Dann habe ich vier Anmerkungen bzw. Fragen dazu:
1.
...zukünftig alle paar Monate beim Surfen auf ComputerBase mal nachzufragen, ob die hinterlegte E-Mail-Adresse noch aktuell ist...
Was passiert, wenn ich darauf nicht reagiere? Ganz egal ob es daran liegt, dass ich meine hier hinterlegte E-Mail Adresse höchstens 1x im Jahr prüfe oder vielleicht sogar niemals?
2.
Wer ComputerBase kennt, der weiß, dass es uns nicht um das Sammeln von E-Mail-Adressen oder anderer persönlicher Daten geht.
Ohne das Gegenteil behaupten oder andeuten zu wollen, stammen ähnliche Aussagen zu anderen Bezügen von nahezu allen Foren, Firmen, etc. die unter anderem damit werben wollen, dass X aktive Nutzer auf deren Plattform registriert sind. Der Hinweis auf genau solche Methoden soll dies unterstreichen.
Das ist eine alte und bekannte Strategie.
3. Was ist mit den Mitgliedern, die diese Ankündigung/Information nicht lesen? Mir entgehen auch Ankündigungen von anderen Foren, die ich nicht täglich besuche, so wie ich ComputerBase ebenfalls nicht täglich besuche.
4. Was ist wenn ich meine E-Mail-Adresse gar nicht hergeben möchte?
Die Tatsache, dass hier Adressen von beispielsweise 10MinuteMail nicht akzeptiert werden, ist ein Beweis der Bevormundung.
Jeder sollte das Recht und die Möglichkeit haben, seine Privatsphäre zu schützen. Und niemand - dazu zählt ihr als ComputerBase dazu - kann für die Sicherheit meiner E-Mail-Adresse garantieren. Mit Abstand mächtigere und kompetentere Firmen wurden schon von Hackern erfolgreich angegriffen.
Ganz nebenbei kann man mit einem <1 Minute höheren Aufwand eine E-Mail bei Google erstellen und diese ebenso "wegwerfen" und vergessen.
Eure Art der Bevormundung ist somit nicht mehr als eine Komfortminderung für den Nutzer.
Wie erwähnt, ist das nicht negativ gemeint. Diese Fragen dienen meinem persönlichen Interesse und ich glaube auch Andere würden eine Antwort darauf hören wollen.