Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Intel Arc A380 im Test: Eine Woche zwischen Lachen und Weinen
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Test: Intel Arc A380 im Test: Eine Woche zwischen Lachen und Weinen
Blumentopf1989
Commander
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 2.782
Marketing Tour aka Bulls... schön reden
Gamers Nexus geht mit den Treibern brutal ins Gericht.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.240
WT...H!?!Wolfgang schrieb:hat Intel wiederum damit begründet, dass der Vertrieb der in China gefertigten Grafikkarten aktuell schneller und einfacher möglich gewesen sei als deren globale Verteilung.
Das ist der nächste Schuss ins Knie. Das bedeutet ja: hätten wir die Dinger schneller weltweit verteilen können, hätten wir sie genau auf diesem Schrottniveau auf jeden Markt geworfen.
Loriot: "Ach"Wolfgang schrieb:Denn Intel hat die Einschätzung, ein Start der Arc A380 in China würde auf China beschränkt bleiben, rückwirkend als Fehleinschätzung bezeichnet. „Rückblickend war es eine schlechte Strategie", so Petersen als Reaktion auf die von Gordon Mah Ung von PCWorld gemachte Anmerkung, dass auf einmal die zuvor gescholtene Radeon RX 6500 XT gut dagestanden hätte. Besser wäre es gewesen weltweit Muster zu verteilen und
Ich kann mich seit langer Zeit an kein blamableres Marketing (einer großen Firma) erinnern, als was Intel hier aktuell betreibt.
3faltigkeit
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 863
@Creeping.Death In Bezug auf das Produkt war es absehbar, da muss man auch nicht nachtreten. Da gebe ich dir recht.
Aber die andere Sache ist, wie ein Unternehmen dann damit umgeht. Und da ist Intels Außenwirkung nicht gerade professionell.
Aber die andere Sache ist, wie ein Unternehmen dann damit umgeht. Und da ist Intels Außenwirkung nicht gerade professionell.
simosh
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 709
So echte Sommerloch News gibt's ja die letzten Jahre selten, aber das hier...
Das sie dann da irgendwas nachgelegt haben, kommt einem vor wie die alte Tante, die aus schlechtem Gewissen noch schnell ein Geburtstagsgeschenk nachschiebt, aber sich halt so total im Ramschregal vergreift.
Hätten sie vielleicht die A380 so stehen lassen und dann eben die nächsten Karten rausgehauen ohne großes Kommentar, ich weiß nicht ob es geholfen hätte. Aber wenn sie irgendwas verkaufen möchten mit dieser Presse... (Edit: und natürlich Leistung/Treiber) Also die kleine Karte kauft niemand für über 70€. So als Messlatte für die restlichen Karten...
Das sie dann da irgendwas nachgelegt haben, kommt einem vor wie die alte Tante, die aus schlechtem Gewissen noch schnell ein Geburtstagsgeschenk nachschiebt, aber sich halt so total im Ramschregal vergreift.
Hätten sie vielleicht die A380 so stehen lassen und dann eben die nächsten Karten rausgehauen ohne großes Kommentar, ich weiß nicht ob es geholfen hätte. Aber wenn sie irgendwas verkaufen möchten mit dieser Presse... (Edit: und natürlich Leistung/Treiber) Also die kleine Karte kauft niemand für über 70€. So als Messlatte für die restlichen Karten...
So wie ich das verstanden habe stand das im Review Guide von Intel?!WakeX schrieb:Ging es beim Thema rBAR nicht hauptsächlich um die Panikmache dass es mit Ryzen-Plattformen nicht funktionieren soll?
Ausprobieren vorm Schreien wäre da sinnvoller gewesen .
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.240
Wie kommst du darauf?WakeX schrieb:Ging es beim Thema rBAR nicht hauptsächlich um die Panikmache dass es mit Ryzen-Plattformen nicht funktionieren soll
pookpook
Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 3.027
Warum einfach nicht zugeben dass die Triber Müll sind and ein paar Dollar mehr in die Treiberentwickling stecken...
Hardware scheint nicht so schlecht zu sein nur fehlt die Software tyüpisch aber einfach zu Lügen und evtl. die Karten komplett einzustampfen.. Trauig und ganz ehrlich hat Intel nix anderes verdient als 500 million $ MIESE diesen Quartal!
Hardware scheint nicht so schlecht zu sein nur fehlt die Software tyüpisch aber einfach zu Lügen und evtl. die Karten komplett einzustampfen.. Trauig und ganz ehrlich hat Intel nix anderes verdient als 500 million $ MIESE diesen Quartal!
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.240
Das waren Abschreibungen. Das macht man um weniger Steuern zu zahlenpookpook schrieb:als 500 million $ MIESE diesen Quartal!
cruse
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 13.914
Das sieht für mich alles aus, als wenn Programmierer auf den Treiber losgelassen wurden (oder sich damit beschäftigen müssen), die noch nie in Richtung Grafikkartenansteuerung programmiert haben. Die müssen sich scheinbar erst in alle Schnittstellen einlesen, oder aber die Hardware reagiert anders als "gewohnt".Hamburg schrieb:Gamers Nexus geht mit den Treibern brutal ins Gericht.
engineer123
Banned
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.783
GOIL! GOIL! 😁
Wie Intel im update versucht, Scheisse schön zu reden 🤣🤣
Natürlich mit dem PC-Perspective Sell-Out Ryan Shrout 😂
Intel Arc sollte weiterhin die Hucke voll kriegen, so schlecht sind die Teile 🤛
Wie Intel im update versucht, Scheisse schön zu reden 🤣🤣
Natürlich mit dem PC-Perspective Sell-Out Ryan Shrout 😂
Intel Arc sollte weiterhin die Hucke voll kriegen, so schlecht sind die Teile 🤛
Europa
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 117
Ach du meine Güte, so etwas traut sich Intel auf die Kunden los zulassen, grenzt schon fast an Selbstsabotage.
Warum hat intern keiner laut gerufen "STOPP, NOCH NICHT VERÖFFENTLICHEN, WIR HABEN NOCH TAUSEND BAUSTELLEN, DAS KÖNNEN WIR NICHT SCHÖNREDEN!", hmm... Gier frisst Hirn?
Ich bitte euch Intel, wenn man in einen Markt Weltweit einsteigen will, vorher lange Zeit Werbung usw macht und das Interesse an Informationen nicht klein ist, muss man sich denke ich nicht wundern wenn auch Weltweit Tests erscheinen, ob es euch gefällt oder nicht.
Alter Verwalter, wer sich traut diese Karten (In diesem zustand!) in einem Forum zu empfehlen, der muss entweder von Intel bezahlt worden sein, eine Macke haben oder ein unerschütterlicher Intel Firmentreuer sein.
Ich hatte eigentlich vor dem Basteltrieb nachzugehen, eine Intel Grafikkarte in den Zweit PC einzubauen, aber ganz ehrlich, da zieht sich der Magen zusammen wenn ich jetzt darüber nachdenke.
Warum hat intern keiner laut gerufen "STOPP, NOCH NICHT VERÖFFENTLICHEN, WIR HABEN NOCH TAUSEND BAUSTELLEN, DAS KÖNNEN WIR NICHT SCHÖNREDEN!", hmm... Gier frisst Hirn?
Ich bitte euch Intel, wenn man in einen Markt Weltweit einsteigen will, vorher lange Zeit Werbung usw macht und das Interesse an Informationen nicht klein ist, muss man sich denke ich nicht wundern wenn auch Weltweit Tests erscheinen, ob es euch gefällt oder nicht.
Alter Verwalter, wer sich traut diese Karten (In diesem zustand!) in einem Forum zu empfehlen, der muss entweder von Intel bezahlt worden sein, eine Macke haben oder ein unerschütterlicher Intel Firmentreuer sein.
Ich hatte eigentlich vor dem Basteltrieb nachzugehen, eine Intel Grafikkarte in den Zweit PC einzubauen, aber ganz ehrlich, da zieht sich der Magen zusammen wenn ich jetzt darüber nachdenke.
flaphoschi
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 1.764
Darf ich fragen ob ein Test mit Linux möglich ist? Dadurch können wir die Hardware unabhängig von quellgeschlossenen Windowstreiber einschätzen.
Entweder Arch oder Fedora, womöglich ist ein -rc oder -drm-next nötig und Mesa-Devel.
Anders als unter Windows hat Intels DRM-Quellcode unter Linux eine relativ guten Ruf (der alte 2D-Treiber für X11 nicht unbedingt, aber mit Wayland sowieso egal). Zum Teil sind die internen Intel-GPUs schneller als unter Windows, erreichen auch mal ein höheres OpenGL-Level (Sandy Bridge) und werden langfristig gewartet. Fragestellung also, wie viel liegt am Windowstreiber und kann das Intel-Kernelmodul von Linux etwas zu Ehrenrettung der Hardware tun?
Wobei AMD auch unter Linux derzeit mein Favorit ist
Entweder Arch oder Fedora, womöglich ist ein -rc oder -drm-next nötig und Mesa-Devel.
Anders als unter Windows hat Intels DRM-Quellcode unter Linux eine relativ guten Ruf (der alte 2D-Treiber für X11 nicht unbedingt, aber mit Wayland sowieso egal). Zum Teil sind die internen Intel-GPUs schneller als unter Windows, erreichen auch mal ein höheres OpenGL-Level (Sandy Bridge) und werden langfristig gewartet. Fragestellung also, wie viel liegt am Windowstreiber und kann das Intel-Kernelmodul von Linux etwas zu Ehrenrettung der Hardware tun?
Wobei AMD auch unter Linux derzeit mein Favorit ist
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 455
Mag sein, trotzdem macht Versuch kluch?AssembIer schrieb:So wie ich das verstanden habe stand das im Review Guide von Intel?!
Nur die Validierung von Intel auf anderen Plattformen war nicht abgeschlossen.
Als ob man sich auf alles verlassen kann was im Review Guide steht (bei den Benchmark-Empfehlungen ist ja schon genug Skepsis am Start mittlerweile).
Außerdem wird es vom AIB GUNNIR explizit erwähnt, dass Ryzen auch supported ist:
Hätte man also ruhig mal die Schachtel lesen können .
Weil genau das durch die Medien getrieben wurde und siehe oben^.rg88 schrieb:Wie kommst du darauf?
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 16.230
Haben wir ja gemacht. Im 2. Artikel sechs Tage später. Bis dahin galt das, was im Guide stand und auf Nachfrage bei Intel PR DE auch als korrekt abgenickt wurde. Ok, die hatten wohl keine Ahnung, aber...WakeX schrieb:Mag sein, trotzdem macht Versuch kluch?
the_ButcheR
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 6.860
In einem Absatz denkt man sie hätten vielleicht etwas gelernt: „Rückblickend war es eine schlechte Strategie", in einem anderen werden aber direkt wieder große Töne gespuckt: "[...], dass Intel Arc in Tier-1-Games der Konkurrenz in Sachen Preis/Leistung „keine Chance lassen wird", [...]"
Als ob sich die Softwaresituation in den nächsten sechs Wochen rund um Arc A750 und Arc 770 groß ändern wird. Da gibt es doch direkt die nächste Blamage. Kann man einfach nicht anders sagen, wenn man sich überlegt wie groß der Laden ist, wie viele Leute daran arbeiten und wie viel Geld in die Hand genommen wurde.
Als ob sich die Softwaresituation in den nächsten sechs Wochen rund um Arc A750 und Arc 770 groß ändern wird. Da gibt es doch direkt die nächste Blamage. Kann man einfach nicht anders sagen, wenn man sich überlegt wie groß der Laden ist, wie viele Leute daran arbeiten und wie viel Geld in die Hand genommen wurde.
ThePlayer
Captain
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 3.302
Ja bei den Aussagen von Intel denke ich mir "wen wollen die damit noch verarschen". Die Hardware ist zwar Low-End aber noch brauchbar. Oh Gott habe ich wirklich brauchbar geschrieben. Aber der Treiber ist Müll. Selbst um die größten Bugs los zu werden braucht Intel dich locker 6 Monate. Und dann bleibt die immer noch die dürftige Performance. Alte Spiele kann man mit den Arc Karten dann wohl zum größten Teil knicken.SVΞN schrieb:Was für eine katastrophale Außendarstellung und Koordination seitens Intel. Das ist ja fast schon amateurhaft und einem Unternehmen wie Intel nicht würdig.
Man täte gut daran, Arc weiterhin in China zu verstecken und anschließend einzustampfen. In unseren Breitengraden sollte man eher auf Gen 2 oder 3 warten.
Allein die Aussage „…die beste Wahl für Tier-1-Games“, das ist schon richtiggehend lächerlich. Schade, ich habe weitaus mehr erwartet.
Ich glaube das Intel in 1-2 Jahren wieder aufgibt.
E
E2-1800
Gast
Ich würde mir die A380 trotzdem kaufen ich bin Amd und auch Nvidia satt,
was ich aber interessant finde weshalb Intel bei der A380 mit den Treibern so große Probleme hat.
Im Laptop mit I5 und der 80EU IGP hab ich bei den wenigsten Spielen ein Problem.
was ich aber interessant finde weshalb Intel bei der A380 mit den Treibern so große Probleme hat.
Im Laptop mit I5 und der 80EU IGP hab ich bei den wenigsten Spielen ein Problem.
ThePlayer
Captain
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 3.302
Also nicht brauchbar ist ja das eine aber die Arc 380 mit diesen Treibern und Teils auch Hardware Problemen ist einfach nur lächerlich. Ich weiß garnicht wann ein Weltkonzern wie Intel das letzte Mal solchen Schrott auf den Markt geworfen hat.Creeping.Death schrieb:Mal ehrlich...wen juckt's?
Es haben doch alle damit gerechnet, dass Intel mit den GPUs erst mal nichts Brauchbares auf den Markt werfen wird. Jetzt tun auf einmal alle so, als wären sie völlig überrascht.
Schlimmer noch, jetzt wird auch noch (virtuell) nachgetreten.
Kauft das Zeug doch einfach nicht und gut ist.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.739
- Antworten
- 103
- Aufrufe
- 17.769
O