Im Idle ~65° bei Belastung fast 90°

Buckethead

Ensign
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
164
Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum und hoffe auf eure Hilfe.

Mir ist aufgefallen, das mein PC mit relativ hoher Temperatur läuft, wenn ich mir Vergleiche im Internet anschaue.

Nun ist es aber auch so, dass mir HWinfo eine andere Temperatur anzeigt als MSI Afterburner. Könntet ihr bitte einmal drüber schauen?
Ich danke euch schon einmal für eure Hilfe ! Btw: ich hab den PC gestern geöffnet und es befindet sich kein nennenswerter Staub im Gehäuse.


Thermalright HR-02 Macho Rev. B CPU Kühler
AMD Ryzen 7 5800X3D
 

Anhänge

  • Während Benchmark läuft.PNG
    Während Benchmark läuft.PNG
    36,6 KB · Aufrufe: 111
  • ausführen von Wilds Benchmark.PNG
    ausführen von Wilds Benchmark.PNG
    36,1 KB · Aufrufe: 111
  • idle.PNG
    idle.PNG
    35,8 KB · Aufrufe: 110
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Temperaturen bei einem X3D sind halt einfach höher, funktioniert denn irgendwas nicht?
 
Heißt idle wirklich idle bei dir oder Browser, kompletter Autostart, also Launcher, discord usw. sind offen? Das macht schon einen erheblichen Unterschied. Also kurz gesagt, wie hoch sind die Auslastung und Takt bei den 62°?
 
Bringt die CPU den die Leistung? Die Temperatur ist ja erstmal egal.
 
Naja ab ~ 90°C fangen die Ryzen auch irgendwann an den Takt zu senken.

Ist der Kühler richtig angezogen und wie steht es um die restliche Gehäusebelüftung und Hardware?
Ggf. bekommst du einfach die warme Luft von CPU & GPU nicht gut genug aus deinem Gehäuse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mKstan
Die Idle Temps bei dir sind nicht Normal, die habe ich maximal unter last, eher drunter.

Solltest eventuell erstmal die WLP prüfen und den sitz des Kühlers

Ich habe mit dem R7 9800X3D Idle 40 und 100% Prime last ca. 60, beim Gamen um die 55
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
ok idle ist hoch wenn es den wirklich idle ist...keine Ahnung was du für ein Gehäuse hast, vielleicht kommt da nicht genug Frischluft rein? Seitenteil / Fenster mal offen lassen ist da besser? wenn ja, eventuell anderes Gehäuse oder nen extra Lüfter?
 
Ein 5800X3D sollte im idle nicht über 50°C kommen, 38-45°C sind normale Werte. Am besten mal den Kühler neu aufsetzen, dabei reinigen und neue Paste aufsetzen.
 
Danke erst einmal für all eure Antworten !

Der Kühler ist angezeogen, gleitet aber noch auf der CPU, heißt ich kann den Kühler leicht bewegen.
WLP ist bereits bestellt und wird mal ausgetauscht. Da ich aber erst vor nicht allzu langer Zeit eine neue CPU verbaut habe, gehe ich eigentlich davon aus das die WLP passt.

Gehäuse wäre das Nanoxia Deep Silence 3

Desweiteren verstehe ich den enormen Temperatur unterschied zwischen HWinfo und Afterburner nicht. Woran liegt das?
 
Buckethead schrieb:
Der Kühler ist angezeogen, gleitet aber noch auf der CPU, heißt ich kann den Kühler leicht bewegen.
Ich verwende den Le Grand Macho (der das selbe Befestigungssystem haben sollte) mit einem 5600X. Da sollte sich gar nichts mehr bewegen.
 
also der kühler sollte eigentlich nicht auf der cpu hin und her rutschen, da is was faul...das nochmal überprüfen.
der macho sollte eigentlich keine probleme haben die cpu deutlich kühler zu halten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: janosch
G00fY schrieb:
Ich verwende den Le Grand Macho (der das selbe Befestigungssystem haben sollte) mit einem 5600X. Da sollte sich gar nichts mehr bewegen.
Ich habe schon mehrere Male versucht den Kühler noch fester zu befestigen, leider ohne Verbesserung,
 
Wie schaut die Lüfterkurve aus?

Und was sagen die Temps über Ryzenmaster Tool gemessen?
Ergänzung ()

Buckethead schrieb:
Ich habe schon mehrere male Versucht den Kühler noch fester zu befestigen, leider ohne Verbesserung,
dann stimmt irgendwas nicht.
 
Buckethead schrieb:
Der Kühler ist angezeogen, gleitet aber noch auf der CPU
Da stimmt was nicht, wenn der Kühler richtig sitzt und ordentlich angezogen wäre, dann würde/sollte sich nichts mehr bewegen.
Mach bitte mal ein gutes Foto vom Kühler und vom Board und poste es hier mal.
 
Buckethead schrieb:
Ich habe schon mehrere Male versucht den Kühler noch fester zu befestigen, leider ohne Verbesserung,
Hast du vielleicht Intel Montage Zubehör verwendet? Vielleicht guckst du dir auf Youtube nochmal Montage Videos an und vergleichst. Der Kühler muss bombenfest sitzen. Da darf nix rutschen oder wackeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81, be_myself und OldLight
@G00fY Was genau meinst du damit? Intel Montage Zubehör? Gibt es für Intel und AMD jeweils andere Befestigungssockel für den Kühler?
 
Und welche Grafikkarte wärmt das Gehäuse zusätzlich?

Kein Frontlüfter ist auf jeden Fall nicht die beste Idee.
Mach Mal die Wand auf und schau wie sich die Temperaturen verändert.
 
Buckethead schrieb:
Gibt es für Intel und AMD jeweils andere Befestigungssockel für den Kühler?
Ja die gibt es, bei jeden CPU-Kühler. Normalerweise sollte eine Anleitung für beide vorhanden sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05
das Gehäuse hat keinen Airflow. Ohne front, side oder bottom intake kann das nur heiß sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
Zurück
Oben