Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsIm Test vor 15 Jahren: Scythes Top-Blow-Koloss Grand Kama Cross
Dieses Ungetüm von Scythe hatte ich in Kombination mit dem Sharkoon Rebel 9 Value Case, welches über einen 25 cm Lüfter an der Gehäuseseite verfügte.
Temperaturprobleme hatte ich damit nicht.
Das hatte ich auch damals Mit dem Scythe Mugen ist der fette Lüfter allerdings kollidiert, sodass ich letzteren kurzerhand ausgebaut und auf der Außenseite der Seitenwand wieder draufgeschraubt hatte
Ich habe zwar ein paar mal Scythe Kühler verbaut, aber selbst nie genutzt.
Ich habe früher oft aufgrund vom Namen anstatt der Erfahrung gekauft, aber ausgerechnet bei Kühlern habe ich Noctua verbaut. Und naja danach hab ich mich nicht mehr viel nach Alternativen umgeschaut.
Tatsächlich habe ich, aber dem Grand Kama Cross nicht viel abgewinnen können, außer dass er ein relativ guter Top Blower war
Den hatte ich auch in meinem letzten Gaming PC selber im Einsatz. Für das Alter noch immer sehr effektiv und leise. Aber nur mit dem 140er drauf. Nach dem ich den PC abgegeben habe fristet er nun bei einem Freund sein Gnadenbrot. Würde ihn alleine wegen der Optik ansonsten sicher wieder nehmen. Passt nur leider nicht in Mini PC Gehäuse rein.