BodyLove
Commodore
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 4.481
Heute ist mir und meiner Famillie etwas komisches, wobei dies negativ zu verstehen ist, passiert.
Bekannte kamen aus Dänemark zu uns, da meine Cousine am Wochenende geheiratet hatte. Gestern war die Feier lang und ausgiebig. Die Feier fand in Mannheim in einer Stadthalle statt. Heute übernachteten die Bekannten bei meinen Eltern, ich eingeschlossen. Den ganzen Tag waren wir ruhig und unbeschwert. Bis Sie wieder zurück nach Dänemark fahren wollten. Sie fuhren mit dem Auto vor unserer Haustür und beladeten das Fahrzeug. Bis es zum Eklat kam.
Dazu muss man wissen, dass meine Eltern in einer Fussgängerzone wohnen, wo Fahrzeuge nur zwischen 6 - 10 Uhr, sowohl morgens, als auch abends, fahren dürfen. Es war halb 11 als dies geschah.
Wir sind nun in die Fussgängerzone gefahren und stehen vor unserer Haustür. Dabei stehen fast 20 Leute drum herum. Alle aus der Familie. Es besteht ein Problem. Der Scheibenwischer arbeitet unrund. In einer gewissen Phase bleibt es kurz hängen und führt langsam den Weg voran. Um dieses Problem zu beheben bittet der Älteste, die Motorhaube aufzumachen. Der Fehler ist gefunden, aber ist nicht mehr reparierbar. Hierbei kommt es zum Streit. Die Beteiligten sind die Nachbarn, ein altes Ehepaar und deren Freunde. Auf Grund der Tatsache, dass das die Nachbarn stehen bleiben und sehen und später fragen, was das hier sein soll, wird ein junger Herr unsererseits agressiv und meint "Verpiss dich!". Völlig respektlos, ich weiß. Daraufhin geht der Junge auf den Alten zu. Die Bekannten können ihn noch aufhalten. Darauf hin schreit die Frau des alten Herrn, dass man das passierte vor 2 Jahren nicht vergessen hat.
Vor zwei Jahren passierte folgendes. Meine Eltern gingen in die Türkei. Sie wollten Urlaub machen. Sie waren 4 Wochen weg. Ich wurde seitens meiner Eltern gebeten auf die Wohnung aufzupassen. Während dieser 4 Wochen hatten wir in dieser Stadt eine Kerwe. Die Stimmung ist genauso ausgelassen, wie auf dem Oktoberfest, oder beim Fasching. Es wird einiges getrunken. Die "Fete" dauert 4 Tage. An einem Samstag, die Stimmung ist wieder mal sehr ausgelassen, werde ich gefragt, was ich denn noch zu tun gedenke. Ich sagte damals zu, dass ich in der Wohnung eine Party veranstalte würde. Aus diesem Grund kamen rund 20 Leute. Ein enger Kreis eben. Wie sich noch einige erinnern können, war der Sommer vor 2 Jahren sehr heiss. Aus diesem Grund waren bei unserer Wohnung alle Fenster offen. Gegen 6 Uhr morgens kam die Polizei und bat mich, die Musik leiser zu machen. Sie meinten, sie könnten es verstehen, dass man bei einer Kerwe etwas feiert. Aber ein Nachbar habe sich beschwert, weshalb ich entweder die Musik leiser machen soll, oder die Fenster geschlossen werden sollen. Ich willigte auf Beides ein. Gegen 7Uhr war nichts mehr zu hören.Ich habe mich damals für alle Unannehmlichkeiten entschuldigt, die mich darauf angesprochen hatten, und geschworen, es würde nicht wieder passieren. Dieses Jahr war bei mir alles ruhig.
Sehr nachtragend also. Wie dem auch sei, wir reden nun auf das Paar ein und bitten um Entschuldigung. Wir sagen, der Junge sei alkoholisiert gewesen und wisse nicht, was er da sage. Offensichtlich waren auch das alte Paar sehr betrunken gewesen. Wir sagen, dass das Fahrzeug gleich wegfährt, nachdem es beladen ist. Daraufhin sagt der alte Herr, es sei hier verboten, Autos um diese Uhrzeit reinzufahren. Meine Mutter entschuldigt sich nochmals und bringt das BSP ein, dass auch andere Fahrzeuge von anderen Nachbarn nachts um 2Uhr hier reinfahren. Als Antwort bekommt sie, dass sie eine gesonderte Erlaubnis dafür haben. Ich kann dies nicht bestätigen oder widerlegen. Zumindest erscheint mir dies etwas schleierhaft.
Daraufhin kommt einer der Bekannten aus Dänemark ins Spiel. Er entschuldigt sich, und bittet um Nachsicht. Er sei Däne, und er wolle nach Hause fahren, sagt er. Daraufhin sagt der alte Herr, er kenne Dänen, und Dänen machen sowas nicht. Du bist kein Däne, hieß es. Daraufhin zeigt mein Bekannter sein Pass, welches ein Dänischer ist. Als das der alte Herr sieht, meint er, dass es ihm egal ist, und ein Pass ist nicht von Belang und zeigt keineswegs die Herkunft an. (afaik hat er dies mit einem agressiveren Ton und Wörtern ausgedrückt. Da ich den genauen Wortlauf nicht mitbekam, will ich mich passiv ausdrücken). Anscheinend ist der Pass, die Tatsache, dass man Dänisch spricht, dort geboren ist, dort wohnt, dort auf die Schule ging, dort Studierte und dort eine Firma gründete, nichts. Man ist und bleibt eben ein Türke, egal was das Herz und Gefühl zu einem sagt, denn der Bekannte ist ein ganzer Däne mit Herz und Blut. Eigentlich. Daraufhin fühlt sich der Däne an der Ehre und Stolz gepackt und beschimpft den mit: "Dann sind sie ein ehm, ehm Arschloch."
Hier muss man wissen, dass in Dänemark Deutsch die 2te Fremdsprache ist. Klar nach Englisch. Imho hat er hier versucht zu sagen, dass er so kein Dolsch besser ist, als der agressive Junge.
Naja, daraufhin springt die Ehefrau rein, zieht ihren Schirm raus und schreit, was er da sagt, wie er das ihrem Ehemann sagen könne. Am Ende soll sie gesagt haben, dass die Türken, sofern wie die Gesetze nicht beachten können, doch gefälligst zurück dorthin gehen sollen.
Wozu führt uns die ganze Geschichte. Erst einmal kann eine 15Jährige Nachbarschaft nicht alle Vorurteile beseitigen. Egal wie man sich verhält oder nicht. Dazu scheint es so, als sei es egal, was man fühlt, wo man geboren ist, was man sprich und tut, man ist und bleibt der Nation der Eltern gebunden. In diesem Fall der Türkischen. Somit stellt man ihmo die Ganze Integration in Frage. Wenn jemand, der sich als Däne fühlt und ist, noch unterstellt wird, er sei keiner, vielmehr sei er ein schlechter Mensch, eben ein Türke, dann ist die ganze Integration sinnlos. Und verstehe ich nun, warum meine Eltern in ein Viertel ziehen wollten, wo viele Türken lebten. Denn dann hätten sie diese Probleme nicht. Dann müssten sie sich Gedanken um die Zukunft und um die Nachbarschaft machen. Dann wäre es nicht zum Eklat gekommen. Schuld sind beide Seiten. Der agressive Erste, die Antwort des alten Paares, die Unterstellung des alten Herrns gegenüber dem Dänen, und die darauffolgende Antwort des Dänen, und ein gewisser Teil auch ich, der den Vorurteilen ein Nährboden bot. Egal wie Normal es imho ist, einmal zu Hause eine Fete steigen zu lassen, man darf es ja nicht, man ist ein Türke...
Sry Guys, ich bin ja ein offener Mensch, und bin selber und auch meine Freunde über mich der Meinung, dass ich integriert sei, aber sowas verletzt mich und meine Eltern immens...
Bekannte kamen aus Dänemark zu uns, da meine Cousine am Wochenende geheiratet hatte. Gestern war die Feier lang und ausgiebig. Die Feier fand in Mannheim in einer Stadthalle statt. Heute übernachteten die Bekannten bei meinen Eltern, ich eingeschlossen. Den ganzen Tag waren wir ruhig und unbeschwert. Bis Sie wieder zurück nach Dänemark fahren wollten. Sie fuhren mit dem Auto vor unserer Haustür und beladeten das Fahrzeug. Bis es zum Eklat kam.
Dazu muss man wissen, dass meine Eltern in einer Fussgängerzone wohnen, wo Fahrzeuge nur zwischen 6 - 10 Uhr, sowohl morgens, als auch abends, fahren dürfen. Es war halb 11 als dies geschah.
Wir sind nun in die Fussgängerzone gefahren und stehen vor unserer Haustür. Dabei stehen fast 20 Leute drum herum. Alle aus der Familie. Es besteht ein Problem. Der Scheibenwischer arbeitet unrund. In einer gewissen Phase bleibt es kurz hängen und führt langsam den Weg voran. Um dieses Problem zu beheben bittet der Älteste, die Motorhaube aufzumachen. Der Fehler ist gefunden, aber ist nicht mehr reparierbar. Hierbei kommt es zum Streit. Die Beteiligten sind die Nachbarn, ein altes Ehepaar und deren Freunde. Auf Grund der Tatsache, dass das die Nachbarn stehen bleiben und sehen und später fragen, was das hier sein soll, wird ein junger Herr unsererseits agressiv und meint "Verpiss dich!". Völlig respektlos, ich weiß. Daraufhin geht der Junge auf den Alten zu. Die Bekannten können ihn noch aufhalten. Darauf hin schreit die Frau des alten Herrn, dass man das passierte vor 2 Jahren nicht vergessen hat.
Vor zwei Jahren passierte folgendes. Meine Eltern gingen in die Türkei. Sie wollten Urlaub machen. Sie waren 4 Wochen weg. Ich wurde seitens meiner Eltern gebeten auf die Wohnung aufzupassen. Während dieser 4 Wochen hatten wir in dieser Stadt eine Kerwe. Die Stimmung ist genauso ausgelassen, wie auf dem Oktoberfest, oder beim Fasching. Es wird einiges getrunken. Die "Fete" dauert 4 Tage. An einem Samstag, die Stimmung ist wieder mal sehr ausgelassen, werde ich gefragt, was ich denn noch zu tun gedenke. Ich sagte damals zu, dass ich in der Wohnung eine Party veranstalte würde. Aus diesem Grund kamen rund 20 Leute. Ein enger Kreis eben. Wie sich noch einige erinnern können, war der Sommer vor 2 Jahren sehr heiss. Aus diesem Grund waren bei unserer Wohnung alle Fenster offen. Gegen 6 Uhr morgens kam die Polizei und bat mich, die Musik leiser zu machen. Sie meinten, sie könnten es verstehen, dass man bei einer Kerwe etwas feiert. Aber ein Nachbar habe sich beschwert, weshalb ich entweder die Musik leiser machen soll, oder die Fenster geschlossen werden sollen. Ich willigte auf Beides ein. Gegen 7Uhr war nichts mehr zu hören.Ich habe mich damals für alle Unannehmlichkeiten entschuldigt, die mich darauf angesprochen hatten, und geschworen, es würde nicht wieder passieren. Dieses Jahr war bei mir alles ruhig.
Sehr nachtragend also. Wie dem auch sei, wir reden nun auf das Paar ein und bitten um Entschuldigung. Wir sagen, der Junge sei alkoholisiert gewesen und wisse nicht, was er da sage. Offensichtlich waren auch das alte Paar sehr betrunken gewesen. Wir sagen, dass das Fahrzeug gleich wegfährt, nachdem es beladen ist. Daraufhin sagt der alte Herr, es sei hier verboten, Autos um diese Uhrzeit reinzufahren. Meine Mutter entschuldigt sich nochmals und bringt das BSP ein, dass auch andere Fahrzeuge von anderen Nachbarn nachts um 2Uhr hier reinfahren. Als Antwort bekommt sie, dass sie eine gesonderte Erlaubnis dafür haben. Ich kann dies nicht bestätigen oder widerlegen. Zumindest erscheint mir dies etwas schleierhaft.
Daraufhin kommt einer der Bekannten aus Dänemark ins Spiel. Er entschuldigt sich, und bittet um Nachsicht. Er sei Däne, und er wolle nach Hause fahren, sagt er. Daraufhin sagt der alte Herr, er kenne Dänen, und Dänen machen sowas nicht. Du bist kein Däne, hieß es. Daraufhin zeigt mein Bekannter sein Pass, welches ein Dänischer ist. Als das der alte Herr sieht, meint er, dass es ihm egal ist, und ein Pass ist nicht von Belang und zeigt keineswegs die Herkunft an. (afaik hat er dies mit einem agressiveren Ton und Wörtern ausgedrückt. Da ich den genauen Wortlauf nicht mitbekam, will ich mich passiv ausdrücken). Anscheinend ist der Pass, die Tatsache, dass man Dänisch spricht, dort geboren ist, dort wohnt, dort auf die Schule ging, dort Studierte und dort eine Firma gründete, nichts. Man ist und bleibt eben ein Türke, egal was das Herz und Gefühl zu einem sagt, denn der Bekannte ist ein ganzer Däne mit Herz und Blut. Eigentlich. Daraufhin fühlt sich der Däne an der Ehre und Stolz gepackt und beschimpft den mit: "Dann sind sie ein ehm, ehm Arschloch."
Hier muss man wissen, dass in Dänemark Deutsch die 2te Fremdsprache ist. Klar nach Englisch. Imho hat er hier versucht zu sagen, dass er so kein Dolsch besser ist, als der agressive Junge.
Naja, daraufhin springt die Ehefrau rein, zieht ihren Schirm raus und schreit, was er da sagt, wie er das ihrem Ehemann sagen könne. Am Ende soll sie gesagt haben, dass die Türken, sofern wie die Gesetze nicht beachten können, doch gefälligst zurück dorthin gehen sollen.
Wozu führt uns die ganze Geschichte. Erst einmal kann eine 15Jährige Nachbarschaft nicht alle Vorurteile beseitigen. Egal wie man sich verhält oder nicht. Dazu scheint es so, als sei es egal, was man fühlt, wo man geboren ist, was man sprich und tut, man ist und bleibt der Nation der Eltern gebunden. In diesem Fall der Türkischen. Somit stellt man ihmo die Ganze Integration in Frage. Wenn jemand, der sich als Däne fühlt und ist, noch unterstellt wird, er sei keiner, vielmehr sei er ein schlechter Mensch, eben ein Türke, dann ist die ganze Integration sinnlos. Und verstehe ich nun, warum meine Eltern in ein Viertel ziehen wollten, wo viele Türken lebten. Denn dann hätten sie diese Probleme nicht. Dann müssten sie sich Gedanken um die Zukunft und um die Nachbarschaft machen. Dann wäre es nicht zum Eklat gekommen. Schuld sind beide Seiten. Der agressive Erste, die Antwort des alten Paares, die Unterstellung des alten Herrns gegenüber dem Dänen, und die darauffolgende Antwort des Dänen, und ein gewisser Teil auch ich, der den Vorurteilen ein Nährboden bot. Egal wie Normal es imho ist, einmal zu Hause eine Fete steigen zu lassen, man darf es ja nicht, man ist ein Türke...
Sry Guys, ich bin ja ein offener Mensch, und bin selber und auch meine Freunde über mich der Meinung, dass ich integriert sei, aber sowas verletzt mich und meine Eltern immens...
