Hey,
mein PC hat manchmal einen piependen Ton, den ich leider nicht wirklich orten kann im Gehäuse. Was mir aber auffällt, dass das Piepen beginnt, sobald ich einen Download fortsetze in Steam.
Dann kann ich das Piepen "bewusst aktivieren". Ich dachte also, es wäre die HDD. Die ist immerhin nun gut 4 Jahre alt. Also tat ich das:
CMD,
wmic
diskdrive get status
Bei allem kam "OK" raus. Das heißt, die HDD läuft noch richtig. Sie installiert die heruntergeladenen Dateien auch richtig. Aber was ist es dann?
Ich habe dann noch gelesen, es kann der Lüfter sein. Wie soll ich das herausfinden? Ich habe 3 Lüfter am Gehäuse, 1 Lüfter am Mainboard/an der CPU (nicht sicher) und weitere 3 Lüfter an der GPU. Angeblich soll es ein Signal sein für "Lüfter zu langsam". Die Lüfter sind laut MSI Afterburner beim Minimum, 20% (Auto). Bezweifle aber, dass das das Problem ist.
Also, zu hohe Temperaturen kann es noch sein. Die GPU ist gerade bei 37°C, die CPU bei 34-37°C (schwankt etwas mehr als GPU). Beides im Rahmen, wo es nicht kritisch ist (im Leerlauf). Beim Downloaden ist die CPU etwas höher, 37-43°C.
Jedenfalls, es scheint doch alles Okay zu sein? Was ist das Piepen also? Es ist auch sehr leise, man hört es nur, wenn es still ist. Und das Piepen ist nicht regelmäßig, sondern unterschiedlich "lang gezogen". Wie z.b. ". . . _ .. ___ . ." Die Tonlage ändert sich auch teilweise, sie ist nicht konstant.
Was ist es nun?
Ich habe auch am Ende des Texts nochmal den Download fortgesetzt, da kam das Piepen nicht sofort. Erst nach ~15 Sekunden. Und auch trotz des Downloads piept es nicht immer, daher glaube ich nicht, dass das die HDD ist.
Noch ein paar technische Daten:
Intel Core i5-3570
Sapphire Radeon R9 390 Nitro
Mainboard MSI B75MA-P45 (MS-7798)
8 GB RAM DDR3
Festplatte WDC WD10EZEX-60ZF5A0
Netzteil be quiet! System Power 7 Model BQ SU7-500W.
Fehlt noch was?
Danke im Voraus!
mein PC hat manchmal einen piependen Ton, den ich leider nicht wirklich orten kann im Gehäuse. Was mir aber auffällt, dass das Piepen beginnt, sobald ich einen Download fortsetze in Steam.
Dann kann ich das Piepen "bewusst aktivieren". Ich dachte also, es wäre die HDD. Die ist immerhin nun gut 4 Jahre alt. Also tat ich das:
CMD,
wmic
diskdrive get status
Bei allem kam "OK" raus. Das heißt, die HDD läuft noch richtig. Sie installiert die heruntergeladenen Dateien auch richtig. Aber was ist es dann?
Ich habe dann noch gelesen, es kann der Lüfter sein. Wie soll ich das herausfinden? Ich habe 3 Lüfter am Gehäuse, 1 Lüfter am Mainboard/an der CPU (nicht sicher) und weitere 3 Lüfter an der GPU. Angeblich soll es ein Signal sein für "Lüfter zu langsam". Die Lüfter sind laut MSI Afterburner beim Minimum, 20% (Auto). Bezweifle aber, dass das das Problem ist.
Also, zu hohe Temperaturen kann es noch sein. Die GPU ist gerade bei 37°C, die CPU bei 34-37°C (schwankt etwas mehr als GPU). Beides im Rahmen, wo es nicht kritisch ist (im Leerlauf). Beim Downloaden ist die CPU etwas höher, 37-43°C.
Jedenfalls, es scheint doch alles Okay zu sein? Was ist das Piepen also? Es ist auch sehr leise, man hört es nur, wenn es still ist. Und das Piepen ist nicht regelmäßig, sondern unterschiedlich "lang gezogen". Wie z.b. ". . . _ .. ___ . ." Die Tonlage ändert sich auch teilweise, sie ist nicht konstant.
Was ist es nun?
Ich habe auch am Ende des Texts nochmal den Download fortgesetzt, da kam das Piepen nicht sofort. Erst nach ~15 Sekunden. Und auch trotz des Downloads piept es nicht immer, daher glaube ich nicht, dass das die HDD ist.
Noch ein paar technische Daten:
Intel Core i5-3570
Sapphire Radeon R9 390 Nitro
Mainboard MSI B75MA-P45 (MS-7798)
8 GB RAM DDR3
Festplatte WDC WD10EZEX-60ZF5A0
Netzteil be quiet! System Power 7 Model BQ SU7-500W.
Fehlt noch was?
Danke im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: