Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsIntel Arc A770 („Alchemist“): Benchmarks in 1080p und 1440p mit XeSS und Raytracing
Intel hat erste Hersteller-Benchmarks der Intel Arc A770 in 1080p und 1440p mit XeSS und Raytracing veröffentlicht, die den Vollausbau des ACM-G10-Grafikprozessors mit seinen 4.096 Shadereinheiten aus der ersten Generation Intel Xe HPG („Alchemist“) durchschnittlich leicht oberhalb der GeForce RTX 3060 (Test) positioniert sehen.
Auch wenn immer viel geschumpfen wird für die Umsetzung bei den Intel Grakas, Raytracing find ich gelungen.
Jetzt bin ich mal auf XeSS gespannt wie das performt.
Warten wir mal echte Tests ab. Aber ich glaube nicht mehr an den Release. Dafür sind die neuen von AMD und Nvidia zu nah und der Treiber wird sicherlich eine ganze zeitlang Probleme haben
Da ich viele Nischenspiele spiele, ist Intel leider keine Wahl für mich.
Mal schauen wie sie sich am Ende schlägt.
Und dass man XeSS nur mit der "High End" Karte zeigt...
XeSS soll ja wie DLSS zu mehr FPS führen, wieso zeigt man es nicht auch bei den kleineren Modellen?
Wird man es da überhaupt aktivieren können?
Ganz ehrlich, wenn der Preis passt, kauf ich die Karte.
Ich spiele eh fast nur noch Spiele wie Europa Universalis IV, da ist Grafikleistung zweitrangig.
Wenn also Intel hier ein Produkt auf den Markt wirft, das über den Preis konkurriert bin ich dabei.
Wir brauchen einfach einen weiteren Mitbewerber.
Mhh, wenn das Trauerspiel der DG1 und Arc A380 fortgesetzt wird, sind das nachher die einzigen Karten, die der Westen noch in China verkaufen darf...
Ich wünsche mir trotzdem, das die Treiber endlich besser werden und intel als dritte Kraft durchstarten kann. Selbst wenn es nur Einsteiger und unteres Mid-Range wäre.
Drei sind immer besser, als zwei
Ja. XeSS soll ja ebenso wie FSR herstellerübegreifend nutzbar sein. Demnach braucht es keine besondere Hardware und wird auch auf den kleineren Modellen funktionieren.
@topic
Es steht und fällt halt alles mit dem Preis. Für 100€ weniger als die 3060 wär die Karte ein No Brainer (der Einfachheit halber mal angenommen, die Benches bestätigen sich nach Release).
Bei gleichem oder sogar 15% höherem Preis eher sinnlos, warum zum selben Preis ein Risiko mit einem nicht etablierten Anbieter eingehen?
Mit einer TDP/TGP von 225 Watt wildert man schon im Bereich einer RTX 3070, dafür ist das Ergebnis ernüchternd. Gerade dann wenn man man bedenkt das die RTX 3070 in Samsungs 8nm und die Intel in TSMC´s 6n gefertigt worden ist.
Ganz ehrlich, wenn der Preis passt, kauf ich die Karte.
Ich spiele eh fast nur noch Spiele wie Europa Universalis IV, da ist Grafikleistung zweitrangig.
Wenn also Intel hier ein Produkt auf den Markt wirft, das über den Preis konkurriert bin ich dabei.
Wir brauchen einfach einen weiteren Mitbewerber.
Bist du sicher? Gerade bei Nischenspiele wirst du mit Intel riesige Probleme haben, auch alles was nicht DX12/Vulcan ist kann man, Stand jetzt, vergessen. Die Treiber sind alles andere als ausgereift und die ältern DX Versione will man in DX12 emulieren O.o. da landet man dann gaanz schnell eher auf dem Niveau einer gtx1050...
Aber man hofft so oder so auf etwas Konkurrenz, Mono/Duopole sind so oder so nicht gut.
Warten wir mal entspannt ab, wie sich die Flunder mit Video-Editing (Resolve & Premiere) und Blender schlägt. Wer weiß, vielleicht gibt es eine Überraschung.
Am Treiber kanns eigentlich auch nicht liegen wir haben in Vergangenheit reichlich Bananen Produkte bekommen. Dafür das Intel seit fast 2(?) Jahren von Alchemist spricht haben wir verdammt wenig von den Karten gesehen keine Kühler Leaks keine PCB´s nix, die einzige A770 die herumschwirrt ist die von Intel.
Also was zum Geier ist das los wieso hört man Null Komma gar nichts von den Boardpartnern.