M@rsupil@mi
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 6.486
Feine Sache. Wirklich klasse, dass solche Sicherheitsthemen / -Aspekte hier so weit oben auf der Prioritätenliste stehen. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Steffen schrieb:... Das von dir angesprochene 0-RTT erfordert darüber hinaus TLS 1.3, das wir erst unterstützen können sobald es TLS-1.3-Support in OpenSSL gibt.
The earlier ones [compatibility testing] showed some issues that caused us to delay release. [mindestens für Firefox 52 & 53] It's fairly safe to flip the pref if you know what to expect, but there are a small number of people who will encounter compatibility issues and won't know how to deal with them, so we are keeping it off until we're certain that it's not regressing compatibility much.
frame-ancestors 'none'; upgrade-insecure-requests; report-uri /api/csp-report
default-src 'none'; style-src 'self' 'unsafe-inline'; script-src 'self' https://*.ioam.de https://iam-agof.irquest.com https://www.google-analytics.com; font-src 'self'; img-src 'self' data: https://pics.computerbase.de https://qs.ioam.de https://iam-agof.irquest.com https://www.google-analytics.com; child-src 'self' https://*.ioam.de; frame-src 'self' https://*.ioam.de; connect-src 'self' https://irqs.ioam.de https://www.google-analytics.com; manifest-src 'self'; form-action 'self'; frame-ancestors 'none'; report-uri /api/csp-report
Ab April 2018 soll Google Chrome keine Zertifikate mehr akzeptieren, die eine der vielen Symantec-Zertifizierungsstellen vor dem 1.6.2016 ausgestellt hat. Wer also noch ein Zertifikat von Symantec oder deren Töchter Thawte, VeriSign, Equifax, GeoTrust oder RapidSSL im Einsatz hat, muss bis dahin handeln.