Imac 24 nicht Originalverpackt

Zumindest würde ich auf Pixelfehler am Monitor testen, auch Sub-Pixelfehler. Das sind meistens Gründe für Rückläufer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und lazsniper
tidus1979 schrieb:
Für mich ist neu = fabrikneu. Wenn der Händler da eine andere Sichtweise hat als ich
tidus1979 schrieb:
Rechtlich in Deutschland ja.

Naja, dann bist es ja eher du mit der "unüblichen" Sichtweise..

tidus1979 schrieb:
Ein Händler darf einen Rückläufer als Neuware deklarieren, ich darf die Ware zurückschicken und mir einen anderen Händler aussuchen. Kein Problem.
Da der TE über den Store und das Lager gesprochen hat, ist nichtmal zweifelsfrei klar, ob der TE überhaupt ein Widerrufsrecht hat.
Ergänzung ()

Benji18 schrieb:
offenkundig gebrauchsspuren (offene Verpackung) hat ohne das zumindest anzumerken od. drauf hinzuweisen.
Weil eine offene Verpackung nicht heißt, dass es sich nicht mehr um Neuware handelt.
 
Tom-S schrieb:
Gibt es beim MacOS kein Programm ähnlich CrystalDiskInfo um die Betriebsstunden der SSD anzeigen zu lassen, dann weiss man absolut sicher ob das Teil in Betrieb war.
Das wäre mega, wenn mir jemand da einen Tipp zu einem Programm geben könnte.
Ergänzung ()

uburoi schrieb:
Die Ware als Fetisch, kommt mir bei der Diskussion nur in den Sinn. Wenn man erstmal zwei Wochen mit dem Gerät gearbeitet hat und es dann ohnehin gebraucht aussieht (Patscher auf der Tastatur, Staub auf dem Display etc.) – verschwendet man dann wirklich noch einen Gedanken darauf, wie es bei Lieferung verpackt war?
Vielleicht bin ich da aber auch übertrieben pragmatisch; das Gerät ist ein Arbeitswerkzeug, und wenn es diese Funktion ordnungsgemäß erfüllt, hat es seinen Teil getan.

Gruß Jens
Du hast schon Recht Jens, interessanter Gedanke.
 
Bonanca schrieb:
Weil eine offene Verpackung nicht heißt, dass es sich nicht mehr um Neuware handelt.
natürlich kann es „neueware“ sein, ein Hinweis darauf das das ein Rückläufer ist wäre aber das mindeste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
Benji18 schrieb:
natürlich kann es „neueware“ sein, ein Hinweis darauf das das ein Rückläufer ist wäre aber das mindeste.
Das würden die meisten Kunden wohl mit Forderungen nach Preisnachlässen kombonieren oder schlicht nicht kaufen.

Da Deutschland ja im Bereich Rückgabe Weltmeister ist, wäre das für zahlreiche Händler nicht tragbar.

Habe lange genug (Online)Handel gearbeitet, wenn du da nicht deine Rücklaufer wieder ganz normal in Umlauf bringen würdest sondern jedes geöffnete Produkt mit Rabatten oder dementsprechenden Hinweisen wieder in Verkehr bringst, kannst du es eigentlich lassen, dass bisschen Marge was beim Verkauf von IT Neuware bleibt würde dann auch noch verbrannt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bonanca
würde keinen rückläufer nehmen. die wahrscheinlichkeit, dass das ding ne macke hat und eben genau deshalb zurückgeschickt wurde ist ja nicht gerade gering.
und da man heute eh nur noch schrott bekommt, würde ich mich darauf nicht einlassen. irgendwas ist schließlich immer, entweder pixelfehler, kaltstartproblematiken, brummende komponenten, klappernde lüfter, usb mit wackelkontakt, ...

edit: ansonsten finde ich aber, dass alle die hier so auf das unboxing-erlebnis aus sind mal dringend ein bisschen in sich gehen sollten und ihre prioritäten im leben hinterfragen sollten. (no offense, aber dass das ziemliches konsum-opfer verhalten ist, ist euch bewusst, ja?)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Protogonos und Benji18
wäre es meiner würde ich ihn eiskalt zurückschicken und ein versiegeltes produkt verlangen.

ich zahle ja auch schließlich für neuware, und will keine b-ware geliefert bekommen.

es "fehlt" ja auch das unboxing-erlebnis, dass ich was brandneues zum ersten mal öffne. das ist grad bei apple quasi "mit eingerechnet" und macht auch einen gewissen reiz aus, weil die sachen einfach mit abstand am hübschesten und intelligentesten verpackt sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
tidus1979 schrieb:
Für mich ist neu = fabrikneu.
Kennt ihr den schon:

"neu" - "neuer" - "sehr neu" - "ganz neu" und "fabrikneu".
Und demnächst im Angebot: "neu neu" und "wieder neu" sowie "refurbished neu" und "aus alt macht neu".

Außerdem: "neu*in" und "vegan neu".

Nicht zu vergessen: neu-tral und neu-lich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naicon, Benji18, M-X und 3 andere
Tunguska schrieb:
Kennt ihr den schon:

"neu" - "neuer" - "sehr neu" - "ganz neu" und "fabrikneu".
Und demnächst im Angebot: "neu neu" und "wieder neu" sowie "refurbished neu" und "aus alt macht neu".

Außerdem: "neu*in" und "vegan neu".

Nicht zu vergessen: neu-tral und neu-lich.
😂 Hauptsache wir können noch lachen….
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunguska
Mickey Cohen schrieb:
die wahrscheinlichkeit, dass das ding ne macke hat und eben genau deshalb zurückgeschickt wurde ist ja nicht gerade gering.
Gerade mit der verlängerten Beweislastumkehr seit 2022 sollte gerade sowas das geringste Problem sein...


lazsniper schrieb:
ich zahle ja auch schließlich für neuware, und will keine b-ware geliefert bekommen.
Der TE hat Neuware bekommen. Wenn du unter Neuware was anderes als der Gesetzesgeber versteht ist das deine Sache.
 
Hab mit Cyberport gesprochen. Austausch geht nicht.
Preisnachlass auch nicht.

Aber Rückgabe gegen Geld kein Problem.

Schaue nachher noch mal genau nach Pixelfehlern oder ähnlichem.
Wenn alles gut schliesse ich die Akte X und behalte das Ding.

Danke an alle für das Brainstorming.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunguska und The1whoknocks
Mickey Cohen schrieb:
(no offense, aber dass das ziemliches konsum-opfer verhalten ist, ist euch bewusst, ja?)
Schon ziemlich überheblich von dir. Gerade bei Apple Produkten gehört das Auspacken mit zur Erfahrung. Wenn man da mehrere tausend Euro lässt erwarte ich, das ich dies wie jeder andere auch habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper, skiefis, Benji18 und eine weitere Person
lazsniper schrieb:
wäre es meiner würde ich ihn eiskalt zurückschicken und ein versiegeltes produkt verlangen.
Das Paket wurde vom Händler neu versiegelt —> somit ist das eine Kundentäuschung da versucht wurde ein bereits geöffnete Verpackung zu verschleiern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
Bonanca schrieb:
Gerade mit der verlängerten Beweislastumkehr seit 2022 sollte gerade sowas das geringste Problem sein...
es steht wohl ausser frage, dass man sich ne menge ärger erspart, wenn das gerät bei lieferung mangelfrei ist. ansonsten muss ich dann mal eben meinen pc, den ich womöglich täglich nutze, mit allen daten für unbestimmte zeit einsenden. nicht übermäßig komfortabel, oder?
Ergänzung ()

M-X schrieb:
Gerade bei Apple Produkten gehört das Auspacken mit zur Erfahrung.
auspacken ist doch kein erlebnis. sry, aber das ist einfach nur lächerlich.
 
The1whoknocks schrieb:
Das würden die meisten Kunden wohl mit Forderungen nach Preisnachlässen kombonieren oder schlicht nicht kaufen.
no shit sherlock, der Warehouse Marketplace bei Amazon funktioniert auch und da bekommst alles Mögliche und nur weil ne Verpackung geöffnet wurde muss da nicht gleich x% vom Preis nachgelassen werden, solange das Produkt ansich „neu“ / unbenutzt ist.

Ansonsten verkauft man halt „B Ware“ was CP auch macht und klar deklariert.
 
Mickey Cohen schrieb:
auspacken ist doch kein erlebnis. sry, aber das ist einfach nur lächerlich.
Warum ist das lächerlich ? Wenn das egal wäre könnten wir ja alle Produkte einfach in einen blauen Sack werfen und an dem Kunden ausliefern. Ich habe ein neues Produkt gekauft also will ich auch die Erfahung haben ein neues Produkt auszupacken. Wenn DIR das nicht wichtig ist, ok. Anscheinende gibt es genug Leute denen es wichtig ist, daher sollte man das respektieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper und CrustiCroc
M-X schrieb:
Anscheinende gibt es genug Leute denen es wichtig ist, daher sollte man das respektieren.
Kann man auch respektieren.
Trotzdem sagtt das LG Hannover 2007, dass "Leute" darauf keinen Anspruch haben:
"So kann es einem Online-Händler nicht untersagt werden, Geräte als neu zu bezeichnen, die sich nicht mehr in der Originalverpackung befinden"
https://www.it-recht-kanzlei.de/neu-originalverpackung.html

Außer du hast ein neueres Urteil dazu, dass mir entgangen ist?
 
Zurück
Oben