Heyho liebe Community,
nach meiner recht perspektivlosen Zeit, möchte ich endlich mal für mich selber "entscheiden" was das beste für mich wäre, was ich prinzipiell machen möchte. Zu meiner bisherigen Bildung:
Abitur (3,xxx Schnitt)
Uni-Studium(Wirtschaftsinformatik) -> Vorzeitig abgebrochen.
Mehrere Praktikas Richtung Physik / Biologie / Philosophie
Sprachweiterbildungen (Englisch)
Nennswerte IT-Kenntnisse:
Linux(Server aufsetzen)
Java / C
Html
SQL
Alles was Excle / Office angeht
Mein Studium hatte ich Vorzeitig aus verschiedenen Gründen abgebrochen, die wichtigsten beiden waren, Finanzielle Mittel (Kredite als Student sind mir viel zu unsicher, und leider keine Nebenjobs gefunden)
der zweite, dass mir die BWL einfach (in meinen Augen) zu "Stumpf", ich möchte nicht nur Auswendig lernen &&&.
Positiv für mich jedoch war, dass ich durch das Studium den Spaß an Programmierung bemerkt habe.
Ich habe mich nun bei sehr vielen verschiedenen Betrieben beworben, für Ausbildungen als Fachinformatiker für Systemintegration sowie Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.
Da ich bisher recht viele Absagen bekommen habe (und nicht aus meiner Heimat vorerst weg möchte) bleiben mir keine weiteren Stellen zum bewerben ,sodass ich eine Alternative zur Ausbildung Richtung Informatik in Betracht ziehen muss.
Sprich... Studium.
Da ich derzeitig nicht weiß ob Systemintegration genau das ist was ich machen möchte, oder ob es eher Anwendungsentwicklung.
Mein Interessenbereich liegt am Meisten bei Internet Sicherheit dem Verstehen von Hacken & Umsetzungen solches zu verhindern. Ich möchte hier anmerken ,dass ich soetwas keinesfalls für kriminelle Zwecke einsetzen würde, da ich allgemein sehr Gesetzes treu lebe.
Mich Interessieren nun eigentlich eure Meinungen , was würdet ihr machen, wozu würdet ihr mir Raten?
-> Studium?! Ja/Nein - Uni/FH
-> AUsbildung?! Ja/Nein - Systemintegration / Anwendungsentwicklung
Lieber 3 Jahre Richtig rein klotzen um im nachhinein ein festes Standbein nach einem Studium zu haben?
MfG Lacritz
Ich möchte hier nicht mit Samthandschuhen angefasst werden und stehe jeglicher PRODUKTIVER Kritik offen gegenüber.
nach meiner recht perspektivlosen Zeit, möchte ich endlich mal für mich selber "entscheiden" was das beste für mich wäre, was ich prinzipiell machen möchte. Zu meiner bisherigen Bildung:
Abitur (3,xxx Schnitt)
Uni-Studium(Wirtschaftsinformatik) -> Vorzeitig abgebrochen.
Mehrere Praktikas Richtung Physik / Biologie / Philosophie
Sprachweiterbildungen (Englisch)
Nennswerte IT-Kenntnisse:
Linux(Server aufsetzen)
Java / C
Html
SQL
Alles was Excle / Office angeht
Mein Studium hatte ich Vorzeitig aus verschiedenen Gründen abgebrochen, die wichtigsten beiden waren, Finanzielle Mittel (Kredite als Student sind mir viel zu unsicher, und leider keine Nebenjobs gefunden)
der zweite, dass mir die BWL einfach (in meinen Augen) zu "Stumpf", ich möchte nicht nur Auswendig lernen &&&.
Positiv für mich jedoch war, dass ich durch das Studium den Spaß an Programmierung bemerkt habe.
Ich habe mich nun bei sehr vielen verschiedenen Betrieben beworben, für Ausbildungen als Fachinformatiker für Systemintegration sowie Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.
Da ich bisher recht viele Absagen bekommen habe (und nicht aus meiner Heimat vorerst weg möchte) bleiben mir keine weiteren Stellen zum bewerben ,sodass ich eine Alternative zur Ausbildung Richtung Informatik in Betracht ziehen muss.
Sprich... Studium.
Da ich derzeitig nicht weiß ob Systemintegration genau das ist was ich machen möchte, oder ob es eher Anwendungsentwicklung.
Mein Interessenbereich liegt am Meisten bei Internet Sicherheit dem Verstehen von Hacken & Umsetzungen solches zu verhindern. Ich möchte hier anmerken ,dass ich soetwas keinesfalls für kriminelle Zwecke einsetzen würde, da ich allgemein sehr Gesetzes treu lebe.
Mich Interessieren nun eigentlich eure Meinungen , was würdet ihr machen, wozu würdet ihr mir Raten?
-> Studium?! Ja/Nein - Uni/FH
-> AUsbildung?! Ja/Nein - Systemintegration / Anwendungsentwicklung
Lieber 3 Jahre Richtig rein klotzen um im nachhinein ein festes Standbein nach einem Studium zu haben?
MfG Lacritz
Ich möchte hier nicht mit Samthandschuhen angefasst werden und stehe jeglicher PRODUKTIVER Kritik offen gegenüber.
Zuletzt bearbeitet: