Im PC Gehäuse ist ein leichtes Piepen manchmal

ufaklik11

Ensign
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
141
Hey,

mein PC hat manchmal einen piependen Ton, den ich leider nicht wirklich orten kann im Gehäuse. Was mir aber auffällt, dass das Piepen beginnt, sobald ich einen Download fortsetze in Steam.
Dann kann ich das Piepen "bewusst aktivieren". Ich dachte also, es wäre die HDD. Die ist immerhin nun gut 4 Jahre alt. Also tat ich das:
CMD,
wmic
diskdrive get status

Bei allem kam "OK" raus. Das heißt, die HDD läuft noch richtig. Sie installiert die heruntergeladenen Dateien auch richtig. Aber was ist es dann?
Ich habe dann noch gelesen, es kann der Lüfter sein. Wie soll ich das herausfinden? Ich habe 3 Lüfter am Gehäuse, 1 Lüfter am Mainboard/an der CPU (nicht sicher) und weitere 3 Lüfter an der GPU. Angeblich soll es ein Signal sein für "Lüfter zu langsam". Die Lüfter sind laut MSI Afterburner beim Minimum, 20% (Auto). Bezweifle aber, dass das das Problem ist.
Also, zu hohe Temperaturen kann es noch sein. Die GPU ist gerade bei 37°C, die CPU bei 34-37°C (schwankt etwas mehr als GPU). Beides im Rahmen, wo es nicht kritisch ist (im Leerlauf). Beim Downloaden ist die CPU etwas höher, 37-43°C.
Jedenfalls, es scheint doch alles Okay zu sein? Was ist das Piepen also? Es ist auch sehr leise, man hört es nur, wenn es still ist. Und das Piepen ist nicht regelmäßig, sondern unterschiedlich "lang gezogen". Wie z.b. ". . . _ .. ___ . ." Die Tonlage ändert sich auch teilweise, sie ist nicht konstant.

Was ist es nun?
Ich habe auch am Ende des Texts nochmal den Download fortgesetzt, da kam das Piepen nicht sofort. Erst nach ~15 Sekunden. Und auch trotz des Downloads piept es nicht immer, daher glaube ich nicht, dass das die HDD ist.

Noch ein paar technische Daten:
Intel Core i5-3570
Sapphire Radeon R9 390 Nitro
Mainboard MSI B75MA-P45 (MS-7798)
8 GB RAM DDR3
Festplatte WDC WD10EZEX-60ZF5A0
Netzteil be quiet! System Power 7 Model BQ SU7-500W.

Fehlt noch was?
Danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe solch ein Piepsen" auch immer wenn ich was von meinem NAS auf meinen Pc kopiere.
Das "Piepsen" kommt aber von meinem ASUS Router - und auch nur wenn ich was kopiere.
Eventuell schaust du ja auch mal da drauf

LG
 
Es kann auch Spulenfiepen vom Netzteil, oder der Grafikkarte sein.
Das muss nicht unbedingt bei Volllast passieren.

Oder es ist die Festplatte, aber nicht selbst:
Sie erzeugt ein Magnetfeld, welches auf die Soundkarte oder dem Audiokabel Auswirkungen hat.
 
Welches Netzteil ist verbaut? Hatte mal ein LC-Power *duck* zum Notfall für kurze Zeit verbaut und ich hatte immer ein Pfeifen wenn ich Opera geöffnet hatte. Könnte also daran liegen oder an der Grafikkarte, Stichwort Spulenfiepen.
 
Also falls es die GPU ist, die habe ich erst seit ~6 Wochen. Das Piepen habe ich aber erst vor 3-4 Tagen entdeckt.
Das Piepen vom Netzteil, ist das dann schlecht?
Und das Magnetfeld, inwiefern? Die HDD habe ich nun seit langem, mein einziger Ton kommt entweder vom Monitor (der auch schon 1 Jahr alt ist) oder vom Headset (~5 Monate alt). Das Piepen aber erst seit Kurzem.
Ergänzung ()

Das Netzteil ist ein be quiet! System Power 7 Model BQ SU7-500W.
 
Hallo,

bist du dir auch wirklich 100% sicher das es aus dem Gehäuse kommt?

Die von dir genannten Geräusche entstehen auch sehr oft von Lautsprechern, sobald irgendwas am Mainboard Last erzeugt. Also mal bitte die Lautsprecher (ggf. auch PC-Speaker) herausziehen und vom Strom trennen.

Viele Grüße

Grizzly
 
Bei mir war es das Samsung Ladegerät an der Steckerleiste neben dem PC !

Es erzeugte ein extrem hochfrequentes Piepen und ich dachte auch Tagelang, das es aus dem PC kommt.

Schau mal nach anderen Geräten, insbesondere Handyladegeräte in der Nähe. Manchmal denkt man, das Piepen kommt aus einer Richtung, dabei kommt es direkt aus einer anderen Richtung.

Mfg
 
Also ich kenn das bei meiner HDD, die vorher geparkt war. Ist mehr ein 'Piiijjuu' wenn sie anläuft und normal.

Wenn es ein richtiges Piepen ist, kann es auch sein, das der Lüfter zu langsam dreht, sprich das System erkennt zwischendurch nur Null Umdrehungen und meldet dann PANIK :) Stell mal auf 40% und beobachte. Wenn es dann ruhig ist, Taste dich runter. Evtl reichen dann 22-25%

lg
fire
 
Also, das einzige in der Nähe ist ein Drucker (~50 cm entfernt). Der ist aber auch seit Ewigkeiten dort, also schon, bevor das Piepen kam. Lautsprecher habe ich ja gar nicht, daher kann das nicht sein. Am Monitor sind Lautsprecher, man merkt aber, ob etwas vom Monitor oder vom PC, der weiter weg ist, kommt.
Headset ist noch in der Nähe, den habe ich aber auch schon sehr lange im Vergleich zum Piepen (und vom Headset kommt kein Piepen).

Handy ist auch weit weg, Ladekabel ebenso.
Es ist 100% im Gehäuse.
Die Frage ist nur, was es ist im Gehäuse. Ich probier mal das mit den Lüftern.
Ergänzung ()

So, hab Lüfter mal auf 45% gestellt und einen Download in Steam gestartet. Das Piepen ist immer noch da.
Es kann aber dennoch an einem Lüfter liegen, immerhin habe ich mehrere...
Ergänzung ()

Das Netzteil würde im Leerlauf nicht piepen, oder? Denn Im Leerlauf piept es rein gar nicht.
Erst, sobald ich anfange, etwas zu machen - und da eben nur manchmal. Ich sag mal so, ich hoffe, dass es die HDD ist. Die ist immerhin günstig zu ersetzen. Kurz Offtopic: Eine SSD wäre dann schön, aber die brauchen 16x PCIE Slot? Mein Mainboard hat nur einen solchen Slot. Kann aber auch sein, dass die angeschaute SSD eine Ausnahme ist, da sie als "schnellste SSD" (von Samsung) betitelt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen SSD und PCI-E:
Es gibt verschiedene SSDs.
Es gibt welche für Sata (wie auch deine HDD), welche für M2, welche für mSata, welche für ein PCI-E Slot etc..
Nimm eine normale (Sata(3)) und steck sie dann da an wo auch die HDD angeschlossen ist.
MfG.
Lord-Nirox
 
PCIe-SSDs brauchen nen PCIe-slot, ja, aber keinen x16-slot, zumindest wüsste ich nichts von einer derartigen SSD. nimm ne normale SATA-SSD, z.b. eine 850 Evo, und gut ist.
 
Vielleicht hilft es, wenn du zum besseren Orten des Geräusches eine leere Küchenrolle ans Ohr hälst.

Gruß
 
Eine interessante Frage ist: Ist das Piepen denn schlimm? Beziehungsweise ein Anzeichen von "XY bald kaputt". Wenn ja, was wäre XY?
Lüfter würde ich ja relativ schnell merken, wenn die Temperaturen plötzlich sehr hoch sind. Aber ich meine, kann das auch ein Anzeichen dafür sein, dass das Mainboard bald kaputt ist (um darauf schon mal zu sparen) usw.
Oder ist das ein Anzeichen für die HDD usw.
Denn bis jetzt funktioniert mein PC ja trotz dem Piepen problemlos. Ich höre das Piepen ehrlich gesagt nicht mal wegen dem Headset. Mir ist es nur vor 3-4 Tagen aufgefallen, wie lange das schon ist, kann auch gut schon seit 2-3 Wochen sein^^
 
Wie sollen wir dir denn sagen ob es schlimm ist oder was kaputt geht wenn du uns nicht sagen kannst von welchem Bauteil es kommt?

Sparen ist immer gut, aber nicht nur für den PC!
Ergänzung ()

Übrings: Die Festplatte kannst du relativ schnell auschließen indem du dir eine Live-CD oder einen Live-Stick mit Ubuntu erstellst, die Festplatte vom System trennst und dann das Live-System startest und etwas "rumspielst".

Grizzly
 
wenns spulenfiepen ist, ists nicht schlimm
lüfter können dank pwm steuerung oder ihrer langer auch geräusche machen, klemm doch mal alle ab wenn das geräusch da ist, ists weg dann einen nach dem anderen wieder anklemmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
abklemmen -> vom strom trennen. man kann lüfter auch im laufenden betrieb anhalten, leicht auf die nabe drücken bis der lüfter still steht. ob das jetzt unbedingt "empfehlenswert" ist weiß ich nicht.
 
Zurück
Oben