@keshkau
das gibts auch in schweden zb
@topic
Björn (11 Jahre): "Oh Mann, was die alles für'n Quatsch dazu erzählen. Wenn man so was aus den Kinderstuben verbannt, und ne' Bibel hineinstellt, werden die Kinder vollkommen verblödet. Warum soll man die Kinder schon von klein an mit Religion verdummen? Wenn sie erwachsen sind, denken sie dann vielleicht noch, das wäre alles richtig so. Religion (egal welche) ist nun mal von Natur aus Quatsch, da kann man nichts machen. Ich bleibe deinem Buch auf jeden Fall treu. (Das ist nämlich viel schlauer als ne' Bibel oder so ne' doofe Ministerin.)"
wenn ich sowas lese, sehe ich schon einen grund für indizierung. das lustige ist ja, dass mit meinungsfreiheit argumentiert wird und die religionen andere dazu verleiten, nicht mehr an die realität zu glauben ... aber hier machen die autoren es nicht anders.
aufklärung ist das stichwort. aber wo passiert das denn? wir bekommen immer nur die eine oder die andere seite zu hören. eine wahlmöglichkeit haben wir nicht, denn dazu fehlt uns der gesamteindruck. das hier ist billige meinungsmache (gibts von jeder seite!) und ich komme wieder mal zu dem schluss, dass der glaube sehr wichtig und auch gut ist, aber religion ist gefährlich, weil sie den glauben in menschengemachte regeln zwängt - dieses buch macht es nicht anders, geht dabei aber radikal vor. wäre das buch eine religionsgrundlage, würde man den kleinen Björn wohl als Fundamentalisten bezeichnen ... aber da sagt niemand was gegen ... es kommt eben nur auf die verpackung an
eine indizierung scheint im ersten moment etwas hart, wenn man sich aber die aussagen von kindern diesbezüglich anschaut (siehe website bzw zitat oben), ist das durchaus gerechtfertigt.
man könnte ja auch so argumentieren wie die befürworter dieses "buches": hier werden kinder dazu animiert, andere menschen ob ihrer religion zu verachten und geringzuschätzen.
es wird wirklich zeit, dass wiedermal eine globale katastrophe eintritt - egal ob komet oder sintflut

- denn in einer welt, in der wir zeit haben, über ein mittelmäßiges buch auf bild-niveau zu diskutieren, gehts uns wirklich zu gut und wir brauchen mal wieder nen dämpfer ...
ps:
man zeige mir, wo im koran, der thora oder in der bibel schlechte oder weltfremde dinge verbreitet werden? in jedem buch gibt es regeln (welche hier die allerwenigsten praktizieren) und den aufruf zu menschlichkeit und füreinander. warum wird das schlechtgeredet? weil die schöpfungsgeschichten unrealistisch sind? dazu könnte ich mich stundenlang auslassen, allerdings ist eine diskussion zu dem thema immer zum scheitern verurteilt, weil niemand der beteiligten von seinem mehr oder weniger beschränkten standpunkt abweichen will.
ich persönlich halte die zwei schöpfungsgeschichten des AT für glaubwürdiger bzw. für schöner, als dass ich glauben soll, dass alles hier nur zufall ist. wenn man zb mal die zeitangaben weglässt (6 tage) und die schöpfung im christlichen glauben mal der wissenschaftlichen lösung gegenüberstellt, sieht der denkende mensch durchaus parallelen.
zu empfehlen ist in dem zusammenhang zb das buch "
Auch Adam hatte eine Mutter". das ist wirklich religionskritisch, aber nicht irreführend oder seicht geschrieben und nur auf konfrontation aus wie das ferkelchen. der mann hat sich mit dem thema beschäftigt und will nicht nur seine meinung anderen - wehrlosen kindern - aufzwingen. daher kommt es auch ohne comicbildchen und website aus ... allerdings vermisse ich den ferkel-clown und das happy meal mit spielzeug -.-
wie auch immer, man soll glauben was man will und den anderen menschen auch seine überzeugung lassen. niemand kann zum (nach)denken gezwungen werden und jeder muss mit sich selbst und der welt zurechtkommen. schwierig wirds erst, wenn man versucht, andere von seiner meinung zu überzeugen bzw. wenn man nicht lockerlässt, wenn der andere sagt "nein danke, ich bleib bei meiner ideologie". alle, die hier so für dieses buch einstehen würden sich also auch vehement dafür aussprechen, dass die scientology-kinderfangbücher nicht auf dem index landen? schöne neue welt ... hallo doppelmoral und scheinheiligkeit.
das was die kirche unter verdrehung des glaubens im mittelalter verbrochen hat, machen die autoren jetzt mithilfe von kinderbüchern genauso, nur ohne blutvergiessen. ob das der bessere weg ist...?