Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsArc A770 („Alchemist“): Intel-CEO bestätigt, die erste Charge ist startklar
hab es extra Kursiv gesetzt, hätte es wohl aber noch genauer sagen sollen. Ich rede von APU, nicht den kommenden AMD Zen4 klassischen CPU mit ein wenig GPU, die in der iGPU Klasse von Intel wildern
Doch... Genau das war zu erwarten von Intel.
War jahrelang bekannt das Intel Treiber richtiger Abfall sind.
Und nun kommen anstatt iGPUs diskrete gamer GPUs.... Also so optimistisch waren nicht viele Leute.
Corpus Delicti schrieb:
was Workstation-Leistung angeht, sollten die Arc-GPUs auch halbwegs mithalten können, wenn man sieht wie zB die nVidia Quadro RTX 4000 abschneidet:
Uff...
Okay.
Workstation...
Es gibt wesentlich weniger CAD Software als Games.
Von daher wäre das optimieren einfacher.
Aber ich bin mir ziemlich sicher das sehr sehr wenige Workstation Anbieter auf Intel GPUs setzten werden wenn die nicht einen 100% einwandfreien Treiber garantieren können.
Wenn ein PC mit CAD nicht läuft weil die Grakatreiber rumspacken kostet das richtig fett Kohle.
Also da werden sie ein richtig schweren Stand haben.
Halb so teuer wie eine entsprechende AMD Karte. Dann kann das vielleicht was werden. Ansonsten können sich gerne andere an dem unreifen Produkt die Hände verbrennen.
Immerhin durfte MKBHD damit schon einen Rechner zusammenbauen:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
bei diesem tempo wird intel irgendwann in der 4. oder 5. arc generation auf die obere mittelklasse der konkurenz aufschließen...falls sie es überhaupt durchhalten mehr als nur 1-2 iterationen auf den markt zu bringen...
Schon… Damit sind die Chinesen min. 5 Jahre zurück und werden es auch bleiben. Es besteht ein Moratorium auf den Export von EUV Anlagen nach China, dies hat die US-Regierung zusammen mit der niederländischen ausgehandelt. Und ein Ende ist da auch nicht in Sicht, im Gegenteil, die Biden-Regierung will es auch auf ältere Anlagen ausweiten. Fakt ist, ohne EUV keine kleineren Chips als 7nm = nicht konkurrenzfähig. Und da ASML der einzige Hersteller weltweit dieser Anlagen ist, hat die USA China da kräftigt an den Eiern.
Zweifel sind angebracht ob Intel es durchhält mit Grafikkarten für Endkunden und Gamer oder ob diese sich auf AI & co eher spezialisieren. Die Frage ist ob die Aktionäre solch eine lange schwierige Startphase akzeptieren denn selbst wenn Intel mit GPU's nur in den professionellen Bereich geht, billig ist das Unterfangen nicht.
Ehrlich gesagt sehe ich nicht so schnell eine rosige Zukunft für Grafikkarten von Intel, hauptsächlich wegen den Treibern und da sollte Intel, als größer iGPU Anbieter auf dem Markt, eigentlich genügend Erfahrung/Erkentnisse haben um was besseres hinzubekommen...
Übrigens ich würde schon echt schmunzeln wenn Intel's Treiber in Linux nicht gar besser sind als unter Windows. Da müsste man eigentlich mal ein Vergleich durchfühen (Computerbase, wäre das nicht was?).
Intel hat in Sachen Linux Unterstützung eigentlich einen guten Ruf.
Ich glaube viele unterschätzen Intel hier im Grafikbereich. Sicher gibt es noch viel zu tun, vor allem am Treiber, Potenzial haben diese Karten dennoch.
Kann den der gute Pat auch für die Qualität der Treiber bürgen oder nur dämliche Twitter Posts verfassen?
Wie bei allem: was bringt einem "tolle" Hardware, wenn es bei der Software happert!
Intel kann einem leidtun, jedenfalls bei GPUs. Wären den Teile pünktlich auf den Markt gekommen, man wäre als Heilsbringer gefeiert worden. Jetzt rauschen die Preise der Konkurrenz in den Keller und die nächste Generation steht vor der Haustüre. Vor dem Hintergrund erscheinen die Karten von Intel .... überflüssig.
Es ist kein Anfang für Intel. Es ist der zweite Versuch von Intel, nach Ende der 90er, mit DGPUS es mal wieder zu probieren. Die Karten und Treiber waren schon in den 90ern "Mist" und performant waren Sie damals schon nicht. Darum hat Intel das Unterfangen schon damals beendet und DGPUS wieder eingestellt.