News Im Test vor 15 Jahren: Nvidias GeForce GTX 480 war der Föhn 2.0

Ja, sie war schneller, als die HD5870, ich bin trotzdem der Meinung, dass die ATi die überlegene Karte war. Sie hat mir lange Zeit gute Dienste getan, bis das Kugellager des Lüfters hinüber war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777
Für mich blieb von Fermi auch nur Thermi und Holzschrauben hängen 😂
 
Von den Serienkarten war vermutlich die Zotac AMP eine der besten.

Die blieb relativ kühl und leise, war aber glaube ich auch eine der ersten mit 3-slot Kühler.

Hatte ich damals einem Bekannten in seinen PC eingepflanzt, der auch unbedingt den 980X als CPU haben wollte.
Ich hielt das für Wahnsinn, aber den PC hat er mit einer späteren RAM Aufrüstung und einem einzigen Graka-Wechsel gut und gerne über 10 Jahre genutzt, bevor er einer neueren Plaztgotm weichen musste.
 
axl foli schrieb:
@E1M1:Hangar
Da kannst du deine Ausgaben überwachen wie du willst, du musst was essen und wohnen, wenn du nicht gerade unter einer Brücke und von Luft und Liebe lebst.

Also für mich hat sich an den Ausgaben seit Corona nahezu nichts geändert.

Ich kauf aber auch keinen Fertigkram usw. - allein der ganze Wurst/Fleisch Krempel kostet fast genauso viel und in Anbetracht der 90er hat sich da im Verhältnis zum Einkommen kaum was geändert.

Übrigens - schön Offtopic - aber man ist sich seit vielen Jahren einig, dass Deutschland bei den Lebensmitteln eines der günstigsten Länder Europas ist. Wir zahlen anteilig am Lohn sehr wenig für Essen. Auch da kommt es immernoch darauf an WO und WAS du kaufst.

Der %-Anteil vom Lohn für Lebensmittel in der EU liegt zwischen 8 und 32%.
Rate mal wo Deutschland liegt - richtig, fast ganz unten bei 11,7%. ( Wert 2022 )
2009 waren es 10,7%. +1% mehr Ausgaben gemessen am Lohn.

1743316514041.png


Also einen vollen Einkauf mit einigen Fertiglebensmitteln ( der ganze TK, Instant, etc. Kram ) würde ich bei diversen Ketten nicht machen. Einen normalen Einkauf um alles selbst zu kochen usw. scheue ich garnicht. Da bekomm ich nen Wagen voll, wo andere nicht mal einen halben Wagen voll haben... der Inhalt spricht dann für sich.

Und ich bleib dabei - schau dir an, was Leute heute kaufen und konsumieren. Durch die Bank weg. Lebensmittel, Rauchen ( fucking hell damals 4-5 DM pro Schachtel, heute 8-12€! ), vapen, Alkohol, feiern gehen, beim Gaming tausende DLCs oder MTX.

Du kannst mir doch nicht ernsthaft erzählen wollen, dass die Leute ihre Kohle nicht verpulvern des Todes.

PS: Ich wohne in einer Großstadt ( 500k EW ) mit sehr großer Wohnung und bin auch nur Arbeitnehmer.



@topic:

Wenn ich daran denke, wie die Zeit rast, dann sind bald ein paar alte GPUs von mir hier zu finden. o_O

In 2 Jahren schon ist der Test vom i5 3570k hier zu finden. o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
E1M1:Hangar schrieb:
Nettoeinkommen Jahr 2010: 19 596 €

Nettoeinkommen Jahr 2024: 32 367 €



Es hat sich finanziell einiges getan.

:D
Kann ich nicht so bestätigen, mein Gehalt 2010 lag bei 25k€ netto/Jahr und da lebte man wie‘n König. Heute 31k€ netto/Jahr wird’s zumindest in der Großstadt knifflig. Ja klar ist eine Mietswohnung ländlich günstiger, dann steigen die Fahrtkosten in die Stadt oder die Löhne sinken wenn ich in der Kleinstadt arbeite.
Vindoriel schrieb:
Jeder im Handwerk träumt davon (als Meister könnte man das gerade so mal schaffen)...
Naja komm als Handwerker jeglicher Art kann man schon gut bei der Nachbarschaftshilfe verdienen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Und meine GTX480M läuft noch heute in meinem CLEVO Schlepptop:
IMG_20230322_160609.jpg

So schlecht war die Grafikkarte mit einem Ordentlichen Kühler gar nicht. Nur die FE war halt etwas.... Ohrenbetäubend...
 
High Definition schrieb:
Naja komm als Handwerker jeglicher Art kann man schon gut bei der Nachbarschaftshilfe verdienen
Was ja auch mal wieder eine pauschale Aussage ist, dazu noch Unsinn.
Um 1000 € extra zu "verdienen" bei "Nachbarschaftshilfe" ...das unkomplizierte Wort dafür ist Schwarzarbeit, musst du bei 25€/Std also 40 Stunden Extraschicht machen.
Du hast 3-5 Gewerke, wo man dran fühlen kann, dass da viel schwarz gearbeitet wird.
Friseurinnen, Maler, Dachdecker, Bau und Fliesenleger....dann hört es schnell auf.
Professionell (Werkstatt, Werkzeug, Termine usw) Schwarzarbeit aufzuziehen ist von hoher krimineller Energie auszugehen: Da kann man gleich besser illegale Substanzen verkaufen. Weniger Arbeit, mehr Umsatz.
Oder mit anderen Worten: Das ist in Lohnplanung und Zukunft eigentlich keine Alternative.
Womit ich allerdings einverstanden bin: Du brauchst sehr selten einen Fachmann, den du teuer bezahlen musst.
Die GTX 470 hatte ich sofort auf WaKü umgebaut. Von daher...und feht in meiner Sammlung, fällt mir Grade auf.
Die GTX 570 (3Gb) hab ich allerdings 😁
Die ist ja auch bald dran.
1000002778.jpg


1000002779.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger und E1M1:Hangar
Im Februar 2011 um 210€ im Abverkauf gekauft.
Mit dem MSI Afterburner die Spannung von 1.0125V auf 0.85V gesenkt und den Core-Takt von 700MHz auf 660MHz reduziert.
-> 90W weniger bei fast gleicher Performance und leiser Lüfter

001.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Die GTX580 war letztlich gut, aber zu spät (für 8800GTX Nutzer)…damals ging es noch ziemlich schnell und Hardware war nach 3 Jahren „alt und langsam“. Die 480 war ein typisches unausgereiftes Produkt - aber Nvidia „musste“. Die 5870 war wirklich eine tolle GPU, Nvidia war mit den alten gtx200 hoffnungslos unterlegen. Heute „muss“ Nvidia nicht und bringt so einen Blödsinn wie die 5090 raus.
 
Fehlerteufel im Artikel:

"Gegenüber der GeForce GTX 285 verdoppelte sich mit 480 die Anzahl der Shader-Einheiten, die zudem mit 1.401 statt 1.215 MHz betrieben wurden. "


Die 1215Mhz sind doch bei der GTX470.
Richtig muss es sein:
Gegenüber der GeForce GTX 285 verdoppelte sich mit 480 die Anzahl der Shader-Einheiten, die zudem mit 1.401 statt 1.476 MHz betrieben wurden.
 
Das waren noch Zeiten, hatte damals 2 480er mit OC und nem i7 930 @4.2Ghz zusammen in einer Loop und das mit nur nem dicken 360er und 140er Radiator. Hatte keinen Wassertemperatursensor aber die Abwärme die da raus kam hat gereicht um im Winter die Heizung auszumachen. :D

Als die 580 rauskam wurde eine verkauft und die andere hat mein Bruder bekommen mit nem Gelid Icy Vision V2.

Wie man auf den Bildern sieht, hab ich die Coldplate für VRM und VRAM vom Referenzkühler übernommen und mit Dremel zurechtgebastelt.
Irgendwie vermisse ich diese Zeiten als noch vieles improvisiert war, heute bei den Preisen trau ich mich das nicht mehr.
 

Anhänge

  • IMG_0090.JPG
    IMG_0090.JPG
    503,5 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_0089.JPG
    IMG_0089.JPG
    357 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_0088.JPG
    IMG_0088.JPG
    391,2 KB · Aufrufe: 23
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Also ich habe sie 5 Monate nach Release gekauft und ich fande die mega!

Hatte davor 2x5870 in Crossfire und bin dann mal zur GTX 480 gewechselt.

Die tesselation Leistung war mit der GTX 480 besser als 2x5870er.

Ja sie war Sau heiß 90grad bei mir aber die Lautstärke hat mich nicht gestört. Da waren meine Lautsprecher lauter😬

Ich habe die Karte nur positiv in Erinnerung und habe die Karte noch auf dem Dachboden

Einer meiner besten Karten die ich je hatte. Die hatte noch lange große Leistungsreserven gehabt
 
Die GTX 470 hat mich auch damals begeistert nur die krummen RAM Größen waren komisch 1,2GB und die GTX 480 mir 1,5GB 😅
 
Plonktroll schrieb:
Die GTX 470 hat mich auch damals begeistert nur die krummen RAM Größen waren komisch 1,2GB und die GTX 480 mir 1,5GB 😅
Das krumme 448bit-Speicherinterface und die 896MB GDDR3 der GTX 260 bleiben diesbezüglich unübertroffen :D

PS: Lustigerweise hatten bereits damals die mobilen Varianten mehr Speicher. So hatte bspw. die GTX 480M 2GB GDDR3 (256bit). Und das war auch ein GF100.
beckenrandschwi schrieb:
Und meine GTX480M läuft noch heute in meinem CLEVO Schlepptop:
[...]
 
Oh ja, wir erinnern uns an die 480er. Die mit ihren Leckströmen beim pelzigen Donut im Furmark mitm Standardkühler bei 100°C off ging 🖥️.
Hier noch der damalige PCGH-Test:
https://www.pcgameshardware.de/Nvid...-Rueckseite-im-Waermebildkamera-Test-1060441/

Um das Ding damals zu bändigen hatte ich mal nen Thermalright inkl. Spannungswandlerkühler drauf.
& zum Schluss einen umgebauten Zotac Kühler mitm gelaserten & gekanteten Blech für drei 92er Fans, &m Backplate X zur Versteifung. Das PWM zu Mini-PWM Adapterkabel musste ich mir damals noch selbst löten.
Aber, man konnte sich noch das BIOS selbst mitm Editor modden, was nach der 680er dank nvidia sperre nicht mehr ging. Irgendwie ists doch (unabhängig vom abnormalen Preis) mit der 5090er grad back to the roots: Zu hoher Verbrauch, zu hohe Temps im Verhältnis zur geringen Mehrleistung = Leckströme.
7.JPG
DSC01000.JPG
DSC01050.JPG
DSC01052.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xdevilx, N85, Banger und 6 andere
❤️

Das waren noch Zeiten. Nachdem ich 2008 einen PC mit 8600GT gekauft habe, habe ich teilweise recht oft die Karten gewechselt, so alle 3-6 Monate teilweise.

GT220
GTS250
GTX280
GTX470

Nach der 470 wollte ich auf 580, die ich dann doch zurückgegeben habe. Einer der Gründe war das schlechte Gewissen auch, 500€ für die Karte bezahlt zu haben* und auch andere Gründe.

Dann für 420€ die Evga GTX480 Superclocked+ geholt. ❤️ Die habe ich sogar relativ lange benutzt, so knapp 2 Jahre. War zwar Referenzkühler drauf, aber eine Slotblende mit größeren Öffnungen und eine Backplate. Beides half möglicherweise. Die Karte ging nur auf 85°C, soweit ich mich erinnere.

PC150027.JPG

20112010571.jpg
20112010572.jpg


*Und jetzt eine Karte drin, die 1300+€ gekostet hat. :rolleyes:
# Nscalpervidia
# Gierflation
Ergänzung ()

N85 schrieb:
Ich erinnere mich in der Gen auch noch an die GTX 465, die in der ersten Charge deaktivierte GPU-Teile/RAM hatte, die man durch einen Flash zur 470 machen konnte. Mit meinem Glück und vollem Risiko erwarb ich genau eine solche Karte, die man flashen konnte und verschenkte sie dann, mit einem Arctic Twin Turbo. Habe ein Video dazu gefunden

Die hatte ich 2014 mal als Notkarte. MSI GTX465 und ich habe sie zu einer echten GTX470 flashen können. Der Kühler leistete auch gute Dienste. Leider ist sie mir später irgendwann mal abgeraucht.

P1010019 (3).JPG

P1010024.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: N85
Zurück
Oben