Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Imac 24 nicht Originalverpackt
- Ersteller CrustiCroc
- Erstellt am
Benji18
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 5.379
spannend wird das ganze dann wenn „Betrüger“ diesen Unstand nutzen und etwas zurückschicken das dann nicht mehr dem Produkt entspricht z.b. gefälschte CPUs od. anstatt dem Produkt einfach etwas vom gewicht vergleichbares. Was glaubst was dann passiert? Der Händler hat dann definitiv eine Anzeige wegen Betrug am Hals bicken.Bonanca schrieb:Kann man auch respektieren.
Trotzdem sagtt das LG Hannover 2007, dass "Leute" darauf keinen Anspruch haben:
"So kann es einem Online-Händler nicht untersagt werden, Geräte als neu zu bezeichnen, die sich nicht mehr in der Originalverpackung befinden"
Daher betrachte ich sowas durchaus als Kritisch egal was das Gericht als „neuware“ Deklariert —> fakt ist das Gericht geht davon aus das man das Produkt in tadellosen Zustand bekommt —> wer nichtmal kontrolliert ob alles am Platz ist wird auch nicht benerken ob bei der nächsten Reklamation nicht einfach nur ne Packung steine drinnen ist.
https://www.derstandard.at/story/2000111906868/amazon-betrug-300-euro-fuer-ein-paeckchen-sand
The1whoknocks
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2022
- Beiträge
- 60
Gerade hier im Forum fällt doch immer wieder auf, dass z.B wenn Leute nicht sicher sind, welche Komponente an ihrem Rechner für einen Fehler verantwortlich ist (speziell Netzteile in Verbindung mit Ampere und RDNA2), sie doch einfach ein NT bestellen sollen und "notfalls" zurückschicken sollen.
Was sollen denn die Händler mit dem Zeug dann machen, gerade ein NT bekommst du nie wieder "wie neu" verpackt?!?
Was sollen denn die Händler mit dem Zeug dann machen, gerade ein NT bekommst du nie wieder "wie neu" verpackt?!?
Lord Gammlig
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 1.975
Mickey Cohen schrieb:auspacken ist doch kein erlebnis. sry, aber das ist einfach nur lächerlich.
Das erzählst du mal den Kindern an Weihnachten. sry, aber das ist einfach nur lächerlich.
Als B Ware verkaufen ? Nennt man dann wohl Unternehmerisches Risiko.The1whoknocks schrieb:Was sollen denn die Händler mit dem Zeug dann machen, gerade ein NT bekommst du nie wieder "wie neu" verpackt?!?
M
Mickey Cohen
Gast
Ja, den Kindern. Merkste selber, oder?Lord Gammlig schrieb:Das erzählst du mal den Kindern an Weihnachten. sry, aber das ist einfach nur lächerlich.
Benji18
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 5.379
The1whoknocks schrieb:Was sollen denn die Händler mit dem Zeug dann machen, gerade ein NT bekommst du nie wieder "wie neu" verpackt?!?
dagegen sagt niemand etwas, was mich aber stört wenn man das „Auspacken“ mit einem neuen Siegel verschleiert.
Der nächste Kunde freut sich dann über ein neues Ipad und bekommt einen sack voll steine weil der Händler zu faul/Dumm und Geldgeil war bei der Reklamation zu prüfen ob ee alles dabei ist/vorhanden..
geliefert wie bestellt - also von cyberport aus. für soviel ignoranz solltest du es ihnen um die ohren hauen.CrustiCroc schrieb:Hab mit Cyberport gesprochen. Austausch geht nicht.
Preisnachlass auch nicht.
Aber Rückgabe gegen Geld kein Problem.
Ergänzung ()
hast du schonmal die werksfolien von einem neuen auto abgezogen? oder eben eine der erwähnten äußerst exklusiv gestalteten verpackungen von apple geöffnet? oder den duft werksfrischer hardware gerochen der aus einer neu geöffneten verpackung kommt?Mickey Cohen schrieb:auspacken ist doch kein erlebnis. sry, aber das ist einfach nur lächerlich.
siehste, merkst was? dein kommentar ist lächerlich, sonst nichts.
es werden nicht umsonst ganze heerscharen an designern beschäftigt, die sich einzig und alleine um die verpackung und das design des auspackens kümmern.
alleine hier fängt schon das branding an.
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.994
So ihr Lieben, erneutes Update. Hab das Gerät jetzt noch mal ausgiebig inspiziert.
Pixelfehler hat es keine, aber einer der Thunderbolt 4 Anschlüsse hat Kratzspuren. Ich hatte bisher nichts eingesteckt.
Des Weiteren sind Katscher von Pfoten hinten auf dem Gerät, ich kann es nicht gewesen sein. Da habe ich drauf geachtet.
Wird mir jetzt zu doof, packe gerade alles ein und Donner denen das Teil auf die Theke.
Bin einfach nur genervt, sowas unnötiges....
Gebe dann hier Bescheid was es gegeben hat.
Pixelfehler hat es keine, aber einer der Thunderbolt 4 Anschlüsse hat Kratzspuren. Ich hatte bisher nichts eingesteckt.
Des Weiteren sind Katscher von Pfoten hinten auf dem Gerät, ich kann es nicht gewesen sein. Da habe ich drauf geachtet.
Wird mir jetzt zu doof, packe gerade alles ein und Donner denen das Teil auf die Theke.
Bin einfach nur genervt, sowas unnötiges....
Gebe dann hier Bescheid was es gegeben hat.
M
Mickey Cohen
Gast
Ja, bis auf die Autofolie hab ich das alles schonmal gemacht. und soll ich dir was verraten? Das alles lässt mich völlig kalt. Wenn dir das - wie vielen anderen - wirklich so viel bedeutet, dann zeigt das nur eins: dass du - und all die anderen - den Heerscharen an Designern und Marketingexperten ordentlich auf den Leim gegangen bist.lazsniper schrieb:geliefert wie bestellt - also von cyberport aus. für soviel ignoranz solltest du es ihnen um die ohren hauen.
Ergänzung ()
hast du schonmal die werksfolien von einem neuen auto abgezogen? oder eben eine der erwähnten äußerst exklusiv gestalteten verpackungen von apple geöffnet? oder den duft werksfrischer hardware gerochen der aus einer neu geöffneten verpackung kommt?
siehste, merkst was? dein kommentar ist lächerlich, sonst nichts.
es werden nicht umsonst ganze heerscharen an designern beschäftigt, die sich einzig und alleine um die verpackung und das design des auspackens kümmern.
alleine hier fängt schon das branding an.
Ich bin ein wirklich extrem materialistischer und oberflächlicher Mensch - aber diese quasi-Religion die heutzutage ums auspacken gemacht wird finde sogar ich einfach nur erbärmlich.
Auspacken - das Entfernen des eigentlichen Produkts aus dem notwendigen übel als "Erlebnis", lol. Kannstu dir nicht ausdenken.
Lord Gammlig
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 1.975
Ja klar lässt dich völlig kalt, wenn dir der Uhrenhändler die Rolex in ner Papiertüte hinwirft, als wärs ein Losgewinn auf m Jahrmarkt. Du nimmst es vllt nur unterbewusst war, aber logischerweise trägt die Verpackung zum Wertigkeitsgefühl bei, mach dich nicht lächerlich.
ich glaube eher du bist Alexithymetiker...Mickey Cohen schrieb:Ich bin ein wirklich extrem materialistischer und oberflächlicher Mensch
Also das ist dann doch eher unüblich. Gerade das Auto ist ja ein Produkt, wo das "Unboxing" - wenn man es überhaupt so nennen kann - vor Übergabe an den Kunden gemacht wird. Und gerade bei Autos gibt es ja diverse Gerichtsurteile zu der Frage, wieviele km ein Auto schon gefahren sein darf, um noch als neu zu gelten.lazsniper schrieb:hast du schonmal die werksfolien von einem neuen auto abgezogen?
lazsniper schrieb:oder eben eine der erwähnten äußerst exklusiv gestalteten verpackungen von apple geöffnet? oder den duft werksfrischer hardware gerochen der aus einer neu geöffneten verpackung kommt?
siehste, merkst was? dein kommentar ist lächerlich, sonst nichts.
es werden nicht umsonst ganze heerscharen an designern beschäftigt, die sich einzig und alleine um die verpackung und das design des auspackens kümmern.
Ja und Youtuber mit ihren "Unboxing" Videos befördern das Thema noch. Ich finde, das dies zusammen mit den umfassenden Möglichkeiten zur Warenrücksendung im Versandhandel eine ungesunde Entwicklung ist.
Indem die Verpackung zu einem wichtigen Teil des Produktes hoch stilisiert wird, aber gleichzeitig der Auspackvorgang nicht komplett reversibel ist, werden Unmengen nicht mehr als neu verkäuflicher Ware produziert.
Natürlich kann sich niemand wirklich diesen psychologischen Tricks entziehen, und es hängt auch sicher von der Situation ab, z.B. ob man ein Produkt für sich kauft oder es ein Geschenk sein soll.
Letztes Jahr habe ich mich auch geärgert, dass ein Mediamarkt Mitarbeiter auf die Verpackung eines zur Abholung bestelltes iPhone mit Edding fett die Kommisioniernummer geschrieben hatte. Ich hätte natürlich die Annahme verweigern können, aber dann hätte ich ohne Geburtstagsgeschenk für meine Frau dagestanden.
In Wirklichkeit hat diese Verunstaltung der Verpackung die Freude meiner Frau über das Gerät nicht merkbar beeinträchtigt. Ich glaube ein gewissen Maß an Reflektion darüber, wie weit man sich solchen Marketingtricks unterwerfen will, sollte man haben.
Es gibt auch genug Beispiele von Herstellern, die ihre Produkte durchaus hochwertig und als Marke erkennbar verpacken, ohne das schon ein bloßes Aus- und Einpacken ohne Inbetriebnahme dem nächsten Kunden das "Kauferlebnis" zerstört.
Apple ist natürlich als Premiumprodukt im oberen Preissegment da sicher speziell. Wer unbedingt darauf steht, das volle "Apple-Kauferlebnis" zu haben, sollte einfach direkt bei Apple bestellen oder gar einen Abholtermin im Apple Store ausmachen.
Nein. Zumindest etwas größere Händler kennen die durch Widerrufe verursachten Kosten/Schäden sehr genau und preisen sie mit ein. D.h. wir zahlen alle unseren Anteil dafür wenn wir bei dem System Onlinehandel mitmachen.M-X schrieb:Nennt man dann wohl Unternehmerisches Risiko.
Der Onlinehandel ist dadurch oft auch gar nicht so günstig, es gibt schon Bereiche in denen der lokale Einzelhandel mittlerweile billiger ist.
Dein Ärger ist, wenn wirklich irreversible Gebrauchspuren vorhanden sind, durchaus verständlich. Nur wird sich Dein "gestörtes" Kauferlebnis nicht mehr reparieren lassen. Anstatt den schönen Samstagnachmittag zu genießen oder Dich an Deinem neuen iMac zu erfreuen kannst Du Dich jetzt mit Deiner Reklamation rumärgern. Wenn Du Pech hast, haben die kein anderes Gerät mehr am Lager.CrustiCroc schrieb:Bin einfach nur genervt, sowas unnötiges....
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.994
So siehts aus ! Hätte das gleiche Gerät in Silber genommen, war aber nicht da. Meins war grün. Silber kostet aber 80 EUR mehr.TomH22 schrieb:Dein Ärger ist, wenn wirklich irreversible Gebrauchspuren vorhanden sind, durchaus verständlich. Nur wird sich Dein "gestörtes" Kauferlebnis nicht mehr reparieren lassen. Anstatt den schönen Samstagnachmittag zu genießen oder Dich an Deinem neuen iMac zu erfreuen kannst Du Dich jetzt mit Deiner Reklamation rumärgern. Wenn Du Pech hast, haben die kein anderes Gerät mehr am Lager.
Bekomme jetzt die Kohle zurück aufs Konto, und hab soeben bei Amazon Ersatz bestellt.
Der nette Mitarbeiter hat mir aber Total Recht gegeben, er sagte das er das auch nicht akzeptiert hätte. ( War der selbe wie beim Kauf )
Erklären kann er sich das aber auch nicht.
Das ein 1:1 Tausch mit verschiedenen Farben nicht geht, konnte er auch nichts zu.
Na das ist doch super, dann haben wir ja garkein Problem! Ich zahle gerne ein paar € mehr um die Flexibilität der 14 Tage (gesetzlichen!) Rückgabe nutzen zu können. Aber anscheinend ist das ja doch ein riesen Problem so wie einige das hier darstellen.TomH22 schrieb:Nein. Zumindest etwas größere Händler kennen die durch Widerrufe verursachten Kosten/Schäden sehr genau und preisen sie mit ein. D.h. wir zahlen alle unseren Anteil dafür wenn wir bei dem System Onlinehandel mitmachen.
Der Onlinehandel ist dadurch oft auch gar nicht so günstig, es gibt schon Bereiche in denen der lokale Einzelhandel mittlerweile billiger ist.
Doch, wenn man halt über sein eigenes Wohlfühlerlebnis hinaus guckt, dann ist diese extrem hohe Nutzung des Widerrufsrechts auch ein Problem.M-X schrieb:Aber anscheinend ist das ja doch ein riesen Problem so wie einige das hier darstellen.
Dass es dir um nichts anderes als dir selbst geht ist ja in Ordnung. Sieht aber eben nicht jeder so.
jodd2021
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 1.468
Das Programm kann man sich sparen, das zeigt keine korrekten Werte an. Mein M1 mini hat angeblich erst 143 Betriebsstunden. Und sollte der iMac nur mal für ein paar Minuten eingeschaltet worden sein, wird das gar nicht angezeigt, die SW kennt nur Stunden und Tage.Tom-S schrieb:Hab mal nachgeforscht mit DriveDX kann man die Smart-Werte unter MacOS auslesen, da sollten die Betriebsstunden der Platte ersichtlich sein:
conglom-o
Vice Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 6.530
Nur leider vollkommen wumpe, wie Du das siehst. Der Gesetzgeber definiert das dann schon.Benji18 schrieb:das sehe ich etwas anderes, es ist völlig Ok wenn das Gerät schonmal offen war aber nicht benutzt wurde als „neuware“ zu deklarieren aber ich hätte gerne volle Transparenz, dann ist es schlicht B ware da die Verpackung geöffnet wurde und das würde ich vor dem Kauf gerne wissen.
Ansonsten bin ich aber bei Dir - nur weil der Händler das darf heißt es noch nicht, dass er es "muss"
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
iSight2TheBlind
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 11.282
prian schrieb:Auf der anderen Seite der Kunde, der dann so einen Rückläufer erwischt, den der Händler wieder sauber eingepackt hat und frische Folien draufgemacht hat. Der legt jede Menge Kohle auf den Tisch und bekommt Zweifel ob das nun ein gebrauchtes Gerät, ein Rückläufer oder sonst was ist.
Der letzte Punkt ist auch mein großer Kritikpunkt, es gibt ja auch genug Produkte bei denen ein Rückläufer (oder der Verdacht auf einen Rückläufer) Zweifel an der Qualität wecken.
Wenn ich bei einem frisch gekauften Gamingmonitor beim Auspacken sehe, dass das ein Rückläufer ist, kann ich mir das Einschalten fast schon sparen, denn dann ist klar, dass das Ding entweder Backlightbleeding aus der Hölle oder Pixelfehler hat - eben die typischen Fehler warum ein Gerät nicht in die RMA geht (denn diese Probleme muss man als Käufer dulden), man aber trotzdem vom Kauf zurücktritt.
Und im Supermarkt hat ja auch jeder Angst vor der letzten Packung Karotten, Tomaten, Paprika usw. - denn es muss ja einen Grund geben warum genau diese Wassermelone nicht gekauft wurde^^
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 7.143
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 11.311
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 2.526