Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsIntel an Mitarbeiter: Größter Konkurrenzdruck durch AMD seit Jahren
Ein Schreiben aus Intels Mitarbeiter-Portal ist an die Öffentlichkeit gelangt. Darin werden Mitarbeiter über die aktuelle Konkurrenzsituation mit AMD informiert. Intel spricht darin von der größten Wettbewerbsbedrohung seit Jahren durch das erstarkte AMD-Portfolio rund um Ryzen und Epyc.
Grundsätzlich hab' Ich den Eindruck gewonnen (2 Dekaden), zum Kaufen ist man als Kunde gut, hey aber blos nicht den Support bemühen. Das einzige "Ass" von Intel , was Die noch ausspielen könnten.
Und warum : Hey wenn ich grade gestern erst bemerkt habe das die "Spectre" Schwachstelle erst abgeschaltet
ist, wenn man die trotz Microcode eine Einstellung ERST MAL Aktivieren MUSS !? Wo steht dass denn DICK und BREIT bei Intel ?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(vertippt nochmal ! :))
Ach bei aller Euphorie ist AMD noch günstiger als Intel und dennoch sind die Preise der CPUs und x570 deutlich zu hoch. AMD geht die Preissteigerung von Intel einfach mit.
Intel ging erstarkt aus Konkurrenzsituationen hervor?
Aber nicht durch bessere Produkte, sondern aufgrund massiver Marktmanipulation!
Hätte es die nicht gegeben, hätte AMD mit seinen Athlons die Intel Pentium 4 schlicht weggeputz.
Dann wäre die große Kohle bei AMD gelandet und es wäre Geld für viel bessere CPUs da gewesen, als es Bulldozer war.
Selbst zu Core 2 Zeiten hatte AMD mit PhenomII und AthlonII ganz gute Alternativen.
Ach bei aller Euphorie ist AMD noch günstiger als Intel und dennoch sind die Preise der CPUs und x570 deutlich zu hoch. AMD geht die Preissteigerung von Intel einfach mit.
Die CPU Preise sind nicht zu hoch!
Der 3700X soll 360€ kosten. Intel verlangt für ähnliche Technik (9900K) 480€!
Dass die MB Hersteller sich die neuen Boards mit PCIe 4.0 fürstlich bezahlen lassen, dafür kann AMD doch nix.
Is halt n exklusives Feature.
Kannst ja auch n günstigeres X470 Board nehmen und auf den Schnulli verzichten. Is ja nun nich existenziell.
Letzten Endes kann niemand außer AMD etwas dafür, dass sie von Athlon 64 bis zu Zen kaum konkurrenzfähige CPUs entwickelt haben. Und Intel hat mit den Core und Sandy Bridge Architekturen halt auch extrem gute Produkte abgeliefert, das muss man auch neidlos anerkennen.
Das einzige, was ich Intel anlaste sind die Sicherheitslücken und der Umgang damit.
Die größte Bedrohung für Intel dürften Rome im Server-Segment und APUs im OEM-Geschäft sein.
Der Retail-Markt ist doch für beide Unternehmen eher unerheblich.
Aber wie der Dell Fritze schon sagte, Kunden müssten alles neu validieren mit der AMD-Hardware und das schreckt ab.
Ice Lake als 4C/8T Ende dieses Jahres dürfte dann zumindest im OEM Bereich die Kassen ordentlich füllen. Bei den bisher geleakten Performance-Werten stinkt Ryzen gewaltig ab. Da ist ein 3,7Ghz 4C vor einem 4,7Ghz 3800X in Single-Thread-Performance.
Schade, dass da anfangs echt nur Mobile-Chips kommen werden. Ice Lake sieht ziemlich vielversprechend aus - was nicht bedeutet, dass Ryzen nicht vielversprechend ist.
So ein Tritt in Intels Allerwärtesten kann nicht schaden.
Ach bei aller Euphorie ist AMD noch günstiger als Intel und dennoch sind die Preise der CPUs und x570 deutlich zu hoch. AMD geht die Preissteigerung von Intel einfach mit.
Nö, der Preis der für einen 3950X aufgerufen wird ist verhältnismäßig ein absoluter Dumping-Preis im Vergleich zu Intels Angeboten.
Der 3900X hat eine 10$ höhere MSRP als der 9900K bei gleichzeitig 4C/8T mehr Rechenpower. Ich weiß nicht was es daran zu meckern gibt.
Würde Matisse in dieser Generation Intel überflügeln, hätten wir wahrscheinlich weitaus höhere Preise zu sehen bekommen. Dafür, das Intel nicht mal CPU-Modelle auf der Mainstreamplattform anbieten kann, die dem 3900X und 3950X in Punkto Multithread-Leistung das Wasser reichen können, sind das schon ziemlich humane Preise seitens AMD, die da aufgerufen werden.