistung? Würde mich mal interessieren wie sich heute eine 1080 Ti zur 4090 auf 250W schlägt.
Edit: Im Graphen von der8auer sieht man ganz gut die Skalierung zwischen Leistung und Leistungsaufnahme, Zeitstempel habe ich hinzugefügt. Also nur draufklicken, dann kommt's
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Zuletzt bearbeitet:
I
Iqra
Gast
Selbstredend. Aber ich glaub derzeit muß man froh sein überhaupt erstmal eine zu bekommen, die nicht vom Scalper stammt. So Luxus wie "wie arbeitet der Kühler" muß da glaub ich eher zurückstehen. Und dann seh ich eher schlechte Reviews für MSI AiOs und die von Inno3D werden gefühlt auch immer schlechter über die Generationen... yeah.
Bleibt nur selber basteln. Und bei ca 2500 Euro im Schnitt für die Graka alleine habe zumindest ich da einen gehörigen Respekt vor.
Bleibt nur selber basteln. Und bei ca 2500 Euro im Schnitt für die Graka alleine habe zumindest ich da einen gehörigen Respekt vor.
Berserkervmax
Banned
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 3.118
630Watt für was ?
3% Mehrleistung bei eine GPU die bei 350Watt schon fast von jeder CPU ausgebremmst wird?
Mir wäre weniger Lärm viel wichtiger als die paar % Mehrleistung
3% Mehrleistung bei eine GPU die bei 350Watt schon fast von jeder CPU ausgebremmst wird?
Mir wäre weniger Lärm viel wichtiger als die paar % Mehrleistung
Chilisidian
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 1.723
Sowieso alles sinnlos auf den Takt bezogen. Meine Suprim X erreicht ja auf 450W bereits 2.745Mhz durchschnittlich in Spielen.
- Status
- Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.