iMac Spiele für die Zukunft?

Borschti

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
15
Hey leute ich bin neu hier! :)
Ich bin nun am überlegen mir einen iMac i7 zuzulegen. Wenn ich mir schon mal eine Rakete kaufe, möchte ich auch alles ausnutzen was nur geht! :) Ich bin zwar nicht der totale gamer, aber wenn dann mal ein Highlight-game raus kommt wie z.b. Splinter Cell blacklist oder FarCry 3 mit unglaublich geiler Grafik, möchte ich mich einfach mal neben der arbeit entspannen :) drum frage ich mich ob es überhaupt möglich ist so ein Spiel spielen zu können! Es erscheinen alle Spiele auf unterschiedlichen Konsolen, aber keins für iMac und wenn dann sind sie schon alle total alt, wie im Store zu sehen ist... Gibts da ein harken? Sind PC games mit Mac kompatibel? Wenn ja wie? Oder kommen erst in zukunft kompatible iMac spiele heraus?!?! Vielen Dank für eure nette Hilfe! : )
 
dann müssen die Games explizit für den Mac sein oder du installierst ein Dualboot mit Win7 wo du dann zocken kannst
 
Nöp Windowsspiele gibts nicht immer fürn Mac, Steam hat paar im Angebot. Kommt aber was neues raus, kannst du zu 90% nix mit nem Mac anfangen.

Apple |=| Zocken
 
es gibt in der tat nicht sehr viele neue spiele die auch für den mac bzw osx (nicht imac, das ist nur einer der beiden desktop Geräte) erscheinen. einige die in letzter zeit rausgekommen sind (bin kein Spieler also habe ich die release Daten nicht so genau im kopf) sind unter anderem diablo 3, civ5, portal und co gibt's auch

es hängt eben an den Herstellern es dafür zu Portieren


aber mal davon abgesehen, kannst du die spiele auch problemlos am mac spielen, entweder per bootcamp (da kannst du beim starten des macs wählen ob du ein windows oder osx starten willst, wenn du windows startest ist der mac quasi ein ganz normaler pc mit windows eben) oder mit einer VM wie parallels, die erlaubt es dir auch spiele direkt unter osx zu spielen, ohne nun all zu technische Sachen zu sagen wie es genau funktioniert weil es wurscht ist im Endeffekt
 
Hast du den Mac schon!? Wenn du das geschäftlich brauchst, kein Problem, aber wenn du ihn zum Zocken und Surfen verwenden willst, könnte man den Kauf nochmal überdenken, denn für den Preis bekommst du hinsichtlich des "Zockens" nicht viel geboten ;)
 
Dante2000 schrieb:
Seit wann kann man mit W7 nicht entspannt arbeiten? Spiele kannst du auf nem Mac vergessen.

Also Worms läuft auf meinem MacBook sehr gut! :) :lol:

Und über BootCamp und Win7 läuft der Rest natürlich auch! ;)
Wenn du einen aktuellen Mac hast, dann laufen auch alle anderen Games! :)
 
Wobei man aber noch anmerken muss, dass mit einer HD 6970M, also einem Notebookchip, kommende Spiele bei der Auflösung des iMac bestimmt nicht toll laufen werden. ;)
 
Es gibt Spiele auch für den Mac, aber die laufen immer schlechter als wenn du Windows per Bootcamp installierst und die Windows-Version des Spiels zockst. Außerdem kannst du die neuen Spiele selbst unter Windows mit der 6970m nicht auf den höchsten Einstellungen spielen.
Wenn dir das nicht wichtig ist, kannst du zuschlagen. Falls es dir wichtig ist, kannst du eventuell noch auf den neuen iMac warten, der noch für dieses Jahr erwartet wird (wird dann eine bessere GPU bekommen) oder du stellst dir direkt einen Windows-PC hin.
 
Du kannst die Spiele schon spielen, aber wie halt. Ich hab auch einen Aktuellen Imac 27" mit 12GB Ram und der größten Graka, und trotzdem ist der Imac mit den meisten aktuellsten Games einfach überfordert.

Die Native Auflösung ist einfach zu hoch, und runterskaliert sieht bescheiden aus.

Ich würd mir für diesen Zweck keinen Imac kaufen! (Habe ich Gottseidank auch nicht, zum Zocken habe ich noch einen WIndowsRechner im Schrank)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit nem Apfel macht man Apfelsachen (was auch immer das sein mag ...).
Die Spiele heißen nicht umsonst ->PC<- Spiele und ein Apfel ist kein PC.

Ich würd mir für diesen Zweck keinen Imac kaufen!
Na wenn das selbst Die Apfeljünger selbst sagen ist ja alles klar.
 
Ich würde mir aktuell keinen neuen iMac zum Spielen kaufen, ABER...

Die Grafik von PC-Spielen stagniert, die lange Lebenszeit der aktuellen Konsolen haben die grafische Entwicklung eingeschränkt, kommende Konsolen werden eher das aktuell theoretisch mögliche Niveau erreichen als irgend ein krasses Grafikdemoniveau, wie bei der Final Fantasy Demo.

In den nächsten Monaten wird es nichts geben was fordernder sein wird als Battlefield 3, danach kommt dann die Unreal Engine 4 und auch die läuft jetzt, noch nicht völlig optimiert und mit sehr hohen Details, auf aktueller Hardware.

Eine GPU die jetzt Battlefield 3 in hohen/ultra-Details schafft wird für die nächste Zukunft ausreichend sein.

Der nächste iMac wird wohl eine Radeon 7970M in der 27" Variante besitzen.

Diese entspricht von der Leistung her etwa einer Desktop- 7850 bis 7870.

Und die macht sich bei Battlefield 3 und anderen entsprechenden Titeln ganz gut.

Mit einem iMac der nächsten Generation, via Bootcamp unter Windows, wird man wohl relativ lang Spiele in höchster bis hoher Grafikqualität spielen können.

Dank dem Stillstand bei den Spielen.
 
@SILen(e
Das trifft aber nicht auf Spiele wie Skyrim zu, oder? Gerade als PC-Spieler neigt man dazu, Mods wie die ENB-Seiries zu nutzen. Bereits eine 670 geht öfters mal in den Bereich unter 25 FPS, wenn man alles aktiviert.
 
t0x schrieb:
Mit nem Desktop Rechner hättest ohnehin viel mehr Gaming Power fürs Geld.
Wenn man selbst zusammenbaut, ja. Wenn man aber nen vergleichbaren Fertigrechner incl. Software, Monitor und Peripherie kauft, dann nicht.

Dante2000 schrieb:
Spiele kannst du auf nem Mac vergessen.
Das sehe ich anders.
a) BootCamp
b) Gibt es auch einige vernünftige Spiele für OS X (keine billig-Ports)

Robby1234 schrieb:
Die Spiele heißen nicht umsonst ->PC<- Spiele und ein Apfel ist kein PC.
Wofür steht denn "PC"? :freak:
 
WOU krass danke für eure antworten! Ich bin um einiges schlauer :) Ich ließ mir auch heute im MediaMarkt erklären das dass BootCamp wohl richtig gut sein soll und das ich anscheinend alle spiele mit top Grafik spielen könnte. Aber ich brauche das BootCamp nicht nur zum spielen! Bestimmte Dongle arten funktionieren leider nur auf Windows Betriebssystemen!
Am meisten verwende ich nur Photoshop und evtl. auch mal ein wenig FinalCut... Und bei so einen gerät möchte ich eben mal locker 10 Jahre ausgesorgt haben! So ist eben die Frage wie sich das mit der zukunft entwickeln wird. Mit dem i5 Prozessor und einer 512MB grafikkarte kommt man angeblich locker mit aus! Er meinte das sich das iMac dann den restlichen speicher von dem Arbeitsspeicher nimmt. Die entscheidung zwischen dem i5 und den i7 Prozessor mit 2GB Grafikkartenspeicher fällt mir RICHTIG schwer :(
Wenn ihr schon 1.600,-€ Maximum ausgeben wollt, lohnt es sich dann nicht doch noch die restlichen 600,-€ oben drauf zu packen? Ich mein dann habt ihr das Maximum... :-/ aber eben 2.200,-€ ausgegeben :( In 2 wochen werd ich meine entscheidung hier preis geben! :D
 
Ich würde wie bereits gesagt auf das nächste Modell warten, wenn es dir um absolute Zukunftssicherheit geht, immerhin ist das aktuelle Modell bereits ein Jahr alt^^

Aber auch dann sind 10 Jahre schon sehr heftig, selbst der aktuell krassest-mögliche Rechner (kein Mac, sondern ein Windows-Desktop mit so vielen GTX680 wie reinpassen) wird in 4 Jahren für dann neue Spiele langsam Probleme haben und in 6 Jahren zu langsam sein.

Vor 10 Jahren war 2002, da wartete ich gierig darauf mit meiner damals recht modernen Radeon 8500 auf den Release von Morrowind, wegen des damals revolutionären spiegelnden Wassers...

Seitdem hat sich viel getan...
 
Pauschalisiert: Lass dich nicht im MediaMarkt beraten.

10 Jahre? Schau dir mal an, welche Macs noch das neue Snow Leopard nutzen können (offiziell). 10 Jahre lang wird ein Mac heutzutage wohl nichtmal mehr von Seiten Apples mit neuen OS Versionen versorgt.
BootCamp ist nichts anderes, als das Treiber für die Apple-Peripherie und -Hardware zur Verfügung gestellt werden. Danach läuft Windows wie auf jedem anderen PC. Erwarte also auch hier keine Wunder. 512MB Grafikspeicher ist sehr wenig. Zu wenig, wenn du den Anspruch hast, auch etwas spielen zu wollen.
Meine Wahl wäre das Modell, was regulär bei 1899,- liegt. 2GB Grafikspeicher ist zuviel bzw. der Chip ansich zu langsam um wirklich davon zu profitieren. Den i7 halte ich ach für übertrieben. Ich persönlich würde allerdings auch warten, bis das nächste Update kommt. Vor allem, wenn du das Ding so lange nutzen willst.
 
Also auch wenn du eher wenig Spielst, sobald du auch nur ein neues Spiel mit bester grafik Spielen willst, brauchst du einfach enstprechend starke Hardware, die das auch schafft.

Ein Mac ist ein toller computer für den durchschnitts menschen, der arbeiten, surfen multimedia usw möglichst einfach und "schön" erledigen will. Das ganze auf nem leisen, hochwertigen und gut aussehenden Gerät.

Auf nem iMac spielt man höchstens mal sowas wie Diablo3 oder Starcraft, aber keine Grafikknaller, die nen HighEnd PC verlangen. Das mit den aktuellen Spielen geht vielleicht 1-2 Jahre gut, dann musst du die Details reduzieren und ab Jahr 3-4 wird die Kiste selbst für mittlere bis niedrige Details in neuen Spielen viel zu langsam sein.

Ein Mac ist genauso wie jedes Notebook (im iMac steckt notebookhardware, die hauptsächlich auf geringen Energieverbrauch ausgelegt ist und daher deutlich langsamer als Desktop PC Hardware ist.) einfach nichts zum zocken. Und schon drei mal nicht für die nächsten 10 Jahre. (Nach 10 Jahren wird alleine das aktuellste Betriebssystem solch hohe Anforderungen haben, dass nichtmal das drauf laufen wird)


Desweiteren sagst du, dass du Windows brauchst, weil du diese und jene Programme verwendest.
Nun, wenn du dir nen iMac kaufst, um darauf sehr häufig Windows zu nutzen, dann machst du leider was falsch. Kauf dir nen PC für ca 700€ (preis ohne Monitor), damit kannst du ein paar Jahre alle Spiele @ max zocken und dann rüstest du einfach alle paar Jahre auf. Nach 2 oder 3 Jahren neue Grafikkarte und nach 4 Jahren neue CPU+Mainboard.


Ich kann den Wunsch nach nen iMac sehr gut verstehen, ich würd mir so einen sofort kaufen, weil ich mac os und das Hardwaredesign einfach genial finde. Leider spiel ich auch sehr gerne, und da muss man halt seinen PC hin und wieder aufrüsten, da kommt man nicht drumm rum. Und Geräte, bei denen dies nicht möglich ist, fallen nunmal komplett weg.

Eine Alternative wäre, evtl den iMac zu kaufen und zum Spielen auf Konsolen ausweichen. Am besten auf die nächste Generation warten (wenn sie denn mal kommt) und dann laufen da drauf die nächsten 10 Jahre die aktuellsten Spiele. Oder du gibst dich einfach mit den Spielen aus dem Mac Appstore zu frieden. Das sind meist aber nur Spiele, die vom ipad portiert wurden....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben